DHU Chamomilla D6 Tabletten: Sanfte Hilfe für Groß und Klein
Entdecken Sie die wohltuende Kraft der Natur mit den DHU Chamomilla D6 Tabletten. Seit Generationen vertrauen Eltern und Erwachsene auf die beruhigenden Eigenschaften der Kamille, um innere Ruhe zu finden und Beschwerden auf natürliche Weise zu lindern. Ob bei Zahnungsbeschwerden von Babys, Unruhezuständen oder leichten Entzündungen – die Chamomilla D6 Tabletten sind ein sanfter Begleiter für die ganze Familie.
Die Kraft der Kamille: Ein Geschenk der Natur
Die Kamille (Matricaria chamomilla) ist eine der ältesten und bekanntesten Heilpflanzen der Welt. Ihre entzündungshemmenden, krampflösenden und beruhigenden Eigenschaften machen sie zu einem wahren Multitalent in der Naturheilkunde. Die DHU Chamomilla D6 Tabletten nutzen diese Kraft in potenzierter Form, um die Selbstheilungskräfte des Körpers anzuregen und das Wohlbefinden zu fördern.
Die Deutsche Homöopathie-Union (DHU) steht seit über 150 Jahren für höchste Qualität und Kompetenz in der Herstellung homöopathischer Arzneimittel. Die Chamomilla D6 Tabletten werden nach strengen Qualitätsrichtlinien hergestellt und sind frei von künstlichen Zusätzen.
Anwendungsgebiete der DHU Chamomilla D6 Tabletten
Die DHU Chamomilla D6 Tabletten können bei einer Vielzahl von Beschwerden eingesetzt werden:
- Zahnungsbeschwerden bei Babys: Lindert Schmerzen, Reizbarkeit und Schlafstörungen während des Zahnens.
- Unruhezustände und Nervosität: Fördert innere Ruhe und Entspannung bei Stress und Überforderung.
- Leichte Entzündungen: Unterstützt die Heilung von Schleimhautentzündungen im Mund- und Rachenraum.
- Magen-Darm-Beschwerden: Wirkt krampflösend und beruhigend bei Verdauungsbeschwerden.
- Schlafstörungen: Hilft bei Einschlaf- und Durchschlafproblemen, insbesondere bei Kindern.
Wie wirken die DHU Chamomilla D6 Tabletten?
Die DHU Chamomilla D6 Tabletten wirken nach dem homöopathischen Prinzip „Ähnliches mit Ähnlichem heilen“. Das bedeutet, dass eine stark verdünnte Form des Wirkstoffes (hier: Kamille) dem Körper einen Reiz gibt, seine eigenen Selbstheilungskräfte zu aktivieren. Die Potenzierung D6 bedeutet, dass der Wirkstoff in einem Verhältnis von 1:1.000.000 verdünnt wurde. Diese Verdünnung macht die Tabletten besonders verträglich und sanft in ihrer Wirkung.
Dosierung und Anwendung
Die Dosierung der DHU Chamomilla D6 Tabletten richtet sich nach dem Alter und der Art der Beschwerden. Bitte beachten Sie die folgenden Empfehlungen:
Alter | Akute Beschwerden | Chronische Beschwerden |
---|---|---|
Säuglinge (bis 1 Jahr) | 1 Tablette alle 1-2 Stunden (max. 6 Tabletten pro Tag) | 1 Tablette 1-2 mal täglich |
Kleinkinder (1-6 Jahre) | 1-2 Tabletten alle 1-2 Stunden (max. 8 Tabletten pro Tag) | 1-2 Tabletten 1-2 mal täglich |
Kinder (6-12 Jahre) | 2-3 Tabletten alle 1-2 Stunden (max. 10 Tabletten pro Tag) | 2-3 Tabletten 1-2 mal täglich |
Erwachsene und Jugendliche (ab 12 Jahren) | 3 Tabletten alle 1-2 Stunden (max. 12 Tabletten pro Tag) | 3 Tabletten 1-2 mal täglich |
Lassen Sie die Tabletten langsam im Mund zergehen. Bei Säuglingen und Kleinkindern können Sie die Tablette in etwas Wasser auflösen.
