DHU Equisetum arvense D30 Globuli – Die natürliche Unterstützung für Ihr Wohlbefinden
Entdecken Sie die sanfte Kraft der Natur mit DHU Equisetum arvense D30 Globuli. Dieses homöopathische Arzneimittel wird traditionell zur Unterstützung des Körpers bei verschiedenen Beschwerden eingesetzt. Lassen Sie sich von der bewährten Rezeptur und der hohen Qualität von DHU überzeugen und finden Sie Ihr inneres Gleichgewicht wieder.
In unserer schnelllebigen Zeit, in der Stress und Belastungen allgegenwärtig sind, sehnen wir uns nach natürlichen Wegen, um unser Wohlbefinden zu fördern. DHU Equisetum arvense D30 Globuli sind eine wunderbare Möglichkeit, die Selbstheilungskräfte Ihres Körpers auf sanfte Weise zu aktivieren und zu stärken. Tauchen Sie ein in die Welt der Homöopathie und erfahren Sie, wie Ihnen dieses natürliche Mittel helfen kann.
Was ist Equisetum arvense?
Equisetum arvense, besser bekannt als Ackerschachtelhalm oder Zinnkraut, ist eine Pflanze, die seit Jahrhunderten in der traditionellen Medizin eingesetzt wird. Der Ackerschachtelhalm zeichnet sich durch seinen hohen Gehalt an Kieselsäure aus, einem wichtigen Mineralstoff, der für den Aufbau und die Stärkung von Geweben von Bedeutung ist.
Die Kieselsäure im Ackerschachtelhalm unterstützt die Festigkeit von Haut, Haaren und Nägeln. Sie spielt auch eine wichtige Rolle bei der Bildung von Kollagen, einem Strukturprotein, das für die Elastizität und Spannkraft des Bindegewebes unerlässlich ist. Darüber hinaus wird Equisetum arvense traditionell zur Unterstützung der Nierenfunktion und zur Förderung der Wundheilung eingesetzt.
Anwendungsgebiete von DHU Equisetum arvense D30 Globuli
DHU Equisetum arvense D30 Globuli werden traditionell angewendet zur:
- Unterstützung der Nierenfunktion
- Stärkung des Bindegewebes
- Verbesserung des Hautbildes
- Förderung des Haarwachstums
- Stärkung der Nägel
- Unterstützung der Wundheilung
Die Anwendungsgebiete leiten sich von der homöopathischen Arzneimittelbild ab. Jede Anwendung sollte individuell betrachtet und gegebenenfalls mit einem Arzt oder Heilpraktiker besprochen werden.
Die Vorteile von DHU Equisetum arvense D30 Globuli
DHU Equisetum arvense D30 Globuli bieten Ihnen eine Vielzahl von Vorteilen:
- Natürliche Inhaltsstoffe: Die Globuli werden aus rein pflanzlichen Inhaltsstoffen hergestellt.
- Sanfte Wirkung: Homöopathische Arzneimittel wirken auf sanfte Weise und aktivieren die Selbstheilungskräfte des Körpers.
- Hohe Verträglichkeit: DHU Equisetum arvense D30 Globuli sind in der Regel gut verträglich und für die meisten Menschen geeignet.
- Einfache Anwendung: Die Globuli sind leicht zu dosieren und einzunehmen.
- Bewährte Qualität: DHU ist ein traditionsreiches Unternehmen, das seit über 150 Jahren homöopathische Arzneimittel von höchster Qualität herstellt.
Vertrauen Sie auf die Kraft der Natur und unterstützen Sie Ihr Wohlbefinden auf sanfte und natürliche Weise mit DHU Equisetum arvense D30 Globuli.
Anwendung und Dosierung
Die Dosierung von DHU Equisetum arvense D30 Globuli ist abhängig von Ihren individuellen Bedürfnissen und Beschwerden. Im Allgemeinen wird folgende Dosierung empfohlen:
- Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren: 5 Globuli 1-3 mal täglich
- Kinder unter 12 Jahren: Bitte konsultieren Sie einen Arzt oder Heilpraktiker.
Die Globuli werden idealerweise 15 Minuten vor oder nach den Mahlzeiten unter der Zunge zergehen gelassen. Bei akuten Beschwerden können die Globuli in kürzeren Abständen eingenommen werden. Bei Besserung der Beschwerden sollte die Häufigkeit der Einnahme reduziert werden.
Hinweis: Wenn sich Ihre Beschwerden verschlimmern oder nach einigen Tagen keine Besserung eintritt, sollten Sie einen Arzt oder Heilpraktiker aufsuchen.
DHU Qualität – Darauf können Sie sich verlassen
DHU (Deutsche Homöopathie-Union) steht seit über 150 Jahren für Qualität und Kompetenz in der Herstellung homöopathischer Arzneimittel. Die Rohstoffe für DHU Equisetum arvense D30 Globuli werden sorgfältig ausgewählt und schonend verarbeitet, um die wertvollen Inhaltsstoffe der Pflanze zu erhalten.
Die Herstellung der Globuli erfolgt nach den strengen Richtlinien des Homöopathischen Arzneibuches (HAB). Dies garantiert eine gleichbleibend hohe Qualität und Wirksamkeit der Produkte. DHU legt großen Wert auf Nachhaltigkeit und Umweltschutz und setzt bei der Herstellung auf ressourcenschonende Verfahren.
