DHU Carduus marianus D6: Natürliche Unterstützung für Ihre Lebergesundheit
Entdecken Sie die sanfte Kraft der Mariendistel mit DHU Carduus marianus D6 Tabletten. In unserer schnelllebigen Zeit, in der Umweltbelastungen und ungesunde Ernährungsgewohnheiten unseren Körper fordern, ist es wichtiger denn je, auf die Gesundheit unserer Leber zu achten. Die Leber, unser zentrales Entgiftungsorgan, verdient besondere Aufmerksamkeit und Unterstützung. DHU Carduus marianus D6 Tabletten bieten eine natürliche Möglichkeit, die Leberfunktion zu fördern und das allgemeine Wohlbefinden zu steigern.
Was ist Carduus marianus und warum ist es so wertvoll?
Carduus marianus, besser bekannt als Mariendistel, ist eine traditionelle Heilpflanze, die seit Jahrhunderten für ihre positiven Eigenschaften geschätzt wird. Ihre wertvollen Inhaltsstoffe, insbesondere das Silymarin, unterstützen die Leber auf vielfältige Weise. Silymarin wirkt antioxidativ und schützt die Leberzellen vor schädlichen Einflüssen. Es fördert die Regeneration der Leber und unterstützt ihre natürliche Entgiftungsfunktion. Die Mariendistel ist somit ein wahrer Schatz der Natur für Ihre Lebergesundheit.
DHU Carduus marianus D6: Qualität und Vertrauen
DHU, ein Name der für Qualität und Tradition steht, bietet Ihnen mit Carduus marianus D6 Tabletten ein hochwertiges homöopathisches Arzneimittel. Die sorgfältige Herstellung und die ausgewählten Inhaltsstoffe garantieren eine gute Verträglichkeit und eine optimale Wirkung. DHU Carduus marianus D6 Tabletten sind eine sanfte und natürliche Alternative zur Unterstützung Ihrer Leberfunktion.
Die Vorteile von DHU Carduus marianus D6 im Überblick:
- Natürliche Unterstützung der Leberfunktion
- Fördert die Regeneration der Leberzellen
- Unterstützt die Entgiftung des Körpers
- Homöopathisches Arzneimittel von DHU in bewährter Qualität
- Gut verträglich und sanft in der Wirkung
- Ideal bei Verdauungsbeschwerden und Völlegefühl
- Kann unterstützend bei Lebererkrankungen eingesetzt werden (nur nach Rücksprache mit einem Arzt oder Heilpraktiker)
Für wen sind DHU Carduus marianus D6 Tabletten geeignet?
DHU Carduus marianus D6 Tabletten sind für alle geeignet, die ihre Leber auf natürliche Weise unterstützen möchten. Besonders empfehlenswert sind sie für Menschen:
- mit einer ungesunden Lebensweise (z.B. durch fettreiche Ernährung oder Alkoholkonsum)
- die regelmäßig Medikamente einnehmen müssen
- die unter Verdauungsbeschwerden leiden
- die ihre Leber nach einer Erkrankung oder Operation stärken möchten
- die sich einfach vitaler und wohler fühlen möchten
Anwendung und Dosierung
Die Anwendung von DHU Carduus marianus D6 Tabletten ist einfach und unkompliziert. Soweit nicht anders verordnet, nehmen Erwachsene und Kinder ab 12 Jahren 1-3 mal täglich 1 Tablette ein. Die Tablette sollte idealerweise eine halbe Stunde vor oder nach den Mahlzeiten eingenommen werden und langsam im Mund zergehen gelassen werden, damit die Wirkstoffe optimal aufgenommen werden können.
Hinweis: Auch homöopathische Arzneimittel sollten nicht über längere Zeit ohne ärztlichen Rat eingenommen werden. Bei anhaltenden oder unklaren Beschwerden konsultieren Sie bitte einen Arzt oder Heilpraktiker.
Die Kraft der Natur für Ihre Gesundheit
Gönnen Sie Ihrer Leber die Unterstützung, die sie verdient, und investieren Sie in Ihr Wohlbefinden. Mit DHU Carduus marianus D6 Tabletten setzen Sie auf die natürliche Kraft der Mariendistel und schenken Ihrem Körper eine wertvolle Unterstützung. Fühlen Sie sich vitaler, ausgeglichener und voller Energie!
Zusammensetzung
1 Tablette enthält:
- Wirkstoff: Carduus marianus D6 25 mg
- Sonstige Bestandteile: Lactose-Monohydrat, Magnesiumstearat, Weizenstärke
Hinweis für Allergiker: Enthält Lactose und Weizenstärke.
Wichtige Hinweise
Bitte beachten Sie die Packungsbeilage und fragen Sie bei Unklarheiten Ihren Arzt oder Apotheker.
DHU Carduus marianus D6 Tabletten jetzt online bestellen
Bestellen Sie DHU Carduus marianus D6 Tabletten bequem und sicher in unserem Naturkost- und Naturkosmetik Online-Shop. Profitieren Sie von unserem schnellen Versand und unserem freundlichen Kundenservice. Wir freuen uns auf Ihre Bestellung!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu DHU Carduus marianus D6
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Produkt DHU Carduus marianus D6 Tabletten.
1. Was ist der Unterschied zwischen Carduus marianus und Silymarin?
Carduus marianus ist der lateinische Name für die Mariendistel. Silymarin ist der Wirkstoffkomplex, der in der Mariendistel enthalten ist und für die positiven Effekte auf die Lebergesundheit verantwortlich ist.
2. Kann ich DHU Carduus marianus D6 auch während der Schwangerschaft einnehmen?
Während der Schwangerschaft und Stillzeit sollte vor der Einnahme jeglicher Arzneimittel, auch homöopathischer, immer ein Arzt oder Heilpraktiker konsultiert werden. Es liegen keine ausreichenden Daten zur Anwendung von Carduus marianus in der Schwangerschaft vor.
3. Gibt es Nebenwirkungen bei der Einnahme von DHU Carduus marianus D6?
In seltenen Fällen können leichte Magen-Darm-Beschwerden auftreten. Bei bekannter Überempfindlichkeit gegen einen der Inhaltsstoffe sollte das Produkt nicht eingenommen werden. Fragen Sie im Zweifelsfall Ihren Arzt oder Apotheker.
4. Wie lange dauert es, bis DHU Carduus marianus D6 wirkt?
Die Wirkung von DHU Carduus marianus D6 kann individuell unterschiedlich sein. Eine spürbare Verbesserung der Beschwerden kann bereits nach wenigen Tagen eintreten. Für eine nachhaltige Wirkung empfiehlt sich eine längerfristige Einnahme.
5. Kann ich DHU Carduus marianus D6 zusammen mit anderen Medikamenten einnehmen?
Grundsätzlich sind keine Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten bekannt. Dennoch sollten Sie Ihren Arzt oder Apotheker informieren, wenn Sie gleichzeitig andere Medikamente einnehmen.
6. Sind DHU Carduus marianus D6 Tabletten vegan?
Nein, DHU Carduus marianus D6 Tabletten sind nicht vegan, da sie Lactose und Weizenstärke enthalten.
7. Was muss ich bei der Lagerung von DHU Carduus marianus D6 beachten?
DHU Carduus marianus D6 Tabletten sollten trocken und bei Raumtemperatur gelagert werden. Bewahren Sie das Arzneimittel außerhalb der Reichweite von Kindern auf.