DHU Chelidonium D3 Globuli: Sanfte Unterstützung für Ihre Gallenwege und Leber
Entdecken Sie die natürliche Kraft von DHU Chelidonium D3 Globuli, Ihrem sanften Begleiter für eine harmonische Funktion von Galle und Leber. In unserer hektischen Zeit, in der Stress und eine ungesunde Ernährung oft den Alltag bestimmen, ist es besonders wichtig, auf die Gesundheit unserer inneren Organe zu achten. Chelidonium, auch bekannt als Schöllkraut, wird in der Homöopathie traditionell zur Unterstützung der Verdauungsorgane eingesetzt. Mit DHU Chelidonium D3 Globuli können Sie auf natürliche Weise Ihr Wohlbefinden fördern und Ihre innere Balance wiederfinden.
Was ist Chelidonium und wie wirkt es?
Chelidonium majus, das Schöllkraut, ist eine Pflanze, die seit Jahrhunderten in der traditionellen Medizin geschätzt wird. Ihr leuchtend gelber Saft enthält wertvolle Inhaltsstoffe, die sich positiv auf die Funktion von Leber und Galle auswirken können. In der Homöopathie wird Chelidonium eingesetzt, um Beschwerden im Bereich der Gallenwege, wie z.B. Verdauungsstörungen und Übelkeit, zu lindern. Es kann auch bei Leberbeschwerden und zur Unterstützung der Entgiftungsfunktion des Körpers eingesetzt werden. Die DHU Chelidonium D3 Globuli bieten Ihnen eine sanfte und natürliche Möglichkeit, die positiven Eigenschaften des Schöllkrauts zu nutzen.
Anwendungsgebiete von DHU Chelidonium D3 Globuli
DHU Chelidonium D3 Globuli werden traditionell angewendet bei:
- Gallenbeschwerden
- Verdauungsstörungen
- Leberbeschwerden
- Übelkeit
- Völlegefühl
- Blähungen
- Unterstützung der Entgiftungsfunktion der Leber
Die Anwendungsgebiete leiten sich von den homöopathischen Arzneimittelbildern ab. Das bedeutet, dass die Wirkung auf Erfahrungen beruht, die mit Chelidonium in der Homöopathie gesammelt wurden.
Die Vorteile von DHU Chelidonium D3 Globuli
Warum sollten Sie sich für DHU Chelidonium D3 Globuli entscheiden? Hier sind einige überzeugende Gründe:
- Natürliche Inhaltsstoffe: DHU Chelidonium D3 Globuli enthalten ausschließlich natürliche Inhaltsstoffe und sind frei von synthetischen Zusätzen.
- Sanfte Wirkung: Die homöopathische Zubereitung sorgt für eine sanfte und verträgliche Wirkung, die den Körper nicht unnötig belastet.
- Individuelle Dosierung: Die Globuli ermöglichen eine individuelle Dosierung, die auf Ihre persönlichen Bedürfnisse abgestimmt werden kann.
- Einfache Anwendung: Die kleinen Globuli sind leicht einzunehmen und ideal für unterwegs.
- Traditionelle Heilkunde: DHU Chelidonium D3 Globuli basieren auf dem bewährten Wissen der traditionellen Homöopathie.
- Hohe Qualität: Die DHU (Deutsche Homöopathie-Union) steht für höchste Qualitätsstandards und eine sorgfältige Herstellung ihrer Produkte.
Dosierung und Anwendung
Die Dosierung von DHU Chelidonium D3 Globuli richtet sich nach Ihren individuellen Bedürfnissen und Beschwerden. Im Allgemeinen wird empfohlen:
- Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren: 3-mal täglich 5 Globuli
- Kinder unter 12 Jahren: Bitte halten Sie Rücksprache mit Ihrem Arzt oder Apotheker.
Die Globuli werden idealerweise 15 Minuten vor oder nach den Mahlzeiten unter der Zunge zergehen gelassen. Bei akuten Beschwerden können Sie die Dosis initial häufiger wiederholen (z.B. alle halbe bis ganze Stunde), jedoch nicht öfter als 6-mal täglich. Bei Besserung der Beschwerden ist die Häufigkeit der Einnahme zu reduzieren.
