DHU Aconitum Pentarkan: Sanfte Hilfe bei Erkältungen und grippalen Infekten
Fühlen Sie sich von Frösteln und Unwohlsein übermannt? Steht eine Erkältung oder ein grippaler Infekt vor der Tür? Dann ist DHU Aconitum Pentarkan eine sanfte und natürliche Unterstützung, um die ersten Anzeichen zu lindern und Ihr Wohlbefinden wiederherzustellen.
Aconitum Pentarkan ist ein bewährtes homöopathisches Arzneimittel, das traditionell bei akuten Entzündungen, insbesondere im Bereich der Atemwege, eingesetzt wird. Es kombiniert die Kraft verschiedener homöopathischer Einzelmittel, um ein breites Spektrum an Symptomen abzudecken und den Körper bei der Selbstheilung zu unterstützen.
Die Kraft der Natur für Ihre Gesundheit
In unserer schnelllebigen Zeit, in der Stress und Umweltbelastungen unseren Körper fordern, sehnen wir uns nach natürlichen und schonenden Lösungen für unsere Gesundheit. DHU Aconitum Pentarkan bietet Ihnen genau das: Eine sanfte Alternative zu chemischen Medikamenten, die Ihren Körper nicht unnötig belastet.
Die sorgfältig ausgewählten Inhaltsstoffe von Aconitum Pentarkan wirken synergistisch zusammen, um Ihre Beschwerden auf natürliche Weise zu lindern:
- Aconitum napellus (Eisenhut): Bekannt für seine Wirkung bei plötzlich auftretenden, heftigen Erkältungen mit Fieber, Frösteln und Unruhe.
- Bryonia cretica (Zaunrübe): Hilfreich bei trockenem Husten, stechenden Schmerzen und dem Bedürfnis nach Ruhe.
- Eupatorium perfoliatum (Wasserdost): Wird traditionell bei grippeähnlichen Symptomen mit Gliederschmerzen und Frösteln eingesetzt.
- Gelsemium sempervirens (Gelber Jasmin): Wirksam bei Schwäche, Kopfschmerzen und einem Gefühl von Benommenheit.
- Ipecacuanha (Brechwurzel): Kann bei Übelkeit, Erbrechen und krampfartigem Husten helfen.
Diese sorgfältig abgestimmte Kombination natürlicher Wirkstoffe macht DHU Aconitum Pentarkan zu einem wertvollen Begleiter in der Erkältungszeit.
Anwendungsgebiete von DHU Aconitum Pentarkan
DHU Aconitum Pentarkan wird traditionell angewendet bei:
- Akuten Entzündungen, insbesondere der Atemwege
- Erkältungen mit Fieber und Frösteln
- Grippalen Infekten
- Husten
- Halsschmerzen
- Unruhe und Erschöpfung
Es ist wichtig zu beachten, dass Aconitum Pentarkan bei anhaltenden, unklaren oder neu auftretenden Beschwerden nicht die Konsultation eines Arztes ersetzt. Suchen Sie im Zweifelsfall immer ärztlichen Rat.
So wenden Sie DHU Aconitum Pentarkan richtig an
Die Anwendung von DHU Aconitum Pentarkan ist einfach und unkompliziert. Für eine optimale Wirkung beachten Sie bitte folgende Dosierungsempfehlungen:
Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren:
- Akute Zustände: Alle halbe bis ganze Stunde 1 Tablette, maximal 6 Tabletten täglich.
- Chronische Zustände: 1-3 mal täglich 1 Tablette.
Kinder von 6 bis 11 Jahren:
- Akute Zustände: Alle ein bis zwei Stunden 1 Tablette, maximal 4 Tabletten täglich.
- Chronische Zustände: 1-2 mal täglich 1 Tablette.
Kinder unter 6 Jahren:
- Akute Zustände: Alle ein bis zwei Stunden ½ Tablette, maximal 3 Tabletten täglich.
- Chronische Zustände: 1-2 mal täglich ½ Tablette.
Die Tabletten werden im Mund zergehen gelassen. Für Säuglinge und Kleinkinder können die Tabletten in etwas Wasser aufgelöst werden.
Dauer der Anwendung:
Aconitum Pentarkan sollte nicht über längere Zeit ohne ärztlichen Rat eingenommen werden. Bei akuten Beschwerden sollte die Anwendung beendet werden, sobald eine Besserung eintritt.
Warum DHU Aconitum Pentarkan die richtige Wahl ist
DHU Aconitum Pentarkan bietet Ihnen viele Vorteile:
- Natürliche Inhaltsstoffe: Die sorgfältig ausgewählten homöopathischen Wirkstoffe sind gut verträglich und schonen Ihren Körper.
- Breites Wirkungsspektrum: Aconitum Pentarkan deckt ein breites Spektrum an Erkältungs- und Grippesymptomen ab.
- Einfache Anwendung: Die Tabletten sind leicht einzunehmen und gut dosierbar.
- Bewährte Qualität: DHU ist ein traditionsreiches deutsches Unternehmen, das für seine hochwertigen homöopathischen Arzneimittel bekannt ist.
