DHU Dolichos pruriens C6 Globuli: Natürliche Hilfe bei Juckreiz
Kennen Sie das quälende Gefühl, wenn die Haut juckt und kratzt? Wenn jede Berührung zur Qual wird und der Schlaf unruhig ist? Juckreiz kann viele Ursachen haben, von trockener Haut über Allergien bis hin zu Insektenstichen. Aber egal woher er kommt, er ist immer lästig und beeinträchtigt das Wohlbefinden.
Hier können Ihnen die DHU Dolichos pruriens C6 Globuli auf natürliche Weise helfen. Sie sind ein homöopathisches Arzneimittel, das traditionell bei Juckreiz verschiedenster Art eingesetzt wird. Ob es sich um den Juckreiz aufgrund von trockener Haut, allergischen Reaktionen oder Insektenstichen handelt – Dolichos pruriens kann Linderung verschaffen.
Entdecken Sie die sanfte Kraft der Natur und finden Sie zu einem entspannten Hautgefühl zurück. Gönnen Sie sich die wohltuende Wirkung der DHU Dolichos pruriens C6 Globuli und lassen Sie den Juckreiz hinter sich.
Was ist Dolichos pruriens?
Dolichos pruriens, auch bekannt als Juckbohne oder Samtbohne, ist eine tropische Kletterpflanze aus der Familie der Hülsenfrüchtler. Ihre Samen sind mit feinen Härchen bedeckt, die bei Berührung einen starken Juckreiz auslösen können. Paradoxerweise wird genau diese Eigenschaft in der Homöopathie genutzt, um Juckreiz zu behandeln. Durch die spezielle homöopathische Aufbereitung wird die Reizwirkung der Juckbohne neutralisiert und in eine heilende Kraft verwandelt.
Die Anwendungsgebiete von DHU Dolichos pruriens C6 Globuli
Die DHU Dolichos pruriens C6 Globuli werden traditionell bei verschiedenen Arten von Juckreiz eingesetzt, insbesondere bei:
- Juckreiz ohne sichtbare Hautveränderungen
- Juckreiz aufgrund trockener Haut (z.B. im Winter)
- Juckreiz bei älteren Menschen (Altersjuckreiz)
- Juckreiz bei Lebererkrankungen (in Absprache mit einem Arzt)
- Juckreiz aufgrund von Insektenstichen
- Juckreiz bei allergischen Reaktionen (z.B. Heuschnupfen, Nesselsucht)
Es ist wichtig zu beachten, dass die Anwendung von DHU Dolichos pruriens C6 Globuli eine individuelle Reaktion erfordert. Nicht jeder Mensch reagiert gleich auf homöopathische Mittel. Beobachten Sie daher genau, wie Ihr Körper auf die Globuli reagiert und passen Sie die Dosierung gegebenenfalls an.
Die Vorteile von DHU Dolichos pruriens C6 Globuli
Im Vergleich zu anderen Mitteln gegen Juckreiz bieten die DHU Dolichos pruriens C6 Globuli eine Reihe von Vorteilen:
- Natürliche Inhaltsstoffe: Die Globuli enthalten ausschließlich natürliche Inhaltsstoffe und sind daher in der Regel gut verträglich.
- Sanfte Wirkung: Homöopathische Mittel wirken sanft und regen die Selbstheilungskräfte des Körpers an.
- Vielseitige Anwendbarkeit: Die Globuli können bei verschiedenen Arten von Juckreiz eingesetzt werden.
- Einfache Anwendung: Die Globuli sind leicht einzunehmen und können auch von Kindern und älteren Menschen eingenommen werden.
- Keine bekannten Nebenwirkungen: Bei sachgemäßer Anwendung sind keine Nebenwirkungen bekannt.
Anwendung und Dosierung
Die empfohlene Dosierung der DHU Dolichos pruriens C6 Globuli ist:
- Erwachsene: 3-mal täglich 5 Globuli
- Kinder: 3-mal täglich 3 Globuli
- Säuglinge: 1-2 mal täglich 3 Globuli (vorzugsweise in Wasser aufgelöst)
Die Globuli werden idealerweise 15 Minuten vor oder nach den Mahlzeiten eingenommen. Lassen Sie sie langsam unter der Zunge zergehen, damit die Wirkstoffe optimal aufgenommen werden können.
Bei akuten Beschwerden können Sie die Dosierung anfangs häufiger wiederholen (z.B. alle 30 Minuten), jedoch nicht öfter als 6-mal täglich. Bei Besserung der Beschwerden reduzieren Sie die Häufigkeit der Einnahme.
Wichtiger Hinweis: Wenn sich die Beschwerden nicht bessern oder sogar verschlimmern, sollten Sie einen Arzt oder Heilpraktiker aufsuchen.
DHU Dolichos pruriens C6 Globuli: Ein Qualitätsprodukt von DHU
Die DHU (Deutsche Homöopathie-Union) ist ein traditionsreiches Unternehmen, das seit über 150 Jahren homöopathische Arzneimittel herstellt. Die DHU legt größten Wert auf Qualität und verwendet ausschließlich hochwertige Rohstoffe. Die Herstellung der Globuli erfolgt nach strengen pharmazeutischen Richtlinien, um eine gleichbleibend hohe Qualität zu gewährleisten.
Mit den DHU Dolichos pruriens C6 Globuli entscheiden Sie sich für ein bewährtes und zuverlässiges Produkt, das Ihnen auf natürliche Weise bei Juckreiz helfen kann.
Inhaltsstoffe
Die DHU Dolichos pruriens C6 Globuli enthalten:
- Dolichos pruriens C6
- Saccharose (Zucker)
Hinweis für Diabetiker: Die Globuli enthalten Zucker. Bitte berücksichtigen Sie dies bei Ihrer Tagesbilanz.
