Biochemie Pflüger 1 Calcium Fluoratum D12 – Stärke und Flexibilität aus der Natur
Entdecken Sie die sanfte Kraft der Biochemie nach Dr. Schüßler mit Calcium Fluoratum D12 von Pflüger. Diese Dilution ist ein wichtiger Bestandteil der Schüßler-Salze und wird traditionell zur Unterstützung der Elastizität und Festigkeit im Körper eingesetzt. Lassen Sie sich von der natürlichen Wirkung dieses Minerals inspirieren und finden Sie Ihr inneres Gleichgewicht wieder.
In unserer schnelllebigen Zeit sehnen wir uns nach natürlichen Wegen, um unser Wohlbefinden zu fördern. Die Biochemie nach Dr. Schüßler bietet hier einen ganzheitlichen Ansatz. Calcium Fluoratum, das Schüßler-Salz Nr. 1, spielt eine zentrale Rolle bei der Unterstützung des Bindegewebes, der Haut und der Knochen. Es ist bekannt für seine Fähigkeit, die Elastizität zu verbessern und die Festigkeit zu stärken.
Was ist Calcium Fluoratum und wie wirkt es?
Calcium Fluoratum ist ein natürlich vorkommendes Mineral, das in vielen Geweben unseres Körpers vorhanden ist. Es ist besonders wichtig für die Festigkeit von Knochen und Zähnen, aber auch für die Elastizität von Haut, Bändern und Sehnen. In der Biochemie nach Dr. Schüßler wird Calcium Fluoratum in potenzierter Form (D12) eingesetzt, um die Selbstheilungskräfte des Körpers anzuregen und das Mineralgleichgewicht wiederherzustellen.
Die Dilution D12 bedeutet, dass der ursprüngliche Wirkstoff in 12 Schritten jeweils im Verhältnis 1:10 verdünnt und verschüttelt wurde. Dieser Prozess, die Potenzierung, soll die Wirkung des Minerals verstärken und es dem Körper ermöglichen, es besser aufzunehmen und zu verwerten.
Anwendungsgebiete von Biochemie Pflüger 1 Calcium Fluoratum D12
Calcium Fluoratum D12 kann bei verschiedenen Beschwerden unterstützend eingesetzt werden. Zu den traditionellen Anwendungsgebieten gehören:
- Unterstützung der Hautelastizität und Festigkeit
- Förderung der Knochengesundheit
- Stärkung des Bindegewebes
- Unterstützung bei Dehnungsstreifen
- Förderung der Zahngesundheit
- Unterstützung bei Gelenkbeschwerden
Bitte beachten Sie, dass es sich bei den genannten Anwendungsgebieten um traditionelle Anwendungen handelt. Bei akuten oder chronischen Beschwerden sollte immer ein Arzt oder Heilpraktiker konsultiert werden.
Die Vorteile von Biochemie Pflüger 1 Calcium Fluoratum D12
Warum sollten Sie sich für Calcium Fluoratum D12 von Pflüger entscheiden?
- Natürliche Unterstützung: Fördert auf sanfte Weise das natürliche Gleichgewicht im Körper.
- Hochwertige Qualität: Pflüger ist ein traditionsreiches deutsches Unternehmen, das für seine hohen Qualitätsstandards bekannt ist.
- Einfache Anwendung: Die Dilution lässt sich leicht dosieren und einnehmen.
- Ganzheitlicher Ansatz: Unterstützt das Wohlbefinden auf körperlicher Ebene im Rahmen der Schüßler-Salze Therapie.
Anwendungsempfehlung
Die Dosierung von Calcium Fluoratum D12 richtet sich nach den individuellen Bedürfnissen. In der Regel werden:
- Erwachsene: 5-10 Tropfen 3-mal täglich
- Kinder: Die Hälfte der Erwachsenendosis
- Säuglinge: Ein Viertel der Erwachsenendosis
Die Tropfen sollten idealerweise eine halbe Stunde vor oder nach den Mahlzeiten eingenommen werden. Lassen Sie die Tropfen kurz im Mund zergehen, bevor Sie sie schlucken, damit sie besser über die Mundschleimhaut aufgenommen werden können.
Wichtiger Hinweis: Wie bei allen homöopathischen Mitteln können sich die Beschwerden bei der Einnahme von Calcium Fluoratum D12 vorübergehend verschlimmern (Erstverschlimmerung). In diesem Fall sollten Sie die Einnahme reduzieren oder unterbrechen und einen Arzt oder Heilpraktiker konsultieren.
Inhaltsstoffe
Biochemie Pflüger 1 Calcium Fluoratum D12 enthält:
- Calcium Fluoratum Dil. D12
- Ethanol 30% (V/V)
Qualität von Pflüger
Pflüger ist ein deutsches Traditionsunternehmen, das seit über 70 Jahren hochwertige homöopathische Arzneimittel und Schüßler-Salze herstellt. Die Produkte werden nach strengen Qualitätsrichtlinien hergestellt und unterliegen kontinuierlichen Kontrollen. Pflüger legt großen Wert auf die Verwendung hochwertiger Rohstoffe und eine schonende Verarbeitung, um die bestmögliche Qualität und Wirksamkeit der Produkte zu gewährleisten.