- Sanfte Hilfe: Aconitum Pentarkan unterstützt Ihren Körper bei der Selbstheilung, ohne ihn unnötig zu belasten.
Vertrauen Sie auf die Kraft der Natur und schenken Sie Ihrem Körper die Unterstützung, die er in der Erkältungszeit benötigt. Mit DHU Aconitum Pentarkan können Sie die ersten Anzeichen einer Erkältung oder eines grippalen Infekts sanft und effektiv lindern.
Hinweise für Allergiker und sensible Personen
Bitte beachten Sie, dass DHU Aconitum Pentarkan Lactose enthält. Bei einer bekannten Lactoseintoleranz sollten Sie das Produkt nur nach Rücksprache mit Ihrem Arzt oder Apotheker einnehmen. In seltenen Fällen können allergische Reaktionen auf einen der Inhaltsstoffe auftreten. Sollten Sie Anzeichen einer allergischen Reaktion bemerken, setzen Sie die Einnahme von Aconitum Pentarkan ab und suchen Sie ärztlichen Rat.
Diabetiker sollten berücksichtigen, dass 1 Tablette ca. 0,02 Broteinheiten (BE) entspricht.
DHU Aconitum Pentarkan: Für die ganze Familie
Dank der altersgerechten Dosierungsempfehlungen ist DHU Aconitum Pentarkan für die ganze Familie geeignet. Es ist eine wertvolle Ergänzung für Ihre Hausapotheke und hilft Ihnen, Erkältungen und grippale Infekte auf natürliche Weise zu behandeln.
Sorgen Sie jetzt vor und bestellen Sie DHU Aconitum Pentarkan, um für die nächste Erkältungswelle bestens gerüstet zu sein. Ihre Gesundheit ist es wert!
Zusammensetzung von DHU Aconitum Pentarkan
1 Tablette enthält:
Wirkstoffe:
- Aconitum napellus D3 25 mg
- Bryonia cretica D3 25 mg
- Eupatorium perfoliatum D3 25 mg
- Gelsemium sempervirens D3 25 mg
- Ipecacuanha D3 25 mg
Sonstige Bestandteile: Lactose-Monohydrat, Magnesiumstearat, Maisstärke.
Wichtige Hinweise
Arzneimittel für Kinder unzugänglich aufbewahren. Nicht über 25°C lagern. Nach Ablauf des Verfalldatums nicht mehr verwenden.
DHU Aconitum Pentarkan 200 Tabletten jetzt online bestellen
Bestellen Sie jetzt DHU Aconitum Pentarkan 200 Tabletten bequem und sicher in unserem Online-Shop. Wir liefern schnell und zuverlässig direkt zu Ihnen nach Hause.
FAQ – Häufige Fragen zu DHU Aconitum Pentarkan
1. Was ist DHU Aconitum Pentarkan und wofür wird es angewendet?
DHU Aconitum Pentarkan ist ein homöopathisches Arzneimittel, das traditionell zur Behandlung von akuten Entzündungen, insbesondere im Bereich der Atemwege, bei Erkältungen und grippalen Infekten angewendet wird.
2. Wie nehme ich DHU Aconitum Pentarkan ein?
Die Tabletten werden im Mund zergehen gelassen. Die Dosierung richtet sich nach dem Alter und der Art der Beschwerden (akut oder chronisch). Die genauen Dosierungsempfehlungen finden Sie in der Packungsbeilage oder weiter oben in der Produktbeschreibung.
3. Kann ich DHU Aconitum Pentarkan auch bei Kindern anwenden?
Ja, DHU Aconitum Pentarkan ist für Kinder geeignet. Die Dosierung muss jedoch dem Alter des Kindes angepasst werden. Für Säuglinge und Kleinkinder können die Tabletten in etwas Wasser aufgelöst werden.
4. Gibt es Nebenwirkungen bei der Einnahme von DHU Aconitum Pentarkan?
Wie bei allen Arzneimitteln können auch bei DHU Aconitum Pentarkan Nebenwirkungen auftreten, diese sind jedoch selten. In seltenen Fällen können allergische Reaktionen auf einen der Inhaltsstoffe auftreten. Bei Anzeichen einer allergischen Reaktion sollte die Einnahme beendet und ein Arzt aufgesucht werden.
5. Darf ich DHU Aconitum Pentarkan einnehmen, wenn ich eine Lactoseintoleranz habe?
DHU Aconitum Pentarkan enthält Lactose. Wenn Sie eine Lactoseintoleranz haben, sollten Sie das Produkt nur nach Rücksprache mit Ihrem Arzt oder Apotheker einnehmen. Es gibt möglicherweise lactosefreie Alternativen.
6. Kann ich DHU Aconitum Pentarkan zusammen mit anderen Medikamenten einnehmen?
Es sind keine Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten bekannt. Informieren Sie dennoch Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen oder anwenden, auch wenn es sich um nicht verschreibungspflichtige Arzneimittel handelt.
7. Wie lange kann ich DHU Aconitum Pentarkan einnehmen?
DHU Aconitum Pentarkan sollte nicht über längere Zeit ohne ärztlichen Rat eingenommen werden. Bei akuten Beschwerden sollte die Anwendung beendet werden, sobald eine Besserung eintritt.