DHU Alfalfa D3 Globuli: Natürliche Kraft für Ihr Wohlbefinden
Fühlen Sie sich manchmal ausgelaugt, kraftlos und sehnen sich nach neuer Energie? In unserer schnelllebigen Zeit, in der Stress und Belastungen allgegenwärtig sind, kann es schwerfallen, die innere Balance zu bewahren. Hier können die DHU Alfalfa D3 Globuli eine wertvolle Unterstützung bieten. Sie sind ein natürliches homöopathisches Arzneimittel, das traditionell zur Stärkung des Allgemeinbefindens und zur Förderung der Vitalität eingesetzt wird.
Alfalfa, auch bekannt als Luzerne, ist eine Pflanze, die für ihren Reichtum an wertvollen Inhaltsstoffen geschätzt wird. Sie enthält Vitamine, Mineralstoffe und Spurenelemente, die für den Körper essentiell sind. In den DHU Alfalfa D3 Globuli wird die Kraft der Alfalfa in potenzierter Form genutzt, um die Selbstheilungskräfte des Körpers anzuregen und das innere Gleichgewicht wiederherzustellen.
Was macht DHU Alfalfa D3 Globuli so besonders?
Die DHU Alfalfa D3 Globuli zeichnen sich durch ihre sorgfältige Herstellung und ihre hohe Qualität aus. Die Deutsche Homöopathie-Union (DHU) ist ein traditionsreiches Unternehmen mit über 150 Jahren Erfahrung in der Herstellung homöopathischer Arzneimittel. Die Globuli werden nach den strengen Richtlinien des Homöopathischen Arzneibuches (HAB) gefertigt und unterliegen ständigen Qualitätskontrollen. Das garantiert Ihnen ein sicheres und wirksames Produkt.
Die DHU Alfalfa D3 Globuli sind:
- Ein natürliches Arzneimittel
- Gut verträglich
- Frei von künstlichen Zusätzen
- Geeignet für Erwachsene und Kinder
- Einfach in der Anwendung
Die Inhaltsstoffe von DHU Alfalfa D3 Globuli
Der Wirkstoff in DHU Alfalfa D3 Globuli ist Medicago sativa D3. Dies bedeutet, dass die Alfalfa-Pflanze in einer bestimmten Verdünnungsstufe (D3) enthalten ist. Die Potenzierung D3 bedeutet, dass der Ausgangsstoff im Verhältnis 1:1000 verdünnt wurde. Als Trägerstoff dienen Sucrose (Saccharose/Zucker).
Zusammensetzung:
Bestandteil | Menge |
---|---|
Medicago sativa D3 | 10 mg pro Globuli |
Sucrose | ad 1 g |
Wann können DHU Alfalfa D3 Globuli eingesetzt werden?
DHU Alfalfa D3 Globuli können bei verschiedenen Beschwerden und zur Unterstützung des allgemeinen Wohlbefindens eingesetzt werden. Zu den häufigsten Anwendungsgebieten gehören:
- Erschöpfungszustände und Müdigkeit: Wenn Sie sich ständig müde und ausgelaugt fühlen, können die Globuli Ihnen helfen, Ihre Energie zurückzugewinnen und Ihre Leistungsfähigkeit zu steigern.
- Appetitlosigkeit: Alfalfa kann den Appetit anregen und die Verdauung fördern.
- Rekonvaleszenz: Nach einer Krankheit oder Operation können die Globuli den Körper bei der Regeneration unterstützen und den Heilungsprozess beschleunigen.
- Allgemeine Schwäche: Bei einem allgemeinen Gefühl der Schwäche und Kraftlosigkeit können die Globuli Ihnen helfen, Ihre Vitalität wiederherzustellen.
- Unterstützung in Belastungssituationen: In stressigen Zeiten können die Globuli Ihnen helfen, Ihre innere Balance zu bewahren und Ihre Nerven zu stärken.
Die Anwendungsgebiete leiten sich von den homöopathischen Arzneimittelbildern ab. Das bedeutet, dass die Wirkung auf der Grundlage der Symptome beruht, die Alfalfa in potenzierter Form hervorrufen kann. Es ist wichtig zu beachten, dass die Wirkung von DHU Alfalfa D3 Globuli individuell unterschiedlich sein kann.
Anwendung und Dosierung
Die Anwendung von DHU Alfalfa D3 Globuli ist einfach und unkompliziert. Die Globuli werden unter der Zunge zergehen gelassen, damit die Wirkstoffe direkt über die Mundschleimhaut aufgenommen werden können.
Dosierung:
- Erwachsene: 3-mal täglich 5 Globuli
- Kinder:
- Säuglinge bis zum 1. Lebensjahr: Nach Rücksprache mit dem Arzt oder Apotheker.
- Kinder vom 1. bis zum 6. Lebensjahr: 3-mal täglich 3 Globuli
- Kinder vom 6. bis zum 12. Lebensjahr: 3-mal täglich 4 Globuli
Bei Besserung der Beschwerden ist die Häufigkeit der Einnahme zu reduzieren. Die Globuli sollten idealerweise 15 Minuten vor oder nach den Mahlzeiten eingenommen werden.