Calcium Fluoratum in Kombination mit anderen Schüßler-Salzen
Calcium Fluoratum kann sinnvoll mit anderen Schüßler-Salzen kombiniert werden, um die Wirkung zu verstärken und ein breiteres Spektrum an Beschwerden abzudecken. Häufige Kombinationen sind beispielsweise:
- Mit Silicea (Nr. 11): Zur Unterstützung des Bindegewebes und der Hautelastizität.
- Mit Calcium Phosphoricum (Nr. 2): Für die Knochengesundheit und bei Wachstumsbeschwerden.
- Mit Natrium Chloratum (Nr. 8): Zur Regulierung des Flüssigkeitshaushaltes und bei trockener Haut.
Die Kombination von Schüßler-Salzen sollte idealerweise mit einem erfahrenen Therapeuten abgestimmt werden, um die individuellen Bedürfnisse bestmöglich zu berücksichtigen.
Ihr Weg zu mehr Wohlbefinden
Calcium Fluoratum D12 von Pflüger kann ein wertvoller Baustein auf Ihrem Weg zu mehr Wohlbefinden sein. Entdecken Sie die sanfte Kraft der Schüßler-Salze und unterstützen Sie Ihren Körper auf natürliche Weise. Bestellen Sie noch heute und spüren Sie den Unterschied!
Hinweis
Dieses Produkt ist rezeptfrei in Ihrer Apotheke oder bei uns erhältlich. Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu Biochemie Pflüger 1 Calcium Fluoratum D12
1. Was ist der Unterschied zwischen Calcium Fluoratum und Calcium Fluorid?
Calcium Fluoratum ist die lateinische Bezeichnung für Calciumfluorid. Es handelt sich um dieselbe chemische Verbindung. In der Biochemie nach Dr. Schüßler wird jedoch der Begriff Calcium Fluoratum verwendet.
2. Kann ich Calcium Fluoratum D12 auch in der Schwangerschaft und Stillzeit einnehmen?
Während der Schwangerschaft und Stillzeit sollte die Einnahme von Arzneimitteln, auch von Schüßler-Salzen, immer mit einem Arzt oder Heilpraktiker abgesprochen werden. Es gibt keine bekannten Risiken bei der Einnahme von Calcium Fluoratum D12 in der Schwangerschaft und Stillzeit, aber eine individuelle Beratung ist dennoch empfehlenswert.
3. Gibt es Nebenwirkungen bei der Einnahme von Calcium Fluoratum D12?
In der Regel ist Calcium Fluoratum D12 gut verträglich. In seltenen Fällen kann es zu einer vorübergehenden Verschlimmerung der Beschwerden kommen (Erstverschlimmerung). Wenn dies der Fall ist, sollten Sie die Einnahme reduzieren oder unterbrechen und einen Arzt oder Heilpraktiker konsultieren.
4. Kann ich Calcium Fluoratum D12 zusammen mit anderen Medikamenten einnehmen?
Es sind keine Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten bekannt. Wenn Sie jedoch gleichzeitig andere Medikamente einnehmen, sollten Sie dies dennoch mit Ihrem Arzt oder Apotheker besprechen, um mögliche Wechselwirkungen auszuschließen.
5. Wie lange sollte ich Calcium Fluoratum D12 einnehmen?
Die Dauer der Einnahme richtet sich nach den individuellen Bedürfnissen und dem Beschwerdebild. Bei akuten Beschwerden kann Calcium Fluoratum D12 über einen kürzeren Zeitraum eingenommen werden. Bei chronischen Beschwerden ist eine längere Einnahme von mehreren Wochen oder Monaten möglich. Es empfiehlt sich, die Einnahmedauer mit einem Arzt oder Heilpraktiker abzustimmen.
6. Ist Calcium Fluoratum D12 auch für Tiere geeignet?
Ja, Calcium Fluoratum D12 kann auch bei Tieren zur Unterstützung des Bindegewebes, der Knochen und der Haut eingesetzt werden. Die Dosierung richtet sich nach der Größe und dem Gewicht des Tieres. Bitte informieren Sie sich bei einem Tierarzt oder Tierheilpraktiker über die geeignete Dosierung.
7. Was bedeutet die Potenz D12?
Die Potenz D12 bedeutet, dass der Ausgangsstoff (Calcium Fluoratum) in zwölf Schritten jeweils im Verhältnis 1:10 mit einer Trägersubstanz (in diesem Fall Alkohol) verdünnt und verschüttelt wurde. Dieser Vorgang, die Potenzierung, soll die Wirkung des Minerals verstärken und es dem Körper ermöglichen, es besser aufzunehmen und zu verwerten.