DHU Carduus marianus D3 Globuli: Sanfte Unterstützung für Ihre Leber
Entdecken Sie die natürliche Kraft der Mariendistel mit den DHU Carduus marianus D3 Globuli. Seit Jahrhunderten wird die Mariendistel (Carduus marianus) für ihre positiven Eigenschaften auf die Leber geschätzt. In der Homöopathie wird sie traditionell zur Unterstützung der Leberfunktion und zur Förderung der Entgiftung eingesetzt. Unsere DHU Carduus marianus D3 Globuli bieten Ihnen eine sanfte und natürliche Möglichkeit, Ihre Lebergesundheit zu unterstützen und Ihr Wohlbefinden zu steigern.
Die Kraft der Mariendistel für Ihre Leber
Die Leber ist unser zentrales Entgiftungsorgan und spielt eine entscheidende Rolle für unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden. Sie filtert Schadstoffe aus dem Blut, produziert wichtige Stoffe für den Stoffwechsel und speichert Energie. Eine gesunde Leber ist essentiell für ein vitales Leben. Belastungen durch Stress, ungesunde Ernährung, Umweltgifte oder Medikamente können die Leberfunktion beeinträchtigen. Hier kann die Mariendistel unterstützend wirken.
Die Mariendistel enthält den wertvollen Wirkstoff Silymarin, ein Gemisch verschiedener Substanzen, das für seine leberschützenden und regenerierenden Eigenschaften bekannt ist. Silymarin kann die Leberzellen vor Schäden schützen, die Regeneration geschädigter Zellen fördern und die Entgiftungsfunktion der Leber unterstützen. Die DHU Carduus marianus D3 Globuli nutzen die Kraft der Mariendistel in potenzierter Form, um die Selbstheilungskräfte Ihres Körpers anzuregen und die Leberfunktion auf sanfte Weise zu unterstützen.
Anwendungsgebiete der DHU Carduus marianus D3 Globuli
Die DHU Carduus marianus D3 Globuli werden traditionell zur Unterstützung bei verschiedenen Beschwerden eingesetzt, die mit einer beeinträchtigten Leberfunktion in Zusammenhang stehen können:
- Unterstützung der Leberfunktion bei Verdauungsbeschwerden wie Völlegefühl, Blähungen und Übelkeit.
- Förderung der Entgiftung bei Belastungen durch Schadstoffe oder Medikamente.
- Anregung der Selbstheilungskräfte bei chronischen Lebererkrankungen (nur in Absprache mit einem Arzt oder Heilpraktiker).
- Unterstützende Behandlung bei Hautproblemen, die mit einer beeinträchtigten Leberfunktion in Verbindung stehen können.
- Allgemeine Stärkung der Leberfunktion zur Förderung des Wohlbefindens.
Wie wende ich DHU Carduus marianus D3 Globuli an?
Die Anwendung der DHU Carduus marianus D3 Globuli ist denkbar einfach. Lassen Sie die Globuli langsam unter der Zunge zergehen. Die Dosierung richtet sich nach Ihren individuellen Bedürfnissen und den Empfehlungen Ihres Therapeuten.
Allgemeine Dosierungsempfehlung:
- Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren: 3-mal täglich 5 Globuli.
- Kinder unter 12 Jahren: Bitte konsultieren Sie einen Arzt oder Heilpraktiker.
Bei chronischen Beschwerden kann eine längerfristige Anwendung sinnvoll sein. Bitte besprechen Sie die Anwendungsdauer mit Ihrem Arzt oder Heilpraktiker.
Warum DHU Carduus marianus D3 Globuli?
Die DHU Carduus marianus D3 Globuli bieten Ihnen viele Vorteile:
- Natürliche Unterstützung: Die Globuli enthalten den natürlichen Wirkstoff der Mariendistel (Carduus marianus) in potenzierter Form.
- Sanfte Wirkung: Die Homöopathie regt die Selbstheilungskräfte des Körpers an, ohne ihn zu belasten.
- Individuelle Dosierung: Die Globuli ermöglichen eine flexible Dosierung, die auf Ihre individuellen Bedürfnisse abgestimmt werden kann.
- Einfache Anwendung: Die Globuli lassen sich leicht einnehmen und sind ideal für unterwegs.
- Hohe Qualität: Die DHU (Deutsche Homöopathie-Union) steht für höchste Qualitätsstandards und jahrzehntelange Erfahrung in der Herstellung homöopathischer Arzneimittel.
Qualität und Reinheit – Darauf können Sie sich verlassen
Wir legen größten Wert auf die Qualität und Reinheit unserer Produkte. Die DHU Carduus marianus D3 Globuli werden nach höchsten pharmazeutischen Standards hergestellt und unterliegen strengen Qualitätskontrollen. Wir verwenden ausschließlich hochwertige Ausgangsstoffe und verzichten auf unnötige Zusatzstoffe. So können Sie sicher sein, dass Sie ein Produkt erhalten, das Ihren hohen Ansprüchen gerecht wird.