Hinweis: Bei anhaltenden oder unklaren Beschwerden sollte ein Arzt oder Heilpraktiker konsultiert werden.
Zusammensetzung
Eine Tablette enthält:
- Wirkstoff: Chamomilla recutita D6 25 mg
- Sonstige Bestandteile: Lactose-Monohydrat, Magnesiumstearat, Maisstärke
Wichtige Hinweise
- Enthält Lactose. Bitte nehmen Sie die Tabletten nur nach Rücksprache mit Ihrem Arzt ein, wenn Sie unter einer Lactoseintoleranz leiden.
- Arzneimittel für Kinder unzugänglich aufbewahren.
- Nicht über 25°C lagern.
DHU Chamomilla D6 Tabletten: Ihre Vorteile auf einen Blick
- Sanfte und natürliche Hilfe bei verschiedenen Beschwerden
- Besonders gut verträglich
- Geeignet für Babys, Kinder und Erwachsene
- Hergestellt nach höchsten Qualitätsstandards
- Bewährt seit Generationen
Vertrauen Sie auf die natürliche Kraft der Kamille und unterstützen Sie Ihr Wohlbefinden mit den DHU Chamomilla D6 Tabletten. Bestellen Sie jetzt und erleben Sie die beruhigende Wirkung selbst!
FAQ: Häufige Fragen zu DHU Chamomilla D6 Tabletten
1. Sind die DHU Chamomilla D6 Tabletten auch für Säuglinge geeignet?
Ja, die DHU Chamomilla D6 Tabletten sind grundsätzlich auch für Säuglinge geeignet, insbesondere bei Zahnungsbeschwerden. Beachten Sie die Dosierungsempfehlungen und lösen Sie die Tablette bei Bedarf in etwas Wasser auf.
2. Kann ich die Chamomilla D6 Tabletten auch während der Schwangerschaft und Stillzeit einnehmen?
Wie bei allen Arzneimitteln sollten Sie vor der Einnahme von DHU Chamomilla D6 Tabletten während der Schwangerschaft und Stillzeit Ihren Arzt oder Apotheker konsultieren. Es liegen jedoch keine bekannten Risiken vor.
3. Was mache ich, wenn sich die Beschwerden trotz Einnahme der Tabletten nicht bessern?
Wenn sich Ihre Beschwerden trotz der Einnahme der DHU Chamomilla D6 Tabletten nicht bessern oder sogar verschlimmern, sollten Sie einen Arzt oder Heilpraktiker aufsuchen, um die Ursache abklären zu lassen.
4. Können die DHU Chamomilla D6 Tabletten Nebenwirkungen verursachen?
In seltenen Fällen können allergische Reaktionen auf Kamille auftreten. Wenn Sie Anzeichen einer allergischen Reaktion bemerken, wie z.B. Hautausschlag, Juckreiz oder Atembeschwerden, sollten Sie die Einnahme der Tabletten sofort beenden und einen Arzt aufsuchen.
5. Wie lange sind die DHU Chamomilla D6 Tabletten haltbar?
Die DHU Chamomilla D6 Tabletten sind bis zu dem auf der Packung angegebenen Verfallsdatum haltbar. Bitte lagern Sie die Tabletten nicht über 25°C.
6. Was ist der Unterschied zwischen Chamomilla D6 Globuli und Tabletten?
Der Hauptunterschied liegt in der Darreichungsform. Globuli sind kleine Zuckerkügelchen, während Tabletten gepresst sind. Die Wirkung beider Formen ist vergleichbar. Manche Menschen bevorzugen Globuli, da sie sich leichter dosieren lassen, besonders bei Babys. Tabletten sind hingegen praktischer für unterwegs.
7. Kann ich die Chamomilla D6 Tabletten zusammen mit anderen Medikamenten einnehmen?
Es sind keine Wechselwirkungen zwischen DHU Chamomilla D6 Tabletten und anderen Medikamenten bekannt. Wenn Sie jedoch Bedenken haben, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker.