Alnatura Hirtenkäse aus Kuhmilch: Ein Stück Natur für Ihren Genuss
Entdecken Sie mit dem Alnatura Hirtenkäse aus Kuhmilch ein Geschmackserlebnis, das Tradition und Natürlichkeit vereint. Dieser Käse ist mehr als nur ein Lebensmittel – er ist ein Ausdruck von sorgfältiger Handwerkskunst und dem Respekt vor der Natur. Hergestellt aus bester Bio-Kuhmilch, entführt er Sie mit seinem mild-würzigen Aroma auf eine kulinarische Reise.
Die Besonderheit des Alnatura Hirtenkäses
Was den Alnatura Hirtenkäse so besonders macht, ist seine Herstellung nach traditionellen Methoden. Die Milch stammt von Kühen, die artgerecht gehalten werden und auf saftigen Weiden grasen. Diese natürliche Fütterung spiegelt sich im Geschmack der Milch und somit auch im Käse wider. Der Alnatura Hirtenkäse wird ohne Gentechnik und unnötige Zusätze hergestellt, sodass Sie ein reines Naturprodukt genießen können.
Der Käse reift in aller Ruhe und entwickelt dabei seinen charakteristischen, leicht säuerlichen Geschmack. Seine Konsistenz ist angenehm krümelig und zergeht förmlich auf der Zunge. Ob pur, im Salat oder in warmen Gerichten – der Alnatura Hirtenkäse ist vielseitig einsetzbar und bereichert jede Mahlzeit.
Qualität, die man schmeckt: Bio-Kuhmilch aus artgerechter Haltung
Bei Alnatura steht Qualität an erster Stelle. Die für den Hirtenkäse verwendete Kuhmilch stammt ausschließlich aus ökologischer Landwirtschaft. Das bedeutet:
- Artgerechte Tierhaltung mit viel Auslauf auf Weiden
- Fütterung mit ökologisch angebautem Futter
- Verzicht auf Gentechnik und vorbeugende Antibiotikagabe
Diese Prinzipien garantieren nicht nur das Wohl der Tiere, sondern auch die Qualität der Milch. Und diese Qualität schmeckt man in jedem Bissen des Alnatura Hirtenkäses.
Vielseitige Verwendungsmöglichkeiten: Von herzhaft bis raffiniert
Der Alnatura Hirtenkäse ist ein wahrer Alleskönner in der Küche. Seine milde Würze harmoniert hervorragend mit vielen verschiedenen Zutaten und Gerichten. Lassen Sie sich von den vielfältigen Verwendungsmöglichkeiten inspirieren:
- Pur genießen: Einfach ein Stück Käse mit etwas Olivenöl und frischen Kräutern – ein Genuss für zwischendurch.
- Im Salat: Ob griechischer Salat, Blattsalat oder Nudelsalat – der Hirtenkäse verleiht jedem Salat eine besondere Note.
- In warmen Gerichten: Überbacken Sie Gemüseaufläufe, Pizza oder Flammkuchen mit dem Alnatura Hirtenkäse oder verwenden Sie ihn als Füllung für Teigtaschen und Pasteten.
- Zu mediterranen Gerichten: Der Hirtenkäse passt perfekt zu Oliven, Tomaten, Paprika und anderen mediterranen Zutaten.
- Als Dip: Vermischt mit Joghurt, Knoblauch und Kräutern ergibt der Alnatura Hirtenkäse einen leckeren Dip für Gemüse oder Brot.
Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken Sie immer wieder neue Geschmackskombinationen mit dem Alnatura Hirtenkäse!
Ein Genuss für bewusste Genießer: Natürlich, nachhaltig, lecker
Der Alnatura Hirtenkäse ist nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch eine bewusste Entscheidung für eine nachhaltige Lebensweise. Mit dem Kauf dieses Produkts unterstützen Sie:
- Ökologische Landwirtschaft
- Artgerechte Tierhaltung
- Den Verzicht auf Gentechnik
So können Sie mit gutem Gewissen genießen und gleichzeitig einen Beitrag zum Schutz unserer Umwelt leisten.
Nährwertangaben pro 100g
Nährwert | Menge |
---|---|
Energie | 1154 kJ / 278 kcal |
Fett | 22 g |
davon gesättigte Fettsäuren | 15 g |
Kohlenhydrate | 2 g |
davon Zucker | 2 g |
Eiweiß | 18 g |
Salz | 2,5 g |
Zutaten: Bio-Kuhmilch, Speisesalz, Milchsäurebakterien, mikrobielles Lab.
Lagerungshinweise
Den Alnatura Hirtenkäse nach dem Öffnen im Kühlschrank aufbewahren und innerhalb weniger Tage verbrauchen. So bleibt er frisch und behält seinen vollen Geschmack.
Alnatura Hirtenkäse: Mehr als nur ein Käse – ein Lebensgefühl
Mit dem Alnatura Hirtenkäse holen Sie sich ein Stück Natur auf Ihren Tisch. Genießen Sie den authentischen Geschmack und die Gewissheit, ein hochwertiges und nachhaltiges Produkt zu wählen. Ob als Zutat für raffinierte Gerichte oder pur als kleiner Snack – der Alnatura Hirtenkäse ist immer eine gute Wahl.
FAQ – Häufige Fragen zum Alnatura Hirtenkäse aus Kuhmilch
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Alnatura Hirtenkäse:
1. Ist der Alnatura Hirtenkäse laktosefrei?
Der Alnatura Hirtenkäse ist nicht laktosefrei, da er aus Kuhmilch hergestellt wird. Der Laktosegehalt ist jedoch durch die Reifung reduziert.
2. Woher stammt die Milch für den Alnatura Hirtenkäse?
Die Milch stammt ausschließlich von Kühen aus ökologischer Landwirtschaft. Die Kühe werden artgerecht gehalten und mit ökologisch angebautem Futter gefüttert.
3. Kann ich den Alnatura Hirtenkäse auch einfrieren?
Das Einfrieren des Alnatura Hirtenkäses wird nicht empfohlen, da sich dadurch die Konsistenz und der Geschmack verändern können.
4. Ist der Alnatura Hirtenkäse vegetarisch?
Ja, der Alnatura Hirtenkäse ist vegetarisch, da er mit mikrobiellem Lab hergestellt wird.
5. Wie lange ist der Alnatura Hirtenkäse haltbar?
Das Mindesthaltbarkeitsdatum finden Sie auf der Verpackung. Nach dem Öffnen sollte der Käse im Kühlschrank aufbewahrt und innerhalb weniger Tage verbraucht werden.
6. Was bedeutet „aus Kuhmilch“ beim Alnatura Hirtenkäse?
„Aus Kuhmilch“ bedeutet, dass der Käse ausschließlich aus der Milch von Kühen hergestellt wird und keine anderen Milchsorten verwendet wurden. Dies trägt zum spezifischen Geschmacksprofil des Käses bei.
7. Kann man den Alnatura Hirtenkäse auch in der Schwangerschaft essen?
Da der Alnatura Hirtenkäse aus pasteurisierter Milch hergestellt wird, kann er in der Regel auch in der Schwangerschaft verzehrt werden. Bitte konsultieren Sie im Zweifelsfall Ihren Arzt oder Ihre Hebamme.