Zusammensetzung
10 g Globuli enthalten:
Wirkstoff: Chelidonium majus Dil. D3 0,1 g
Sonstige Bestandteile: Sucrose (Saccharose/Zucker)
Wichtige Hinweise
Bitte beachten Sie folgende Hinweise:
- Bei anhaltenden, unklaren oder neu auftretenden Beschwerden sollte ein Arzt aufgesucht werden.
- DHU Chelidonium D3 Globuli enthalten Sucrose (Zucker). Bitte nehmen Sie das Arzneimittel erst nach Rücksprache mit Ihrem Arzt ein, wenn Ihnen bekannt ist, dass Sie unter einer Zuckerunverträglichkeit leiden.
- Bewahren Sie das Arzneimittel für Kinder unzugänglich auf.
- Während der Schwangerschaft und Stillzeit sollte vor der Einnahme von Arzneimitteln grundsätzlich ein Arzt oder Apotheker konsultiert werden.
DHU: Qualität und Tradition seit über 150 Jahren
Die Deutsche Homöopathie-Union (DHU) ist ein traditionsreiches Unternehmen, das seit über 150 Jahren homöopathische Arzneimittel von höchster Qualität herstellt. Die DHU legt großen Wert auf eine sorgfältige Auswahl der Rohstoffe, eine schonende Verarbeitung und eine strenge Qualitätskontrolle. So können Sie sicher sein, dass Sie mit DHU Chelidonium D3 Globuli ein hochwertiges und wirksames Naturheilmittel erhalten, das Ihnen auf sanfte Weise helfen kann, Ihr Wohlbefinden zu steigern.
Ihre Reise zu mehr Wohlbefinden beginnt hier
Gönnen Sie sich und Ihrer Gesundheit etwas Gutes. Mit DHU Chelidonium D3 Globuli können Sie Ihre Gallenwege und Leber auf natürliche Weise unterstützen und Ihr Wohlbefinden steigern. Bestellen Sie noch heute und erleben Sie die Kraft der Homöopathie!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu DHU Chelidonium D3 Globuli
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zu DHU Chelidonium D3 Globuli. Sollten Sie weitere Fragen haben, wenden Sie sich bitte an Ihren Arzt oder Apotheker.
1. Was sind DHU Chelidonium D3 Globuli?
DHU Chelidonium D3 Globuli sind ein homöopathisches Arzneimittel, das traditionell zur Behandlung von Beschwerden im Bereich der Gallenwege und der Leber eingesetzt wird. Der Wirkstoff wird aus der Pflanze Chelidonium majus (Schöllkraut) gewonnen.
2. Für wen sind die Globuli geeignet?
DHU Chelidonium D3 Globuli sind für Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren geeignet. Für Kinder unter 12 Jahren sollte vor der Anwendung ein Arzt oder Apotheker konsultiert werden.
3. Wie nehme ich die Globuli ein?
Die Globuli werden unter der Zunge zergehen gelassen. Am besten nehmen Sie sie 15 Minuten vor oder nach den Mahlzeiten ein.
4. Können Nebenwirkungen auftreten?
Wie alle Arzneimittel können auch DHU Chelidonium D3 Globuli Nebenwirkungen haben, die aber selten sind. Bei Auftreten von Nebenwirkungen informieren Sie bitte Ihren Arzt oder Apotheker.
5. Darf ich DHU Chelidonium D3 Globuli während der Schwangerschaft und Stillzeit einnehmen?
Während der Schwangerschaft und Stillzeit sollte vor der Einnahme von Arzneimitteln grundsätzlich ein Arzt oder Apotheker konsultiert werden.
6. Was muss ich beachten, wenn ich weitere Medikamente einnehme?
Es sind keine Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten bekannt. Bitte informieren Sie dennoch Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen oder anwenden.
7. Kann ich DHU Chelidonium D3 Globuli auch vorbeugend einnehmen?
Die Anwendung von DHU Chelidonium D3 Globuli erfolgt in der Regel bei akuten oder chronischen Beschwerden. Eine vorbeugende Einnahme ist nicht üblich. Bei Fragen zur Vorbeugung von Gallen- oder Leberbeschwerden wenden Sie sich bitte an Ihren Arzt oder Apotheker.
8. Wie lange sind die Globuli haltbar?
Das Verfallsdatum finden Sie auf der Packung. Verwenden Sie das Arzneimittel nicht mehr nach diesem Datum.