Alnatura Tahin Sesammus: Die cremige Köstlichkeit aus der Natur für deine Küche
Entdecke mit dem Alnatura Tahin Sesammus eine vielseitige Zutat, die deine Gerichte auf natürliche Weise bereichert. Dieses cremige Mus wird aus sonnengereiften Sesamsamen hergestellt und bietet dir ein unvergleichliches Geschmackserlebnis. Ob in der orientalischen Küche, als Dip, im Dressing oder einfach pur aufs Brot – das Alnatura Tahin ist ein echter Alleskönner und darf in keiner gut sortierten Küche fehlen.
Wir von [Dein Shopname] legen großen Wert auf hochwertige Naturprodukte. Daher haben wir uns für das Alnatura Tahin Sesammus entschieden, denn es überzeugt nicht nur durch seinen köstlichen Geschmack, sondern auch durch seine natürlichen Inhaltsstoffe und die sorgfältige Verarbeitung. Lass dich von der Qualität und dem Geschmack dieses besonderen Produkts begeistern und entdecke die unzähligen Möglichkeiten, die dir das Alnatura Tahin bietet!
Warum Alnatura Tahin Sesammus wählen?
Es gibt viele Gründe, warum du dich für das Alnatura Tahin Sesammus entscheiden solltest. Hier sind einige der wichtigsten:
- 100% Bio-Qualität: Das Alnatura Tahin wird aus Sesamsamen aus kontrolliert biologischem Anbau hergestellt. Das bedeutet, dass beim Anbau auf den Einsatz von chemisch-synthetischen Pestiziden und Düngemitteln verzichtet wird. So kannst du sicher sein, ein reines und naturbelassenes Produkt zu genießen.
- Reiner Geschmack: Das Tahin wird schonend verarbeitet, um den natürlichen Geschmack der Sesamsamen zu bewahren. Es enthält keine künstlichen Zusätze, Aromen oder Konservierungsstoffe.
- Vielseitig einsetzbar: Ob als Basis für Hummus, als Dip für Gemüse, als Zutat für Dressings oder Saucen, oder einfach pur aufs Brot – das Alnatura Tahin ist unglaublich vielseitig und verleiht deinen Gerichten eine besondere Note.
- Natürliche Quelle für Nährstoffe: Sesamsamen sind reich an wertvollen Nährstoffen wie Calcium, Eisen, Magnesium und ungesättigten Fettsäuren. Das Alnatura Tahin ist somit nicht nur lecker, sondern auch eine wertvolle Ergänzung für eine ausgewogene Ernährung.
- Vegane und glutenfreie Option: Das Alnatura Tahin ist von Natur aus vegan und glutenfrei und somit ideal für Menschen mit entsprechenden Ernährungsbedürfnissen.
- Nachhaltige Produktion: Alnatura legt großen Wert auf eine nachhaltige Produktion und faire Arbeitsbedingungen. So kannst du mit gutem Gewissen genießen.
Die vielfältigen Verwendungsmöglichkeiten von Alnatura Tahin
Das Alnatura Tahin ist ein wahrer Alleskönner in der Küche. Lass dich von den folgenden Ideen inspirieren:
Als Basis für Hummus: Hummus ist ein Klassiker der orientalischen Küche und das Alnatura Tahin ist eine unverzichtbare Zutat. Vermische das Tahin mit Kichererbsen, Zitronensaft, Knoblauch und Olivenöl, um einen cremigen und köstlichen Hummus zuzubereiten. Verfeinere ihn nach Belieben mit Gewürzen wie Kreuzkümmel, Paprikapulver oder Chili.
Als Dip für Gemüse: Das Alnatura Tahin eignet sich hervorragend als Dip für rohes Gemüse wie Karotten, Gurken, Paprika oder Sellerie. Vermische das Tahin mit etwas Wasser, Zitronensaft, Knoblauch und Kräutern, um einen leckeren Dip zu zaubern.
In Dressings und Saucen: Verleihe deinen Salaten und Saucen mit dem Alnatura Tahin eine besondere Note. Es sorgt für eine cremige Konsistenz und einen nussigen Geschmack. Probiere es zum Beispiel in einem Dressing für einen Feldsalat mit Granatapfelkernen oder in einer Sauce für Nudeln mit Gemüse.
Pur aufs Brot: Genieße das Alnatura Tahin einfach pur aufs Brot. Es schmeckt besonders gut auf Vollkornbrot oder geröstetem Brot. Verfeinere es nach Belieben mit Honig, Ahornsirup oder Agavendicksaft.