Ein Geschenk der Natur für Ihre Lebergesundheit
Die DHU Carduus marianus D3 Globuli sind mehr als nur ein Arzneimittel. Sie sind ein Geschenk der Natur, das Ihnen helfen kann, Ihre Lebergesundheit zu unterstützen und Ihr Wohlbefinden zu steigern. Schenken Sie Ihrer Leber die Aufmerksamkeit, die sie verdient, und entdecken Sie die natürliche Kraft der Mariendistel.
Wichtige Hinweise
Bitte beachten Sie, dass die DHU Carduus marianus D3 Globuli bei Lebererkrankungen oder Gallensteinen nur nach Rücksprache mit einem Arzt oder Heilpraktiker angewendet werden sollten. Bei anhaltenden, unklaren oder neu auftretenden Beschwerden suchen Sie bitte einen Arzt auf. Die Anwendung bei Kindern unter 12 Jahren sollte nur nach Rücksprache mit einem Arzt oder Heilpraktiker erfolgen.
Inhaltsstoffe
10 g Globuli enthalten: Wirkstoff: Carduus marianus Dil. D3 0,1 g. Sonstige Bestandteile: Sucrose.
Darreichungsform und Packungsgröße
Globuli. Packungsgrößen: 10 g.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu DHU Carduus marianus D3 Globuli
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zu DHU Carduus marianus D3 Globuli.
1. Was ist der unterschied zwischen carduus marianus d3 globuli und anderen mariendistel-produkten?
DHU Carduus marianus D3 Globuli sind ein homöopathisches Arzneimittel. Im Gegensatz zu anderen Mariendistel-Produkten, die oft Extrakte mit höheren Dosen von Silymarin enthalten, wird in der Homöopathie der Wirkstoff potenziert. Das bedeutet, er wird verdünnt und verschüttelt, um seine Wirkung auf subtile Weise zu entfalten und die Selbstheilungskräfte des Körpers anzuregen.
2. Kann ich DHU Carduus marianus D3 Globuli während der Schwangerschaft oder Stillzeit einnehmen?
Während der Schwangerschaft und Stillzeit sollten Sie vor der Einnahme jeglicher Arzneimittel, auch homöopathischer, Ihren Arzt oder Heilpraktiker konsultieren. Obwohl Carduus marianus im Allgemeinen als sicher gilt, ist es wichtig, individuelle Risiken und Vorteile abzuwägen.
3. Gibt es nebenwirkungen bei der einnahme von DHU Carduus marianus D3 Globuli?
Homöopathische Arzneimittel sind im Allgemeinen gut verträglich. In seltenen Fällen können jedoch Erstverschlimmerungen auftreten, bei denen sich die Beschwerden vorübergehend verstärken. Sollten Sie unerwünschte Wirkungen bemerken, informieren Sie bitte Ihren Arzt oder Apotheker.
4. Wie lange dauert es, bis DHU Carduus marianus D3 Globuli wirken?
Die Wirkungsdauer kann individuell variieren und hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Art und Schwere der Beschwerden, der Konstitution des Patienten und der Dosierung. Bei akuten Beschwerden kann die Wirkung schneller eintreten als bei chronischen Erkrankungen. Geduld und eine regelmäßige Einnahme gemäß den Empfehlungen sind wichtig.
5. Können DHU Carduus marianus D3 Globuli zusammen mit anderen medikamenten eingenommen werden?
Es sind keine Wechselwirkungen zwischen DHU Carduus marianus D3 Globuli und anderen Medikamenten bekannt. Da es sich jedoch um ein Arzneimittel handelt, ist es ratsam, Ihren Arzt oder Apotheker zu informieren, wenn Sie gleichzeitig andere Medikamente einnehmen.
6. Sind DHU Carduus marianus D3 Globuli für kinder geeignet?
Die Anwendung von DHU Carduus marianus D3 Globuli bei Kindern unter 12 Jahren sollte nur nach Rücksprache mit einem Arzt oder Heilpraktiker erfolgen. Die Dosierung muss entsprechend dem Alter und der Konstitution des Kindes angepasst werden.
7. Wie lagere ich DHU Carduus marianus D3 Globuli richtig?
Bewahren Sie die DHU Carduus marianus D3 Globuli außerhalb der Reichweite von Kindern auf. Lagern Sie sie trocken und bei Raumtemperatur. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und starke Temperaturschwankungen. Das Arzneimittel sollte nach Ablauf des Verfallsdatums nicht mehr verwendet werden.
8. Was mache ich, wenn sich meine symptome trotz der einnahme von DHU Carduus marianus D3 Globuli nicht verbessern?
Wenn sich Ihre Symptome trotz der Einnahme von DHU Carduus marianus D3 Globuli nicht verbessern oder sich sogar verschlimmern, suchen Sie bitte einen Arzt oder Heilpraktiker auf. Es ist wichtig, die Ursache Ihrer Beschwerden abzuklären und gegebenenfalls eine andere Behandlungsmethode in Erwägung zu ziehen.