Calcium phosphoricum D12 DHU Globuli – Natürliche Unterstützung für Ihr Wohlbefinden
Entdecken Sie die sanfte Kraft von Calcium phosphoricum D12 DHU Globuli, einem bewährten homöopathischen Arzneimittel, das Ihr Wohlbefinden auf natürliche Weise unterstützen kann. Diese kleinen Globuli sind mehr als nur ein Mittel – sie sind ein Baustein für ein harmonisches Gleichgewicht in Ihrem Körper und Geist. Tauchen Sie ein in die Welt der Homöopathie und erfahren Sie, wie Calcium phosphoricum D12 Sie auf Ihrem Weg zu mehr Vitalität und Ausgeglichenheit begleiten kann.
Was ist Calcium phosphoricum und wie wirkt es?
Calcium phosphoricum, auch bekannt als Calciumphosphat, ist ein essenzielles Mineralsalz, das in nahezu allen Geweben unseres Körpers vorkommt. Es spielt eine entscheidende Rolle beim Aufbau und der Stärkung von Knochen und Zähnen. Darüber hinaus ist Calcium phosphoricum wichtig für viele andere Körperfunktionen, wie z.B. die Nerven- und Muskelfunktion, den Stoffwechsel und die Blutgerinnung.
In der Homöopathie wird Calcium phosphoricum in potenzierter Form (D12) eingesetzt, um die Selbstheilungskräfte des Körpers anzuregen und das innere Gleichgewicht wiederherzustellen. Die sanfte Wirkung der Globuli kann Sie dabei unterstützen, Beschwerden auf körperlicher und seelischer Ebene zu lindern und Ihre Lebensqualität zu verbessern.
Anwendungsgebiete von Calcium phosphoricum D12 Globuli
Calcium phosphoricum D12 Globuli werden traditionell bei einer Vielzahl von Beschwerden eingesetzt. Hier sind einige der häufigsten Anwendungsgebiete:
- Wachstumsbeschwerden bei Kindern: Unterstützt den Knochenaufbau und lindert Schmerzen während des Wachstums.
- Zahnungsbeschwerden bei Säuglingen: Kann Schmerzen und Unruhe beim Zahnen reduzieren.
- Erschöpfungszustände und Müdigkeit: Hilft, die Energiereserven wieder aufzufüllen und die Leistungsfähigkeit zu steigern.
- Konzentrationsschwierigkeiten: Fördert die Aufmerksamkeit und verbessert die Gedächtnisleistung.
- Verdauungsbeschwerden: Kann bei Blähungen, Verstopfung und anderen Verdauungsproblemen helfen.
- Knochen- und Gelenkbeschwerden: Unterstützt die Regeneration von Knochen und Knorpel und lindert Schmerzen.
- Unterstützung in der Schwangerschaft und Stillzeit: Kann den erhöhten Bedarf an Calcium decken und das Wohlbefinden fördern.
Bitte beachten Sie, dass die Homöopathie eine individuelle Therapieform ist. Die Wahl des richtigen Mittels und die Dosierung sollten immer in Absprache mit einem Arzt oder Heilpraktiker erfolgen.
Die Vorteile von Calcium phosphoricum D12 DHU Globuli
Warum sollten Sie sich für Calcium phosphoricum D12 DHU Globuli entscheiden? Hier sind einige überzeugende Gründe:
- Natürliche Inhaltsstoffe: Die Globuli werden aus natürlichen Quellen gewonnen und schonend verarbeitet.
- Hohe Qualität: DHU (Deutsche Homöopathie-Union) steht für höchste Qualitätsstandards und eine langjährige Erfahrung in der Herstellung homöopathischer Arzneimittel.
- Gute Verträglichkeit: Homöopathische Mittel sind in der Regel gut verträglich und haben keine bekannten Nebenwirkungen, wenn sie richtig angewendet werden.
- Einfache Anwendung: Die kleinen Globuli lassen sich leicht dosieren und einnehmen.
- Individuelle Anpassung: Die Homöopathie berücksichtigt die individuellen Bedürfnisse und Symptome jedes Einzelnen.
Anwendung und Dosierung
Die Dosierung von Calcium phosphoricum D12 Globuli hängt von der Art der Beschwerden und dem individuellen Bedarf ab. Im Allgemeinen gelten folgende Richtlinien:
- Erwachsene: 3-mal täglich 5 Globuli
- Kinder: 3-mal täglich 3 Globuli
- Säuglinge: 3-mal täglich 1-2 Globuli (in etwas Wasser aufgelöst)
Die Globuli sollten idealerweise 15 Minuten vor oder nach den Mahlzeiten eingenommen werden. Lassen Sie die Globuli langsam unter der Zunge zergehen, damit die Wirkstoffe optimal aufgenommen werden können.
Wichtig: Bei anhaltenden oder unklaren Beschwerden sollten Sie immer einen Arzt oder Heilpraktiker konsultieren.
Qualitätshinweis
Calcium phosphoricum D12 DHU Globuli werden nach den strengen Richtlinien des Homöopathischen Arzneibuches (HAB) hergestellt. Die DHU legt größten Wert auf die Qualität und Reinheit der Inhaltsstoffe. Jede Charge wird sorgfältig geprüft, um eine gleichbleibend hohe Qualität zu gewährleisten. Vertrauen Sie auf die Erfahrung und Kompetenz der DHU – für Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden.
