DHU Coccus cacti C1000 Globuli 10 g – Natürliche Linderung bei Reizhusten
Entdecken Sie die sanfte Kraft der Natur mit DHU Coccus cacti C1000 Globuli. Diese homöopathischen Kügelchen werden traditionell zur Linderung von Reizhusten eingesetzt und können Ihnen helfen, wieder frei durchzuatmen und Ihren Alltag unbeschwert zu genießen. In unserer hektischen Welt, in der unser Körper oft vielfältigen Belastungen ausgesetzt ist, suchen wir nach natürlichen und verträglichen Lösungen, um unser Wohlbefinden zu unterstützen. Coccus cacti C1000 Globuli bieten eine solche Möglichkeit – eine sanfte Unterstützung aus der Natur.
Die sorgfältig ausgewählten Inhaltsstoffe und die bewährte Herstellung nach homöopathischen Prinzipien machen DHU Coccus cacti C1000 Globuli zu einem wertvollen Begleiter für alle, die eine natürliche Alternative suchen, um ihren Reizhusten zu lindern. Die kleinen Globuli lassen sich leicht dosieren und sind ideal für die ganze Familie.
Was ist Coccus cacti?
Coccus cacti, auch bekannt als Cochenille, ist ein Inhaltsstoff, der aus der Cochenille-Schildlaus gewonnen wird. Diese Laus lebt auf Kakteen und wird seit Jahrhunderten für ihre vielfältigen Eigenschaften geschätzt. In der Homöopathie wird Coccus cacti verdünnt und potenziert eingesetzt, um seine positiven Wirkungen auf den Körper zu entfalten.
Anwendungsgebiete von DHU Coccus cacti C1000 Globuli
DHU Coccus cacti C1000 Globuli werden traditionell bei verschiedenen Arten von Reizhusten eingesetzt, insbesondere bei:
- Trockenem, krampfartigem Husten
- Hustenanfällen, die durch ein Gefühl von Kitze im Hals ausgelöst werden
- Husten, der sich nachts verschlimmert
- Reizhusten, der mit Heiserkeit einhergeht
Die Anwendungsgebiete leiten sich von der homöopathischen Arzneimittelbild ab. Das bedeutet, dass die Wirkung nicht wissenschaftlich bewiesen ist, sondern auf Erfahrungen beruht. Wenn Sie unsicher sind oder die Beschwerden anhalten, sollten Sie einen Arzt oder Heilpraktiker konsultieren.
Die Vorteile von DHU Coccus cacti C1000 Globuli
DHU Coccus cacti C1000 Globuli bieten eine Reihe von Vorteilen:
- Natürliche Inhaltsstoffe: Die Globuli werden aus natürlichen Substanzen hergestellt.
- Sanfte Wirkung: Die homöopathische Verdünnung sorgt für eine schonende Wirkung.
- Gut verträglich: Sie sind in der Regel gut verträglich und können auch von Kindern eingenommen werden (bitte Dosierung beachten).
- Einfache Anwendung: Die Globuli sind leicht zu dosieren und einzunehmen.
- Bewährte Qualität: DHU ist ein traditionsreiches deutsches Unternehmen, das für seine hochwertigen homöopathischen Arzneimittel bekannt ist.
Inhaltsstoffe
10 g Globuli enthalten:
- Coccus cacti C1000
- Sonstige Bestandteile: Sucrose (Saccharose)
Dosierung und Anwendung
Die Dosierung von DHU Coccus cacti C1000 Globuli ist abhängig von der Art und Intensität der Beschwerden. Allgemein gilt:
- Erwachsene und Kinder ab 12 Jahren: 5 Globuli
- Kinder zwischen 6 und 12 Jahren: 3 Globuli
- Kinder unter 6 Jahren: 1-2 Globuli (in Wasser aufgelöst)
Die Globuli sollten idealerweise 15 Minuten vor oder nach den Mahlzeiten eingenommen werden. Lassen Sie die Globuli langsam im Mund zergehen, damit die Wirkstoffe optimal aufgenommen werden können. Bei akuten Beschwerden kann die Einnahme alle halbe bis ganze Stunde wiederholt werden, jedoch nicht öfter als 6 Mal täglich. Bei chronischen Beschwerden wird empfohlen, 1-3 Mal täglich die oben genannte Dosis einzunehmen.
Wichtiger Hinweis: Auch homöopathische Arzneimittel sollten nicht über längere Zeit ohne ärztlichen Rat eingenommen werden. Bitte beachten Sie die Packungsbeilage und fragen Sie bei Bedarf Ihren Arzt oder Apotheker.
