DHU Aralia racemosa D30 Globuli – Natürliche Unterstützung für Ihre Atemwege
Atembeschwerden können das Leben erheblich beeinträchtigen und den Alltag zur Herausforderung machen. Mit den DHU Aralia racemosa D30 Globuli bieten wir Ihnen eine natürliche und sanfte Möglichkeit, Ihre Atemwege zu unterstützen und wieder frei durchzuatmen. Entdecken Sie die wohltuende Kraft der Aralia racemosa, auch bekannt als Amerikanische Narde, in homöopathischer Form.
Was ist Aralia racemosa?
Aralia racemosa, die Amerikanische Narde, ist eine in Nordamerika beheimatete Pflanze, die traditionell für ihre positiven Eigenschaften auf die Atemwege geschätzt wird. In der Homöopathie wird sie bei verschiedenen Beschwerden eingesetzt, insbesondere bei solchen, die mit den Atemwegen in Verbindung stehen. Die DHU Aralia racemosa D30 Globuli nutzen die verdünnte und potenzierte Form dieser Pflanze, um ihre sanfte Wirkung zu entfalten.
Anwendungsgebiete der DHU Aralia racemosa D30 Globuli
Die DHU Aralia racemosa D30 Globuli werden traditionell zur unterstützenden Behandlung bei verschiedenen Beschwerden eingesetzt, darunter:
- Reizhusten: Wenn ein ständiger Hustenreiz Sie plagt und keine Ruhe finden lässt, können die Globuli Linderung verschaffen.
- Asthmaähnliche Beschwerden: Bei Beklemmungsgefühlen und Atemnot können die Globuli unterstützend wirken und das Atmen erleichtern.
- Heuschnupfen: Als Begleittherapie bei allergisch bedingtem Schnupfen können die Globuli die Symptome lindern und das Wohlbefinden steigern.
- Nächtlicher Husten: Wenn Sie nachts von Hustenanfällen geweckt werden, können die Globuli helfen, die Beschwerden zu reduzieren und einen ruhigeren Schlaf zu fördern.
Die Anwendungsgebiete leiten sich von den homöopathischen Arzneimittelbildern ab. Jede Erkrankung und jeder Mensch ist einzigartig. Die DHU Aralia racemosa D30 Globuli können eine wertvolle Ergänzung zu anderen Behandlungen darstellen, ersetzen aber nicht den Besuch beim Arzt oder Heilpraktiker.
Die Vorteile der DHU Aralia racemosa D30 Globuli
Warum sollten Sie sich für die DHU Aralia racemosa D30 Globuli entscheiden? Hier sind einige überzeugende Gründe:
- Natürliche Inhaltsstoffe: Die Globuli enthalten ausschließlich natürliche Inhaltsstoffe und sind frei von chemischen Zusätzen.
- Sanfte Wirkung: Die homöopathische Zubereitung sorgt für eine sanfte und verträgliche Wirkung, ohne unerwünschte Nebenwirkungen.
- Einfache Anwendung: Die Globuli sind leicht zu dosieren und einzunehmen, ideal für die ganze Familie.
- Bewährte Qualität: DHU ist ein traditionsreiches deutsches Unternehmen, das für höchste Qualitätsstandards und sorgfältige Herstellungsprozesse steht.
- Individuelle Dosierung: Die Dosierung kann individuell an Ihre Bedürfnisse angepasst werden, um optimale Ergebnisse zu erzielen.
Anwendung und Dosierung
Die Anwendung der DHU Aralia racemosa D30 Globuli ist denkbar einfach:
Erwachsene und Kinder ab 12 Jahren:
Nehmen Sie bei akuten Beschwerden alle halbe bis ganze Stunde, höchstens 6-mal täglich, je 5 Globuli ein. Bei chronischen Verläufen nehmen Sie 1- bis 3-mal täglich 5 Globuli ein.
Kinder unter 12 Jahren:
Kinder zwischen dem 6. und 12. Lebensjahr erhalten nicht mehr als zwei Drittel der Erwachsenendosis. Kleinkinder bis zum 6. Lebensjahr erhalten nicht mehr als die Hälfte der Erwachsenendosis.
Lassen Sie die Globuli langsam im Mund zergehen, idealerweise eine Viertelstunde vor oder nach den Mahlzeiten. Bei Säuglingen und Kleinkindern können die Globuli in etwas Wasser aufgelöst werden.
Zusammensetzung
Die DHU Aralia racemosa D30 Globuli enthalten:
- Aralia racemosa D30
- Sonstige Bestandteile: Sucrose (Saccharose/Zucker)
Bitte beachten Sie, dass die Globuli Sucrose enthalten und daher für Diabetiker nur bedingt geeignet sind. Sprechen Sie im Zweifelsfall mit Ihrem Arzt oder Apotheker.
