DHU Dolichos pruriens D4 Globuli – Sanfte Hilfe bei Juckreiz
Kennen Sie das quälende Gefühl von unerträglichem Juckreiz? Es kann uns den Schlaf rauben, die Konzentration beeinträchtigen und das Wohlbefinden erheblich mindern. Die DHU Dolichos pruriens D4 Globuli bieten eine sanfte und natürliche Unterstützung, um diesen belastenden Zustand zu lindern und Ihnen zu mehr Lebensqualität zu verhelfen. Entdecken Sie die wohltuende Kraft der Natur!
Diese kleinen, weißen Kügelchen bergen das Potenzial, Ihnen Erleichterung zu verschaffen. Dolichos pruriens, auch bekannt als Juckbohne, ist eine Pflanze, die traditionell bei Juckreiz eingesetzt wird. In der homöopathischen Verdünnung D4 entfaltet sie ihre Wirkung auf sanfte Weise und unterstützt den Körper dabei, sein Gleichgewicht wiederzufinden.
Was sind DHU Dolichos pruriens D4 Globuli?
DHU Dolichos pruriens D4 Globuli sind ein homöopathisches Arzneimittel, hergestellt von der Deutschen Homöopathie-Union (DHU), einem renommierten Hersteller mit über 150 Jahren Erfahrung in der Herstellung von natürlichen Arzneimitteln. Sie enthalten den Wirkstoff Dolichos pruriens in potenzierter Form (D4). Das bedeutet, dass der ursprüngliche Stoff in einem speziellen Verfahren verdünnt und verschüttelt wird, um seine heilenden Eigenschaften zu aktivieren. Diese Potenzierung macht die Globuli besonders verträglich und sanft wirksam.
Die Globuli sind leicht einzunehmen und eignen sich für Menschen jeden Alters, einschließlich Säuglinge und Kinder (nach Rücksprache mit einem Arzt oder Therapeuten). Sie sind frei von künstlichen Zusätzen und Gluten, was sie auch für sensible Personen gut verträglich macht.
Wie wirken DHU Dolichos pruriens D4 Globuli?
Die Wirkung von Dolichos pruriens basiert auf dem homöopathischen Prinzip „Ähnliches mit Ähnlichem heilen“. Das bedeutet, dass eine Substanz, die in hoher Dosis bestimmte Symptome hervorrufen kann, in verdünnter Form dazu verwendet wird, ähnliche Symptome zu behandeln. Im Falle von Dolichos pruriens geht es um die Linderung von Juckreiz unterschiedlicher Ursachen.
Die Globuli können bei verschiedenen Arten von Juckreiz eingesetzt werden, beispielsweise bei:
- Juckreiz ohne erkennbaren Hautausschlag
- Juckreiz in der Schwangerschaft (nach Rücksprache mit einem Arzt oder Therapeuten)
- Juckreiz bei Lebererkrankungen (begleitend zur schulmedizinischen Behandlung)
- Juckreiz im Alter
Es ist wichtig zu betonen, dass die Wirkung von homöopathischen Arzneimitteln individuell unterschiedlich sein kann. Nicht jeder Mensch reagiert gleich auf die gleiche Behandlung. Daher ist es ratsam, sich von einem Arzt oder Therapeuten beraten zu lassen, um die für Sie passende Dosierung und Anwendungsdauer zu bestimmen.
Die Vorteile von DHU Dolichos pruriens D4 Globuli auf einen Blick:
- Natürliche und sanfte Hilfe bei Juckreiz
- Homöopathisches Arzneimittel ohne bekannte Nebenwirkungen (bei sachgemäßer Anwendung)
- Geeignet für Menschen jeden Alters (nach Rücksprache mit einem Arzt oder Therapeuten)
- Leicht einzunehmen und gut verträglich
- Frei von künstlichen Zusätzen und Gluten
- Hergestellt in Deutschland von einem erfahrenen Hersteller
Anwendung und Dosierung
Die Dosierung von DHU Dolichos pruriens D4 Globuli richtet sich nach der Art und Intensität des Juckreizes. Im Allgemeinen gilt folgende Empfehlung:
- Erwachsene und Kinder ab 12 Jahren: 3-mal täglich 5 Globuli
- Kinder unter 12 Jahren: Dosierung nach Rücksprache mit einem Arzt oder Therapeuten
- Säuglinge: Dosierung nach Rücksprache mit einem Arzt oder Therapeuten
Die Globuli werden idealerweise 15 Minuten vor oder nach den Mahlzeiten unter der Zunge zergehen gelassen. Bei akuten Beschwerden kann die Einnahmehäufigkeit erhöht werden. Bei Besserung der Beschwerden sollte die Einnahme reduziert werden.