Inhaltsstoffe
10 g Globuli enthalten:
- Wirkstoff: Equisetum arvense D30
- Sonstige Bestandteile: Sucrose (Saccharose/Zucker)
Hinweis für Diabetiker: 10 g Globuli entsprechen ca. 0,2 Broteinheiten (BE).
Wichtige Hinweise
Bitte beachten Sie folgende Hinweise bei der Anwendung von DHU Equisetum arvense D30 Globuli:
- Enthält Sucrose (Zucker).
- Bei bekannter Überempfindlichkeit gegen einen der Inhaltsstoffe dürfen die Globuli nicht angewendet werden.
- Während der Schwangerschaft und Stillzeit sollte vor der Anwendung ein Arzt oder Heilpraktiker konsultiert werden.
- Arzneimittel für Kinder unzugänglich aufbewahren.
- Nicht über 25°C lagern.
Ein Geschenk der Natur für Ihr Wohlbefinden
DHU Equisetum arvense D30 Globuli sind mehr als nur ein Arzneimittel. Sie sind ein Geschenk der Natur, das Ihnen helfen kann, Ihr Wohlbefinden auf sanfte und natürliche Weise zu fördern. Lassen Sie sich von der Kraft der Homöopathie inspirieren und entdecken Sie die positiven Auswirkungen auf Ihren Körper und Ihre Seele.
Bestellen Sie noch heute Ihre DHU Equisetum arvense D30 Globuli in unserem Naturkost- und Naturkosmetik-Shop und schenken Sie sich selbst ein Stück Gesundheit und Lebensqualität!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu DHU Equisetum arvense D30 Globuli
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zu DHU Equisetum arvense D30 Globuli. Sollten Sie weitere Fragen haben, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.
1. Was ist der Unterschied zwischen D30 und anderen Potenzen?
Die Potenz D30 bedeutet, dass der Ausgangsstoff (Equisetum arvense) 30-mal im Verhältnis 1:10 verdünnt und verschüttelt wurde. Höhere Potenzen wie D30 werden in der Homöopathie oft bei chronischen Beschwerden eingesetzt, da sie eine tiefere und länger anhaltende Wirkung haben sollen.
2. Kann ich DHU Equisetum arvense D30 Globuli auch bei Tieren anwenden?
Ja, DHU Equisetum arvense D30 Globuli können grundsätzlich auch bei Tieren angewendet werden. Die Dosierung muss jedoch an das Gewicht und die Art des Tieres angepasst werden. Bitte konsultieren Sie hierzu einen Tierarzt oder Tierheilpraktiker.
3. Wie lange dauert es, bis die Globuli wirken?
Die Wirkung von homöopathischen Arzneimitteln kann individuell unterschiedlich sein. Bei akuten Beschwerden kann eine Besserung relativ schnell eintreten. Bei chronischen Beschwerden kann es etwas länger dauern, bis eine Wirkung eintritt. Wichtig ist, die Globuli regelmäßig und gemäß der Dosierungsanleitung einzunehmen.
4. Gibt es Nebenwirkungen bei der Einnahme von DHU Equisetum arvense D30 Globuli?
Homöopathische Arzneimittel gelten in der Regel als gut verträglich. In seltenen Fällen kann es zu einer Erstverschlimmerung der Beschwerden kommen. Dies ist ein Zeichen dafür, dass der Körper auf das Arzneimittel reagiert. Sollten die Beschwerden jedoch stärker werden oder länger andauern, sollten Sie die Einnahme unterbrechen und einen Arzt oder Heilpraktiker konsultieren.
5. Kann ich DHU Equisetum arvense D30 Globuli zusammen mit anderen Medikamenten einnehmen?
Da es sich um ein homöopathisches Arzneimittel handelt, sind keine Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten bekannt. Dennoch sollten Sie bei der Einnahme von mehreren Arzneimitteln gleichzeitig Ihren Arzt oder Apotheker informieren, um mögliche Wechselwirkungen auszuschließen.
6. Sind die Globuli glutenfrei und laktosefrei?
DHU Equisetum arvense D30 Globuli sind glutenfrei. Sie enthalten jedoch Sucrose (Zucker). Ob sie für Menschen mit Laktoseintoleranz geeignet sind, hängt von der individuellen Empfindlichkeit ab, da geringe Mengen an Laktose während des Herstellungsprozesses nicht ausgeschlossen werden können. Bei starker Laktoseintoleranz sollten Sie vor der Einnahme Ihren Arzt oder Apotheker konsultieren.
7. Was mache ich, wenn ich versehentlich zu viele Globuli eingenommen habe?
Da es sich um ein homöopathisches Arzneimittel handelt, ist eine Überdosierung in der Regel unbedenklich. Sie können die Einnahme einfach mit der empfohlenen Dosierung fortsetzen.
8. Wie bewahre ich die Globuli am besten auf?
Bewahren Sie die Globuli in der Originalverpackung an einem kühlen, trockenen und lichtgeschützten Ort auf. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und starke Temperaturschwankungen. Arzneimittel für Kinder unzugänglich aufbewahren.