Hinweis: Auch homöopathische Arzneimittel sollten nicht über längere Zeit ohne ärztlichen Rat eingenommen werden.
Wichtige Hinweise und Vorsichtsmaßnahmen
Wie bei allen Arzneimitteln sollten auch bei der Anwendung von DHU Alfalfa D3 Globuli einige wichtige Hinweise beachtet werden:
- Allergien: Wenn Sie allergisch gegen Alfalfa oder einen der anderen Inhaltsstoffe sind, sollten Sie die Globuli nicht einnehmen.
- Schwangerschaft und Stillzeit: Während der Schwangerschaft und Stillzeit sollten Sie vor der Einnahme von DHU Alfalfa D3 Globuli Ihren Arzt oder Apotheker konsultieren.
- Wechselwirkungen: Es sind keine Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln bekannt. Allerdings sollten Sie Ihren Arzt oder Apotheker informieren, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen, auch wenn es sich um nicht verschreibungspflichtige Mittel handelt.
- Nebenwirkungen: Es sind keine Nebenwirkungen bekannt. Wenn Sie jedoch unerwünschte Wirkungen bemerken, sollten Sie die Einnahme beenden und Ihren Arzt oder Apotheker informieren.
- Enthält Sucrose: Bitte nehmen Sie DHU Alfalfa D3 Globuli erst nach Rücksprache mit Ihrem Arzt ein, wenn Ihnen bekannt ist, dass Sie unter einer Zuckerunverträglichkeit leiden.
Warum DHU Alfalfa D3 Globuli in unserem Naturkost- und Naturkosmetik-Shop kaufen?
Wir legen großen Wert auf hochwertige, natürliche Produkte, die Ihr Wohlbefinden fördern. DHU Alfalfa D3 Globuli passen perfekt in unser Sortiment, da sie ein bewährtes homöopathisches Arzneimittel sind, das auf natürlichen Inhaltsstoffen basiert. Bei uns erhalten Sie nicht nur ein Produkt von höchster Qualität, sondern auch eine kompetente Beratung. Unser Team steht Ihnen gerne zur Verfügung, um Ihre Fragen zu beantworten und Sie bei der Auswahl der richtigen Produkte für Ihre Bedürfnisse zu unterstützen.
Darüber hinaus profitieren Sie von folgenden Vorteilen:
- Schneller Versand: Wir versenden Ihre Bestellung schnell und zuverlässig.
- Sichere Zahlung: Sie können bequem und sicher mit verschiedenen Zahlungsmethoden bezahlen.
- Freundlicher Kundenservice: Wir sind für Sie da, wenn Sie Fragen oder Anliegen haben.
Bestellen Sie jetzt DHU Alfalfa D3 Globuli und spüren Sie die natürliche Kraft der Alfalfa für Ihr Wohlbefinden!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu DHU Alfalfa D3 Globuli
Was ist Alfalfa und wie wirkt es?
Alfalfa, auch bekannt als Luzerne, ist eine Pflanze, die reich an Vitaminen, Mineralstoffen und Spurenelementen ist. In der Homöopathie wird Alfalfa zur Stärkung des Allgemeinbefindens, zur Förderung der Vitalität und zur Anregung des Appetits eingesetzt. Es wirkt, indem es die Selbstheilungskräfte des Körpers anregt und das innere Gleichgewicht wiederherstellt.
Sind DHU Alfalfa D3 Globuli auch für Kinder geeignet?
Ja, DHU Alfalfa D3 Globuli sind grundsätzlich auch für Kinder geeignet. Die Dosierung ist jedoch altersabhängig. Bitte beachten Sie die Dosierungsempfehlungen in der Produktbeschreibung oder fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Kann ich DHU Alfalfa D3 Globuli zusammen mit anderen Medikamenten einnehmen?
Es sind keine Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten bekannt. Allerdings sollten Sie Ihren Arzt oder Apotheker informieren, wenn Sie andere Medikamente einnehmen, auch wenn es sich um nicht verschreibungspflichtige Mittel handelt.
Wie lange dauert es, bis DHU Alfalfa D3 Globuli wirken?
Die Wirkung von DHU Alfalfa D3 Globuli kann individuell unterschiedlich sein. Einige Menschen spüren bereits nach wenigen Tagen eine Besserung, während es bei anderen etwas länger dauern kann. Es ist wichtig, die Globuli regelmäßig und gemäß den Dosierungsempfehlungen einzunehmen.
Was mache ich, wenn sich meine Beschwerden nicht bessern oder sogar verschlimmern?
Wenn sich Ihre Beschwerden nicht bessern oder sogar verschlimmern, sollten Sie Ihren Arzt oder Apotheker konsultieren. Es ist wichtig, die Ursache Ihrer Beschwerden abzuklären und gegebenenfalls eine andere Behandlung in Erwägung zu ziehen.
Wie lagere ich DHU Alfalfa D3 Globuli richtig?
DHU Alfalfa D3 Globuli sollten trocken, lichtgeschützt und außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahrt werden. Vermeiden Sie extreme Temperaturen.
Sind DHU Alfalfa D3 Globuli vegan?
Nein, DHU Alfalfa D3 Globuli sind nicht vegan, da sie Sucrose (Zucker) als Trägerstoff enthalten.