DHU Belladonna C12 Dilution 20 ml – Sanfte Unterstützung aus der Natur
Entdecken Sie die sanfte Kraft der Natur mit DHU Belladonna C12 Dilution. Dieses homöopathische Arzneimittel wird traditionell zur Unterstützung bei verschiedenen Beschwerden eingesetzt und bietet eine natürliche Alternative, um Ihr Wohlbefinden zu fördern. Belladonna, auch bekannt als Tollkirsche, ist eine Pflanze mit einer langen Geschichte in der Naturheilkunde. In der homöopathischen Verdünnung C12 entfaltet sie ihr Potenzial auf schonende Weise.
Was ist Belladonna und wie wirkt es?
Belladonna, die Tollkirsche, ist eine Pflanze, die in der traditionellen Medizin seit Jahrhunderten geschätzt wird. Ihre Inhaltsstoffe können in hoher Dosierung unerwünschte Wirkungen haben, doch in der Homöopathie wird Belladonna in stark verdünnter Form eingesetzt. Durch diesen Prozess, die sogenannte Potenzierung, werden die unerwünschten Eigenschaften minimiert und die Selbstheilungskräfte des Körpers angeregt.
Die DHU Belladonna C12 Dilution wird nach den strengen Richtlinien des Homöopathischen Arzneibuches (HAB) hergestellt. Dies garantiert eine hohe Qualität und Reinheit des Produkts. Die Dilution wird oral eingenommen und kann somit leicht in den Alltag integriert werden.
Anwendungsgebiete von DHU Belladonna C12 Dilution
Belladonna wird traditionell bei einer Vielzahl von Beschwerden eingesetzt. Hier sind einige der häufigsten Anwendungsgebiete:
- Entzündungen: Belladonna kann unterstützend bei Entzündungen im Körper wirken, beispielsweise bei Entzündungen des Hals-Nasen-Ohren-Bereichs.
- Fieber: Bei fieberhaften Erkrankungen kann Belladonna helfen, das Fieber auf natürliche Weise zu regulieren.
- Schmerzen: Belladonna wird oft zur Linderung von Schmerzen eingesetzt, insbesondere bei plötzlich auftretenden, heftigen Schmerzen.
- Unruhe und Nervosität: In manchen Fällen kann Belladonna auch bei Unruhezuständen und Nervosität unterstützend wirken.
Bitte beachten Sie, dass die Anwendungsgebiete auf traditioneller Überlieferung beruhen. Bei schweren oder anhaltenden Beschwerden ist es ratsam, einen Arzt oder Heilpraktiker zu konsultieren.
Die Vorteile von DHU Belladonna C12 Dilution
DHU Belladonna C12 Dilution bietet Ihnen eine Reihe von Vorteilen:
- Natürliche Inhaltsstoffe: Das Produkt basiert auf dem natürlichen Wirkstoff Belladonna.
- Homöopathische Verdünnung: Die C12 Potenzierung sorgt für eine schonende und gut verträgliche Wirkung.
- Hohe Qualität: DHU steht für höchste Qualitätsstandards und eine sorgfältige Herstellung.
- Einfache Anwendung: Die Dilution kann einfach oral eingenommen werden.
- Vielseitige Anwendbarkeit: Belladonna wird traditionell bei verschiedenen Beschwerden eingesetzt.
So wenden Sie DHU Belladonna C12 Dilution richtig an
Die Dosierung von DHU Belladonna C12 Dilution hängt von der Art und Schwere der Beschwerden ab. Im Allgemeinen wird empfohlen:
- Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren: 5-10 Tropfen bis zu 3-mal täglich.
- Kinder unter 12 Jahren: Die Dosierung sollte individuell angepasst und mit einem Arzt oder Heilpraktiker abgesprochen werden.
Die Tropfen werden idealerweise unverdünnt oder mit etwas Wasser verdünnt eingenommen und sollten vor dem Schlucken einige Zeit im Mund behalten werden, damit die Wirkstoffe über die Mundschleimhaut aufgenommen werden können. Die Einnahme sollte möglichst unabhängig von den Mahlzeiten erfolgen.
Hinweis: Wenn sich die Beschwerden während der Anwendung verschlimmern oder nach einigen Tagen keine Besserung eintritt, sollten Sie einen Arzt oder Heilpraktiker aufsuchen.
Qualität und Herstellung bei DHU
Die Deutsche Homöopathie-Union (DHU) ist ein traditionsreiches Unternehmen mit über 150 Jahren Erfahrung in der Herstellung homöopathischer Arzneimittel. DHU legt größten Wert auf Qualität und Reinheit der Inhaltsstoffe. Die Belladonna-Pflanzen werden sorgfältig ausgewählt und nach strengen Kriterien verarbeitet. Die Herstellung der DHU Belladonna C12 Dilution erfolgt nach den Vorgaben des Homöopathischen Arzneibuches (HAB), um eine gleichbleibend hohe Qualität zu gewährleisten. Regelmäßige Kontrollen und Analysen sichern die Reinheit und Wirksamkeit des Produkts.