Wichtige Hinweise
Bevor Sie mit der Einnahme der DHU Aralia racemosa D30 Globuli beginnen, sollten Sie folgende Hinweise beachten:
- Bei anhaltenden, unklaren oder neu auftretenden Beschwerden sollten Sie einen Arzt oder Heilpraktiker aufsuchen.
- Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie weitere Medikamente einnehmen oder an Allergien leiden.
- Während der Schwangerschaft und Stillzeit sollten Sie die Einnahme von homöopathischen Arzneimitteln nur nach Rücksprache mit Ihrem Arzt oder Apotheker in Erwägung ziehen.
- Bewahren Sie die Globuli außerhalb der Reichweite von Kindern auf und lagern Sie sie trocken und bei Raumtemperatur.
Warum Naturkost und Naturheilmittel?
Wir glauben fest daran, dass die Natur uns alles bietet, was wir für unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden benötigen. Deshalb setzen wir auf Naturkost, Naturkosmetik und Naturheilmittel, die schonend hergestellt werden und die natürlichen Ressourcen respektieren. Mit den DHU Aralia racemosa D30 Globuli bieten wir Ihnen ein Produkt, das im Einklang mit dieser Philosophie steht und Ihnen auf natürliche Weise helfen kann, Ihre Atemwege zu unterstützen.
Ein Leben in Balance
Wir möchten Sie dabei unterstützen, ein Leben in Balance zu führen. Ein Leben, in dem Sie sich wohlfühlen, Ihre Gesundheit aktiv gestalten und die kleinen Freuden des Alltags genießen können. Die DHU Aralia racemosa D30 Globuli können ein Baustein auf diesem Weg sein und Ihnen helfen, wieder frei durchzuatmen und voller Energie in den Tag zu starten. Lassen Sie sich von der Kraft der Natur inspirieren und entdecken Sie die wohltuende Wirkung der Aralia racemosa.
FAQ – Häufige Fragen zu DHU Aralia racemosa D30 Globuli
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zu den DHU Aralia racemosa D30 Globuli. Wenn Sie weitere Fragen haben, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.
1. sind die globuli auch für kinder geeignet?
Ja, die DHU Aralia racemosa D30 Globuli sind auch für Kinder geeignet. Beachten Sie jedoch die altersgerechte Dosierung. Kinder zwischen dem 6. und 12. Lebensjahr erhalten nicht mehr als zwei Drittel der Erwachsenendosis, Kleinkinder bis zum 6. Lebensjahr nicht mehr als die Hälfte.
2. kann ich die globuli zusammen mit anderen medikamenten einnehmen?
Im Allgemeinen ja. Allerdings sollten Sie Ihren Arzt oder Apotheker informieren, wenn Sie weitere Medikamente einnehmen, um mögliche Wechselwirkungen auszuschließen. Homöopathische Arzneimittel können die Wirkung anderer Medikamente beeinflussen oder umgekehrt.
3. wie lange dauert es, bis die globuli wirken?
Die Wirkung von homöopathischen Arzneimitteln kann individuell unterschiedlich sein. Bei akuten Beschwerden kann eine Besserung relativ schnell eintreten. Bei chronischen Beschwerden kann es etwas länger dauern, bis eine Wirkung spürbar ist. Geben Sie Ihrem Körper Zeit, auf die sanfte Unterstützung zu reagieren.
4. was mache ich, wenn sich meine beschwerden verschlimmern?
In seltenen Fällen kann es zu einer vorübergehenden Erstverschlimmerung der Beschwerden kommen. Wenn dies der Fall ist, reduzieren Sie die Dosis oder setzen Sie die Einnahme vorübergehend ab. Sollten sich die Beschwerden nicht bessern oder sogar verschlimmern, suchen Sie bitte einen Arzt oder Heilpraktiker auf.
5. sind die globuli auch für allergiker geeignet?
Die DHU Aralia racemosa D30 Globuli enthalten Sucrose (Zucker). Wenn Sie an einer Zuckerunverträglichkeit leiden oder allergisch auf einen der Inhaltsstoffe reagieren, sollten Sie die Einnahme vermeiden oder vorher Ihren Arzt oder Apotheker konsultieren.
6. wie bewahre ich die globuli am besten auf?
Bewahren Sie die Globuli trocken und bei Raumtemperatur auf, fern von direkter Sonneneinstrahlung und starken elektromagnetischen Feldern (z.B. in der Nähe von Mobiltelefonen oder Mikrowellen). Achten Sie darauf, dass die Globuli außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahrt werden.
7. können die globuli bei heuschnupfen helfen?
Ja, die DHU Aralia racemosa D30 Globuli können als Begleittherapie bei Heuschnupfen eingesetzt werden. Sie können helfen, die Symptome wie allergisch bedingten Schnupfen und Reizhusten zu lindern.