Warum DHU?
Die Deutsche Homöopathie-Union (DHU) steht seit über 150 Jahren für höchste Qualität und Kompetenz in der Herstellung homöopathischer Arzneimittel. DHU legt größten Wert auf sorgfältig ausgewählte Rohstoffe, moderne Produktionsverfahren und strenge Qualitätskontrollen. So können Sie sich darauf verlassen, dass Sie mit DHU Coccus cacti C1000 Globuli ein hochwertiges und wirksames Produkt erhalten, das nach höchsten Standards hergestellt wurde.
Vertrauen Sie auf die Erfahrung und Tradition von DHU und unterstützen Sie Ihr Wohlbefinden auf natürliche Weise.
Einatmen, Ausatmen, Aufatmen – Ihr Weg zu mehr Wohlbefinden
Stellen Sie sich vor, wie Sie tief durchatmen können, ohne von einem quälenden Hustenreiz unterbrochen zu werden. Wie Sie ungestört die Nacht durchschlafen können und morgens erholt aufwachen. DHU Coccus cacti C1000 Globuli können Ihnen helfen, diesen Zustand zu erreichen. Sie sind ein sanfter Begleiter auf Ihrem Weg zu mehr Wohlbefinden und Lebensqualität.
Bestellen Sie noch heute Ihre DHU Coccus cacti C1000 Globuli und spüren Sie die befreiende Wirkung der Natur!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu DHU Coccus cacti C1000 Globuli
1. Sind DHU Coccus cacti C1000 Globuli für Kinder geeignet?
Ja, DHU Coccus cacti C1000 Globuli sind grundsätzlich auch für Kinder geeignet. Die Dosierung sollte jedoch altersgerecht angepasst werden (siehe Dosierungsanleitung). Bei Säuglingen und Kleinkindern empfiehlt es sich, die Globuli in etwas Wasser aufzulösen.
2. Kann ich DHU Coccus cacti C1000 Globuli während der Schwangerschaft und Stillzeit einnehmen?
Wie bei allen Arzneimitteln sollten Sie vor der Einnahme von DHU Coccus cacti C1000 Globuli während der Schwangerschaft und Stillzeit Ihren Arzt oder Apotheker konsultieren.
3. Gibt es Nebenwirkungen bei der Einnahme von DHU Coccus cacti C1000 Globuli?
Bisher sind keine nennenswerten Nebenwirkungen bei der Einnahme von DHU Coccus cacti C1000 Globuli bekannt. Wenn Sie jedoch ungewöhnliche Reaktionen feststellen, sollten Sie die Einnahme beenden und Ihren Arzt oder Apotheker informieren.
4. Was ist, wenn sich meine Beschwerden durch die Einnahme von DHU Coccus cacti C1000 Globuli verschlimmern?
In der Homöopathie kann es zu einer sogenannten Erstverschlimmerung kommen. Das bedeutet, dass sich die Beschwerden kurzzeitig verstärken können. Dies ist in der Regel ein Zeichen dafür, dass der Körper auf die Behandlung anspricht. Wenn die Verschlimmerung jedoch zu stark wird oder länger anhält, sollten Sie die Einnahme beenden und Ihren Arzt oder Heilpraktiker konsultieren.
5. Wie lange sollte ich DHU Coccus cacti C1000 Globuli einnehmen?
Die Einnahmedauer von DHU Coccus cacti C1000 Globuli ist abhängig von der Art und Intensität der Beschwerden. Bei akuten Beschwerden können die Globuli so lange eingenommen werden, bis die Symptome abgeklungen sind. Bei chronischen Beschwerden sollte die Einnahmedauer mit einem Arzt oder Heilpraktiker besprochen werden.
6. Kann ich DHU Coccus cacti C1000 Globuli zusammen mit anderen Medikamenten einnehmen?
Da es sich um ein homöopathisches Arzneimittel handelt, sind keine Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten bekannt. Wenn Sie jedoch Bedenken haben, sollten Sie Ihren Arzt oder Apotheker informieren.
7. Wo sollte ich DHU Coccus cacti C1000 Globuli aufbewahren?
DHU Coccus cacti C1000 Globuli sollten trocken, lichtgeschützt und außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahrt werden. Die ideale Lagertemperatur liegt zwischen 15 und 25 Grad Celsius.
8. Sind DHU Coccus cacti C1000 Globuli vegan?
Nein, DHU Coccus cacti C1000 Globuli sind nicht vegan, da sie den Wirkstoff Coccus cacti enthalten, der aus der Cochenille-Schildlaus gewonnen wird.