DHU Belladonna C12 Dilution – Ihr natürlicher Begleiter für mehr Wohlbefinden
Entdecken Sie die sanfte Kraft der Natur und unterstützen Sie Ihr Wohlbefinden mit DHU Belladonna C12 Dilution. Ob bei Entzündungen, Fieber oder Schmerzen – Belladonna kann Ihnen auf natürliche Weise helfen, Ihr Gleichgewicht wiederzufinden. Vertrauen Sie auf die hohe Qualität und die lange Tradition der Deutschen Homöopathie-Union. Bestellen Sie noch heute Ihre DHU Belladonna C12 Dilution und erleben Sie die wohltuende Wirkung selbst!
Hinweise und Warnhinweise
Wie alle Arzneimittel sollte auch DHU Belladonna C12 Dilution während der Schwangerschaft und Stillzeit nur nach Rücksprache mit einem Arzt oder Heilpraktiker angewendet werden. Bei bekannter Überempfindlichkeit gegen Belladonna oder einen der sonstigen Bestandteile darf das Produkt nicht angewendet werden. Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren. Enthält 51 Vol.-% Alkohol.
Inhaltsstoffe
1 ml enthält: Belladonna Dil. C12 1 ml
Sonstiger Bestandteil: Ethanol 51 % (m/m)
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu DHU Belladonna C12 Dilution
1. Was ist der Unterschied zwischen Belladonna und DHU Belladonna C12 Dilution?
Belladonna ist die lateinische Bezeichnung für die Tollkirsche, eine Pflanze, die in der traditionellen Medizin verwendet wird. DHU Belladonna C12 Dilution ist ein homöopathisches Arzneimittel, das aus Belladonna hergestellt wird. Durch die Potenzierung (Verdünnung) in der C12 Potenz werden die unerwünschten Wirkungen der Pflanze minimiert und die Selbstheilungskräfte des Körpers angeregt.
2. Kann ich DHU Belladonna C12 Dilution auch bei meinem Baby anwenden?
Bei Säuglingen und Kleinkindern sollte die Anwendung von DHU Belladonna C12 Dilution nur nach Rücksprache mit einem Arzt oder Heilpraktiker erfolgen. Die Dosierung muss individuell angepasst werden. Selbstmedikation bei Babys und Kleinkindern ist nicht empfehlenswert.
3. Wie lange dauert es, bis DHU Belladonna C12 Dilution wirkt?
Die Wirkungsdauer von homöopathischen Arzneimitteln kann individuell unterschiedlich sein. Bei akuten Beschwerden kann eine Besserung relativ schnell eintreten. Bei chronischen Beschwerden kann es etwas länger dauern, bis eine Wirkung spürbar ist. Wenn nach einigen Tagen keine Besserung eintritt, sollten Sie einen Arzt oder Heilpraktiker aufsuchen.
4. Gibt es Nebenwirkungen bei der Anwendung von DHU Belladonna C12 Dilution?
In der Regel ist DHU Belladonna C12 Dilution gut verträglich. In seltenen Fällen kann es zu einer vorübergehenden Erstverschlimmerung der Beschwerden kommen. Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, informieren Sie bitte Ihren Arzt oder Apotheker.
5. Kann ich DHU Belladonna C12 Dilution zusammen mit anderen Medikamenten einnehmen?
Es sind keine Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten bekannt. Dennoch sollten Sie Ihren Arzt oder Apotheker informieren, wenn Sie andere Medikamente einnehmen, auch wenn es sich um rezeptfreie Präparate handelt.
6. Wie lagere ich DHU Belladonna C12 Dilution richtig?
Bewahren Sie DHU Belladonna C12 Dilution außerhalb der Reichweite von Kindern auf. Lagern Sie das Produkt an einem kühlen, trockenen Ort und schützen Sie es vor direkter Sonneneinstrahlung. Vermeiden Sie die Nähe von elektromagnetischen Feldern (z.B. durch Mobiltelefone oder Mikrowellen). Das Verfallsdatum ist auf der Packung angegeben. Verwenden Sie das Produkt nicht mehr nach Ablauf des Verfallsdatums.
7. Was mache ich, wenn ich zu viele Tropfen eingenommen habe?
Da es sich um eine homöopathische Verdünnung handelt, sind bei einer Überdosierung in der Regel keine negativen Auswirkungen zu erwarten. Wenn Sie sich dennoch unwohl fühlen, konsultieren Sie einen Arzt oder Apotheker.
8. Ist DHU Belladonna C12 Dilution für Veganer geeignet?
DHU Belladonna C12 Dilution enthält keine tierischen Bestandteile und ist somit für Veganer geeignet.