DHU Chelidonium C6 Dilution: Die Kraft der Natur für Ihr Wohlbefinden
Entdecken Sie die sanfte Stärke der Natur mit DHU Chelidonium C6 Dilution. Dieses homöopathische Arzneimittel wird traditionell zur Unterstützung der Leber- und Gallenfunktion eingesetzt und kann Ihnen helfen, Ihr Wohlbefinden auf natürliche Weise zu fördern. Chelidonium majus, besser bekannt als Schöllkraut, ist eine Pflanze, die seit Jahrhunderten in der Naturheilkunde geschätzt wird. Die DHU Chelidonium C6 Dilution nutzt die bewährten Eigenschaften dieser Pflanze in potenzierter Form, um Ihre Selbstheilungskräfte anzuregen.
Was ist Chelidonium majus (Schöllkraut)?
Schöllkraut ist eine krautige Pflanze, die in Europa und Asien heimisch ist. Sie zeichnet sich durch ihre leuchtend gelben Blüten und den orangefarbenen Saft aus, der beim Brechen der Stängel austritt. In der traditionellen Medizin wurde Schöllkraut traditionell zur Behandlung von Leber- und Gallenbeschwerden, Verdauungsproblemen und Hauterkrankungen eingesetzt.
Die DHU Qualität: Sorgfalt und Tradition
Die Deutsche Homöopathie-Union (DHU) steht seit über 150 Jahren für Qualität und Kompetenz in der Herstellung homöopathischer Arzneimittel. Die DHU Chelidonium C6 Dilution wird nach höchsten Qualitätsstandards hergestellt und unterliegt strengen Kontrollen. So können Sie sich auf die Reinheit und Wirksamkeit des Produkts verlassen. Die sorgfältige Auswahl der Rohstoffe und die schonende Verarbeitung garantieren ein hochwertiges Arzneimittel, das Ihr Wohlbefinden auf natürliche Weise unterstützt.
Anwendungsgebiete der DHU Chelidonium C6 Dilution
DHU Chelidonium C6 Dilution wird traditionell angewendet zur Unterstützung bei:
- Beschwerden im Bereich der Leber und Galle
- Verdauungsbeschwerden wie Blähungen und Völlegefühl
- Appetitlosigkeit
- Unterstützung der Entgiftungsprozesse des Körpers
Bitte beachten Sie, dass die Anwendungsgebiete auf traditioneller Anwendung beruhen. Bei schweren oder anhaltenden Beschwerden sollte immer ein Arzt oder Heilpraktiker konsultiert werden.
Wie wird DHU Chelidonium C6 Dilution angewendet?
Die Dosierung von DHU Chelidonium C6 Dilution richtet sich nach den individuellen Bedürfnissen und dem Beschwerdebild. Im Allgemeinen wird empfohlen:
- Erwachsene und Kinder ab 12 Jahren: 5 Tropfen 1-3 mal täglich
- Kinder unter 12 Jahren: Dosierung nach Rücksprache mit einem Arzt oder Heilpraktiker
Die Tropfen werden am besten unverdünnt oder mit etwas Wasser verdünnt eingenommen. Halten Sie die Tropfen vor dem Schlucken für kurze Zeit im Mund, damit die Wirkstoffe über die Mundschleimhaut aufgenommen werden können.
Warum DHU Chelidonium C6 Dilution wählen?
Es gibt viele Gründe, sich für DHU Chelidonium C6 Dilution zu entscheiden:
- Natürliche Inhaltsstoffe: Basierend auf dem bewährten Wirkstoff Schöllkraut
- Sanfte Wirkung: Homöopathische Dilution für eine schonende Unterstützung
- DHU Qualität: Hergestellt nach höchsten Qualitätsstandards
- Traditionelle Anwendung: Seit langem bewährt zur Unterstützung der Leber- und Gallenfunktion
- Individuelle Dosierung: Anpassbar an Ihre persönlichen Bedürfnisse
Gönnen Sie Ihrem Körper die natürliche Unterstützung, die er verdient. DHU Chelidonium C6 Dilution kann Ihnen helfen, Ihr Wohlbefinden zu steigern und Ihre Lebensqualität zu verbessern. Vertrauen Sie auf die Kraft der Natur und die Erfahrung der DHU.
Hinweise zur Anwendung
Wie bei allen Arzneimitteln können auch bei der Anwendung von DHU Chelidonium C6 Dilution Nebenwirkungen auftreten, diese sind jedoch sehr selten. Bei bekannter Überempfindlichkeit gegen Schöllkraut oder einen der sonstigen Bestandteile sollte das Präparat nicht angewendet werden. Während der Schwangerschaft und Stillzeit sollte vor der Anwendung ein Arzt konsultiert werden.
Bitte beachten Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie weitere Fragen haben.
Zusammensetzung
1 ml enthält:
- Chelidonium majus Dil. C6 1 ml
Enthält 48 Vol.-% Alkohol.
Aufbewahrung
Bewahren Sie DHU Chelidonium C6 Dilution außerhalb der Reichweite von Kindern auf und lagern Sie es nicht über 25°C. Verwenden Sie das Arzneimittel nicht mehr nach dem auf dem Behältnis angegebenen Verfalldatum.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu DHU Chelidonium C6 Dilution
Was ist der Unterschied zwischen Chelidonium und Schöllkraut?
Chelidonium ist der botanische Name (lateinisch) für Schöllkraut. Es handelt sich also um die gleiche Pflanze.
Kann ich DHU Chelidonium C6 Dilution auch bei Reizdarm einnehmen?
DHU Chelidonium C6 Dilution wird traditionell bei Verdauungsbeschwerden angewendet. Ob es bei Reizdarm hilfreich sein kann, sollte individuell mit einem Arzt oder Heilpraktiker besprochen werden.
Wie lange sollte ich DHU Chelidonium C6 Dilution einnehmen?
Die Anwendungsdauer richtet sich nach dem Beschwerdebild. Bei akuten Beschwerden kann die Einnahme kurzfristig erfolgen. Bei chronischen Beschwerden empfiehlt sich eine längere Anwendung in Absprache mit einem Arzt oder Heilpraktiker.
Darf ich DHU Chelidonium C6 Dilution während der Schwangerschaft einnehmen?
Während der Schwangerschaft und Stillzeit sollte vor der Einnahme von DHU Chelidonium C6 Dilution immer ein Arzt konsultiert werden.
Kann DHU Chelidonium C6 Dilution mit anderen Medikamenten kombiniert werden?
Da es sich um ein homöopathisches Arzneimittel handelt, sind in der Regel keine Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten bekannt. Bei Unsicherheiten sollte jedoch ein Arzt oder Apotheker befragt werden.
Wie schmeckt DHU Chelidonium C6 Dilution?
DHU Chelidonium C6 Dilution hat einen leicht bitteren Geschmack, der jedoch durch die Verdünnung mit Wasser kaum wahrnehmbar ist.
Ist DHU Chelidonium C6 Dilution für Kinder geeignet?
Ja, DHU Chelidonium C6 Dilution kann auch Kindern gegeben werden. Die Dosierung sollte jedoch altersgerecht angepasst und idealerweise mit einem Arzt oder Heilpraktiker abgesprochen werden.
Was muss ich beachten, wenn sich meine Beschwerden verschlimmern?
Sollten sich Ihre Beschwerden während der Einnahme von DHU Chelidonium C6 Dilution verschlimmern, setzen Sie das Präparat ab und konsultieren Sie einen Arzt oder Heilpraktiker.