Inhaltsstoffe
10 g Globuli enthalten:
- Wirkstoff: Calcium phosphoricum D12
- Sonstige Bestandteile: Sucrose (Saccharose/Zucker)
Hinweis für Diabetiker: 10 g Globuli enthalten ca. 0,2 Broteinheiten (BE).
Lagerungshinweise
Bewahren Sie Calcium phosphoricum D12 DHU Globuli außerhalb der Reichweite von Kindern auf. Lagern Sie die Globuli trocken und nicht über 25°C. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und starke Temperaturschwankungen.
Packungsgröße
Calcium phosphoricum D12 DHU Globuli sind in einer Packungsgröße von 10 g erhältlich.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu Calcium phosphoricum D12 DHU Globuli
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zu Calcium phosphoricum D12 DHU Globuli. Wenn Sie weitere Fragen haben, wenden Sie sich bitte an Ihren Arzt oder Heilpraktiker.
1. Was ist der Unterschied zwischen Calcium phosphoricum und Calcium carbonicum?
Calcium phosphoricum und Calcium carbonicum sind beides Calciumverbindungen, die in der Homöopathie eingesetzt werden. Der Unterschied liegt in ihrer chemischen Zusammensetzung und den spezifischen Beschwerden, bei denen sie traditionell angewendet werden. Calcium phosphoricum wird oft bei Wachstumsbeschwerden, Erschöpfung und Verdauungsproblemen eingesetzt, während Calcium carbonicum eher bei Übergewicht, Ängstlichkeit und Hautproblemen in Betracht gezogen wird. Die Wahl des richtigen Mittels sollte immer individuell und in Absprache mit einem Therapeuten erfolgen.
2. Können Calcium phosphoricum D12 Globuli während der Schwangerschaft eingenommen werden?
Ja, Calcium phosphoricum D12 Globuli können grundsätzlich während der Schwangerschaft und Stillzeit eingenommen werden. Sie können helfen, den erhöhten Bedarf an Calcium zu decken und das allgemeine Wohlbefinden zu unterstützen. Dennoch sollten Sie vor der Einnahme homöopathischer Mittel während der Schwangerschaft immer Ihren Arzt oder Heilpraktiker konsultieren, um sicherzustellen, dass es für Ihre individuelle Situation geeignet ist.
3. Gibt es Nebenwirkungen bei der Einnahme von Calcium phosphoricum D12 Globuli?
Homöopathische Mittel sind in der Regel gut verträglich und haben keine bekannten Nebenwirkungen, wenn sie richtig angewendet werden. In seltenen Fällen kann es zu einer vorübergehenden Erstverschlimmerung der Beschwerden kommen. Dies ist ein Zeichen dafür, dass der Körper auf das Mittel reagiert und sich selbst reguliert. Wenn die Beschwerden anhalten oder sich verschlimmern, sollten Sie die Einnahme unterbrechen und einen Arzt oder Heilpraktiker konsultieren.
4. Wie lange dauert es, bis Calcium phosphoricum D12 Globuli wirken?
Die Wirkungsdauer von Calcium phosphoricum D12 Globuli kann von Person zu Person unterschiedlich sein und hängt von der Art und Schwere der Beschwerden ab. Bei akuten Beschwerden kann eine Besserung innerhalb weniger Stunden oder Tage eintreten. Bei chronischen Beschwerden kann es несколько Wochen oder Monate dauern, bis eine deutliche Verbesserung eintritt. Es ist wichtig, geduldig zu sein und die Behandlung konsequent fortzusetzen.
5. Können Calcium phosphoricum D12 Globuli zusammen mit anderen Medikamenten eingenommen werden?
Ja, Calcium phosphoricum D12 Globuli können in der Regel problemlos zusammen mit anderen Medikamenten eingenommen werden. Es sind keine bekannten Wechselwirkungen bekannt. Wenn Sie jedoch Bedenken haben, sollten Sie Ihren Arzt oder Apotheker konsultieren.
6. Sind Calcium phosphoricum D12 Globuli auch für Tiere geeignet?
Ja, Calcium phosphoricum D12 kann auch bei Tieren eingesetzt werden, insbesondere bei Wachstumsbeschwerden, Knochenproblemen und Erschöpfungszuständen. Die Dosierung sollte entsprechend dem Gewicht und der Größe des Tieres angepasst werden. Es ist ratsam, vor der Behandlung eines Tieres mit Homöopathie einen Tierarzt oder Tierheilpraktiker zu konsultieren.
7. Was bedeutet die Potenz D12 bei Calcium phosphoricum D12 DHU Globuli?
Die Potenz D12 gibt den Grad der Verdünnung des ursprünglichen Wirkstoffs an. „D“ steht für Dezimalpotenzierung, was bedeutet, dass der Wirkstoff in jedem Schritt im Verhältnis 1:10 verdünnt wurde. Bei einer D12-Potenz wurde der Wirkstoff also 12-mal im Verhältnis 1:10 verdünnt. Durch diesen Verdünnungsprozess wird die Wirkung des Wirkstoffs potenziert, d.h. verstärkt.