Wichtiger Hinweis: Wenn sich die Beschwerden verschlimmern oder nach einigen Tagen keine Besserung eintritt, sollten Sie einen Arzt oder Therapeuten aufsuchen.
Inhaltsstoffe
Die DHU Dolichos pruriens D4 Globuli enthalten:
- Wirkstoff: Dolichos pruriens D4
- Sonstige Bestandteile: Sucrose (Saccharose)
Bitte beachten Sie, dass die Globuli Sucrose (Zucker) enthalten. Wenn Sie an einer Zuckerunverträglichkeit leiden, sprechen Sie vor der Einnahme mit Ihrem Arzt oder Apotheker.
Wichtige Hinweise
Wie bei allen Arzneimitteln sollten auch bei der Anwendung von DHU Dolichos pruriens D4 Globuli einige wichtige Hinweise beachtet werden:
- Die Anwendung bei Säuglingen und Kleinkindern sollte nur nach Rücksprache mit einem Arzt oder Therapeuten erfolgen.
- Bei Schwangerschaft und Stillzeit ist vor der Einnahme ein Arzt oder Apotheker zu konsultieren.
- Bei bekannter Überempfindlichkeit gegen einen der Inhaltsstoffe dürfen die Globuli nicht eingenommen werden.
- Die Globuli sollten außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahrt werden.
- Lagern Sie die Globuli trocken und nicht über 25°C.
DHU Dolichos pruriens D4 Globuli – Ihr natürlicher Begleiter für mehr Wohlbefinden
Stellen Sie sich vor, wie befreiend es ist, wenn der quälende Juckreiz nachlässt und Sie wieder zur Ruhe kommen können. Die DHU Dolichos pruriens D4 Globuli können Ihnen dabei helfen, dieses Ziel zu erreichen. Sie sind eine sanfte und natürliche Unterstützung, um Ihr Wohlbefinden zu steigern und Ihre Lebensqualität zu verbessern. Vertrauen Sie auf die Kraft der Homöopathie und entdecken Sie die wohltuende Wirkung von Dolichos pruriens!
Bestellen Sie jetzt Ihre DHU Dolichos pruriens D4 Globuli in unserem Naturkost- und Naturkosmetik-Shop und erleben Sie die Erleichterung!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu DHU Dolichos pruriens D4 Globuli
1. Was ist der Unterschied zwischen Globuli und Tabletten?
Globuli sind kleine Streukügelchen, die unter der Zunge zergehen gelassen werden, während Tabletten zerkaut oder mit Wasser geschluckt werden. Viele Menschen empfinden die Einnahme von Globuli als angenehmer, besonders für Kinder sind sie oft leichter zu verabreichen.
2. Können DHU Dolichos pruriens D4 Globuli auch bei Neurodermitis helfen?
DHU Dolichos pruriens D4 Globuli können begleitend zur schulmedizinischen Behandlung von Neurodermitis eingesetzt werden, um den Juckreiz zu lindern. Es ist jedoch wichtig, die Behandlung mit einem Arzt oder Therapeuten abzustimmen.
3. Wie lange dauert es, bis die Globuli wirken?
Die Wirkung von homöopathischen Arzneimitteln kann individuell unterschiedlich sein. Manche Menschen spüren eine Besserung bereits nach kurzer Zeit, während es bei anderen etwas länger dauern kann. Es ist wichtig, die Globuli regelmäßig einzunehmen und Geduld zu haben.
4. Gibt es Nebenwirkungen?
Bei sachgemäßer Anwendung sind keine Nebenwirkungen bekannt. In seltenen Fällen kann es zu einer vorübergehenden Erstverschlimmerung der Beschwerden kommen. Wenn dies der Fall ist, sollte die Einnahme unterbrochen und ein Arzt oder Therapeut konsultiert werden.
5. Sind die Globuli auch für Vegetarier und Veganer geeignet?
Da die Globuli Sucrose (Zucker) enthalten, sind sie nicht für eine vegane Ernährung geeignet. Für Vegetarier sind sie in der Regel unbedenklich.
6. Kann ich die Globuli zusammen mit anderen Medikamenten einnehmen?
Es sind keine Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten bekannt. Wenn Sie jedoch Bedenken haben, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker.
7. Was muss ich bei der Lagerung beachten?
Die Globuli sollten trocken und nicht über 25°C gelagert werden. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und bewahren Sie die Globuli außerhalb der Reichweite von Kindern auf.
8. Können sich Schwangere und Stillende mit DHU Dolichos pruriens D4 Globuli behandeln?
Während der Schwangerschaft und Stillzeit sollte vor der Einnahme jeglicher Medikamente, einschließlich homöopathischer, immer ein Arzt oder Apotheker konsultiert werden.