In Süßspeisen: Auch in Süßspeisen kann das Alnatura Tahin verwendet werden. Es verleiht Kuchen, Keksen und Desserts eine besondere Note. Probiere es zum Beispiel in einem Schokoladenkuchen oder in einer veganen Eiscreme.
So lagerst du dein Alnatura Tahin richtig
Damit du lange Freude an deinem Alnatura Tahin hast, solltest du es richtig lagern. Bewahre das Tahin an einem kühlen, trockenen und lichtgeschützten Ort auf. Nach dem Öffnen solltest du es im Kühlschrank aufbewahren. So bleibt es länger frisch und behält seinen Geschmack.
Nährwertangaben pro 100g
Nährwert | Menge |
---|---|
Energie | 2757 kJ / 667 kcal |
Fett | 59 g |
davon gesättigte Fettsäuren | 9,1 g |
Kohlenhydrate | 6,7 g |
davon Zucker | 0,3 g |
Eiweiß | 24 g |
Salz | 0,03 g |
Zutaten
Sesam*
*aus kontrolliert biologischem Anbau
Alnatura: Qualität und Nachhaltigkeit im Einklang
Alnatura steht für hochwertige Bio-Lebensmittel und eine nachhaltige Unternehmensphilosophie. Das Unternehmen legt großen Wert auf eine schonende Verarbeitung der Rohstoffe, den Schutz der Umwelt und faire Arbeitsbedingungen. Mit dem Kauf von Alnatura Produkten unterstützt du eine nachhaltige Landwirtschaft und trägst dazu bei, die Welt ein Stückchen besser zu machen.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Alnatura Tahin Sesammus
Hier findest du Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Alnatura Tahin Sesammus.
1. Ist das Alnatura Tahin Sesammus glutenfrei?
Ja, das Alnatura Tahin Sesammus ist von Natur aus glutenfrei und somit auch für Menschen mit einer Glutenunverträglichkeit geeignet.
2. Wie lange ist das Tahin nach dem Öffnen haltbar?
Nach dem Öffnen sollte das Alnatura Tahin Sesammus im Kühlschrank aufbewahrt und innerhalb weniger Wochen verbraucht werden. Achte auf das Mindesthaltbarkeitsdatum.
3. Kann sich Öl vom Mus absetzen?
Ja, es ist ganz natürlich, dass sich Öl vom Mus absetzt, da keine Emulgatoren verwendet werden. Rühre das Tahin vor der Verwendung einfach gut um, bis es wieder eine homogene Masse bildet.
4. Ist das Alnatura Tahin Sesammus vegan?
Ja, das Alnatura Tahin Sesammus ist zu 100% vegan, da es ausschließlich aus Sesamsamen hergestellt wird.
5. Kann ich Tahin selber machen?
Ja, du kannst Tahin auch selber machen. Röste dazu Sesamsamen leicht an und mahle sie anschließend in einem Mixer oder einer Küchenmaschine, bis eine cremige Masse entsteht. Füge nach Bedarf etwas Öl hinzu.
6. Woher stammen die Sesamsamen für das Alnatura Tahin?
Die Sesamsamen für das Alnatura Tahin stammen aus kontrolliert biologischem Anbau. Alnatura legt Wert auf eine transparente Lieferkette und faire Arbeitsbedingungen.
7. Schmeckt das helle und dunkle Tahin unterschiedlich?
Ja, es gibt einen leichten Geschmacksunterschied zwischen hellem und dunklem Tahin. Helles Tahin wird aus geschälten Sesamsamen hergestellt und hat einen milderen, nussigeren Geschmack. Dunkles Tahin wird aus ungeschälten Sesamsamen hergestellt und hat einen kräftigeren, leicht bitteren Geschmack.
8. Kann man Tahin auch für Babys verwenden?
Tahini kann grundsätzlich auch für Babys verwendet werden, da es eine gute Quelle für Calcium und Eisen ist. Jedoch sollte man es aufgrund des hohen Fettgehalts nur in kleinen Mengen geben. Am besten beginnst du mit kleinen Mengen und beobachtest, wie dein Baby darauf reagiert. Sprich im Zweifelsfall mit deinem Kinderarzt.
Bestelle jetzt dein Alnatura Tahin Sesammus in unserem Shop und entdecke die Vielfalt der natürlichen Küche! Wir wünschen dir viel Freude beim Kochen und Genießen!