Lagerung
Bewahren Sie die DHU Dolichos pruriens C6 Globuli außerhalb der Reichweite von Kindern auf. Lagern Sie sie trocken und bei Raumtemperatur.
Wichtige Hinweise
Wie bei allen Arzneimitteln sollten Sie auch bei der Anwendung der DHU Dolichos pruriens C6 Globuli einige wichtige Hinweise beachten:
- Schwangerschaft und Stillzeit: Fragen Sie vor der Anwendung Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.
- Wechselwirkungen: Bisher sind keine Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln bekannt. Informieren Sie dennoch Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen.
- Nebenwirkungen: Bei sachgemäßer Anwendung sind keine Nebenwirkungen bekannt. In seltenen Fällen kann es jedoch zu einer Erstverschlimmerung der Beschwerden kommen. In diesem Fall setzen Sie die Einnahme ab und konsultieren Sie einen Arzt oder Heilpraktiker.
- Enthält Sucrose (Zucker): Bitte beachten Sie dies, wenn Sie an einer Zuckerunverträglichkeit leiden.
Dies ist ein zugelassenes homöopathisches Arzneimittel, daher ohne Angabe einer therapeutischen Indikation. Wenn während der Anwendung die Krankheitssymptome andauern, holen Sie medizinischen Rat ein.
Finden Sie Ihr inneres Gleichgewicht zurück
Juckreiz kann uns aus dem Gleichgewicht bringen und den Alltag erschweren. Mit den DHU Dolichos pruriens C6 Globuli können Sie auf natürliche Weise Abhilfe schaffen und zu einem entspannten Hautgefühl zurückfinden. Lassen Sie sich von der sanften Kraft der Homöopathie unterstützen und genießen Sie Ihr Leben wieder unbeschwert.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu DHU Dolichos pruriens C6 Globuli
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zu den DHU Dolichos pruriens C6 Globuli.
1. Was ist der Unterschied zwischen C6, C30 und C200?
In der Homöopathie gibt es verschiedene Potenzierungsgrade, die durch Zahlen wie C6, C30 oder C200 gekennzeichnet werden. Diese Zahlen geben an, wie stark der ursprüngliche Wirkstoff verdünnt und verschüttelt wurde. C6 bedeutet, dass der Wirkstoff sechsmal im Verhältnis 1:100 verdünnt wurde. Höhere Potenzen wie C30 oder C200 sind entsprechend stärker verdünnt. Niedrigere Potenzen wie C6 werden oft bei akuten Beschwerden eingesetzt, während höhere Potenzen eher bei chronischen Beschwerden Anwendung finden. Die Wahl der Potenz sollte idealerweise in Absprache mit einem erfahrenen Homöopathen erfolgen.
2. Können DHU Dolichos pruriens C6 Globuli auch bei Tieren angewendet werden?
Ja, homöopathische Mittel können auch bei Tieren angewendet werden. Die Dosierung muss jedoch entsprechend dem Gewicht des Tieres angepasst werden. Es empfiehlt sich, vor der Anwendung einen Tierarzt oder Tierheilpraktiker zu konsultieren, um die richtige Dosierung und Anwendung zu gewährleisten.
3. Wie lange dauert es, bis die Globuli wirken?
Die Wirkungsdauer homöopathischer Mittel ist individuell verschieden und hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie der Art der Beschwerden, der Konstitution des Patienten und der gewählten Potenz. Bei akuten Beschwerden kann die Wirkung relativ schnell eintreten (innerhalb von Stunden oder Tagen), während bei chronischen Beschwerden eine längere Behandlungsdauer erforderlich sein kann.
4. Darf ich die Globuli einnehmen, wenn ich laktoseintolerant bin?
Die DHU Dolichos pruriens C6 Globuli enthalten als Trägersubstanz Saccharose (Zucker). Sie sind lactosefrei. Bei einer ausgeprägten Zuckerunverträglichkeit sollten Sie dies berücksichtigen und gegebenenfalls Ihren Arzt oder Apotheker konsultieren.
5. Was mache ich, wenn die Globuli nicht helfen?
Wenn sich die Beschwerden trotz der Einnahme der Globuli nicht bessern oder sogar verschlimmern, sollten Sie einen Arzt oder Heilpraktiker aufsuchen. Es ist möglich, dass eine andere Ursache für den Juckreiz vorliegt oder dass ein anderes homöopathisches Mittel besser geeignet ist.
6. Kann man DHU Dolichos pruriens C6 Globuli auch vorbeugend einnehmen?
Die DHU Dolichos pruriens C6 Globuli sind primär zur Behandlung von bestehendem Juckreiz gedacht. Eine vorbeugende Einnahme ist in der Regel nicht erforderlich. Wenn Sie jedoch beispielsweise wissen, dass Sie in bestimmten Situationen (z.B. bei Heuschnupfen) zu Juckreiz neigen, können Sie in Absprache mit einem Arzt oder Heilpraktiker eine vorbeugende Einnahme in Erwägung ziehen.
7. Gibt es eine Altersbeschränkung für die Einnahme?
Nein, es gibt keine Altersbeschränkung für die Einnahme von DHU Dolichos pruriens C6 Globuli. Sie können auch von Säuglingen, Kindern und älteren Menschen eingenommen werden. Die Dosierung sollte jedoch entsprechend dem Alter angepasst werden.
8. Kann ich die Globuli zusammen mit anderen Medikamenten einnehmen?
Bisher sind keine Wechselwirkungen zwischen DHU Dolichos pruriens C6 Globuli und anderen Medikamenten bekannt. Informieren Sie jedoch Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Medikamente einnehmen, um mögliche Wechselwirkungen auszuschließen.