DHU Ferrum phosphoricum C10 Globuli – Sanfte Unterstützung für Ihr Wohlbefinden aus der Kraft der Natur
Entdecken Sie die wohltuende Wirkung von DHU Ferrum phosphoricum C10 Globuli, einem bewährten homöopathischen Arzneimittel, das auf natürliche Weise Ihr Wohlbefinden unterstützt. Ferrum phosphoricum, auch bekannt als Eisenphosphat, ist ein wichtiges Mineralsalz im Körper und spielt eine entscheidende Rolle bei verschiedenen Stoffwechselprozessen. Die DHU Globuli enthalten Ferrum phosphoricum in potenzierter Form (C10), wodurch die Selbstheilungskräfte des Körpers auf sanfte Weise angeregt werden. Vertrauen Sie auf die langjährige Erfahrung und Qualität der Deutschen Homöopathie-Union (DHU), einem führenden Hersteller homöopathischer Arzneimittel.
Was ist Ferrum phosphoricum und wie wirkt es?
Ferrum phosphoricum ist ein natürlich vorkommendes Eisenphosphat, das in unserem Körper in verschiedenen Geweben und Organen vorkommt. Es ist essenziell für den Sauerstofftransport im Blut, die Funktion des Immunsystems und die Energieproduktion in den Zellen. Ein Mangel an Eisen kann sich durch Müdigkeit, Erschöpfung, Konzentrationsschwierigkeiten und eine erhöhte Anfälligkeit für Infekte äußern. In der Homöopathie wird Ferrum phosphoricum traditionell bei einer Vielzahl von Beschwerden eingesetzt, insbesondere im Zusammenhang mit:
- Erkältungskrankheiten: Unterstützung des Immunsystems bei beginnenden Erkältungen, Fieber und Entzündungen der Atemwege.
- Entzündungen: Linderung von Entzündungsprozessen im Körper, z.B. bei Gelenkschmerzen oder Muskelverspannungen.
- Erschöpfungszuständen: Stärkung des Körpers bei Müdigkeit, Schwäche und Energiemangel.
- Verdauungsbeschwerden: Harmonisierung der Verdauung bei Blähungen, Völlegefühl und leichten Krämpfen.
Die DHU Ferrum phosphoricum C10 Globuli wirken auf feinstofflicher Ebene und regen die körpereigenen Selbstheilungskräfte an. Sie unterstützen den Körper dabei, sein natürliches Gleichgewicht wiederzufinden und Beschwerden auf sanfte und nachhaltige Weise zu lindern.
Anwendungsgebiete von DHU Ferrum phosphoricum C10 Globuli
Die Anwendungsgebiete von DHU Ferrum phosphoricum C10 Globuli sind vielfältig. Sie können als unterstützende Maßnahme bei folgenden Beschwerden eingesetzt werden:
- Erkältung und grippale Infekte: Bei ersten Anzeichen einer Erkältung wie Halsschmerzen, Schnupfen, Husten und leichtem Fieber.
- Fieber: Zur Unterstützung der körpereigenen Temperaturregulation.
- Entzündungen: Bei Entzündungen im Hals-Nasen-Ohren-Bereich, bei Gelenkschmerzen und Muskelverspannungen.
- Müdigkeit und Erschöpfung: Zur Stärkung des Körpers und zur Förderung der Energieproduktion.
- Verdauungsbeschwerden: Bei Blähungen, Völlegefühl, leichten Krämpfen und zur Unterstützung einer gesunden Darmflora.
- Wachstumsbeschwerden bei Kindern: Zur Unterstützung des Knochenwachstums und zur Linderung von Schmerzen.
Wichtig: Bei schweren oder anhaltenden Beschwerden sollte immer ein Arzt oder Heilpraktiker konsultiert werden.
Die Vorteile von DHU Ferrum phosphoricum C10 Globuli auf einen Blick
- Natürliche Inhaltsstoffe: Hergestellt aus natürlichen Rohstoffen und ohne chemische Zusätze.
- Sanfte Wirkung: Aktiviert die Selbstheilungskräfte des Körpers auf schonende Weise.
- Gut verträglich: Geeignet für Erwachsene, Kinder und Säuglinge (Dosierungsempfehlungen beachten).
- Einfache Anwendung: Globuli können leicht eingenommen werden und sind geschmacksneutral.
- Bewährte Qualität: Hergestellt von der Deutschen Homöopathie-Union (DHU), einem führenden Hersteller homöopathischer Arzneimittel mit über 150 Jahren Erfahrung.
Anwendung und Dosierung
Die Dosierung von DHU Ferrum phosphoricum C10 Globuli richtet sich nach der Art und Schwere der Beschwerden. Im Allgemeinen gelten folgende Empfehlungen:
Alter | Akute Beschwerden | Chronische Beschwerden |
---|---|---|
Säuglinge (bis 1 Jahr) | 1-3 Globuli alle 1-2 Stunden (max. 6 Gaben pro Tag) | 1-3 Globuli 1-2 mal täglich |
Kinder (1-12 Jahre) | 3-5 Globuli alle 1-2 Stunden (max. 8 Gaben pro Tag) | 3-5 Globuli 1-2 mal täglich |
Erwachsene und Jugendliche (ab 12 Jahren) | 5-10 Globuli alle 1-2 Stunden (max. 10 Gaben pro Tag) | 5-10 Globuli 1-2 mal täglich |
Die Globuli sollten idealerweise 15 Minuten vor oder nach einer Mahlzeit eingenommen werden. Lassen Sie sie langsam im Mund zergehen, damit die Wirkstoffe optimal über die Mundschleimhaut aufgenommen werden können.
Hinweis: Bei Besserung der Beschwerden sollte die Häufigkeit der Einnahme reduziert werden. Wenn sich die Beschwerden verschlimmern oder nach einigen Tagen keine Besserung eintritt, sollte ein Arzt oder Heilpraktiker konsultiert werden.
Zusammensetzung
Wirkstoff: Ferrum phosphoricum C10
Sonstige Bestandteile: Sucrose (Saccharose)
Frei von: Gluten, Laktose (kann Spuren enthalten)
Wichtige Hinweise
- Homöopathische Arzneimittel sollten nicht über einen längeren Zeitraum ohne ärztlichen Rat eingenommen werden.
- Bei bekannter Überempfindlichkeit gegen einen der Inhaltsstoffe sollten die Globuli nicht eingenommen werden.
- Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen oder an Allergien leiden.
- Bewahren Sie das Arzneimittel außerhalb der Reichweite von Kindern auf.
- Kühl und trocken lagern.
DHU Ferrum phosphoricum C10 Globuli sind ein wertvoller Begleiter für Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden. Entdecken Sie die sanfte Kraft der Homöopathie und unterstützen Sie Ihren Körper auf natürliche Weise!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu DHU Ferrum phosphoricum C10 Globuli
1. Sind DHU Ferrum phosphoricum C10 Globuli auch für Säuglinge geeignet?
Ja, DHU Ferrum phosphoricum C10 Globuli sind grundsätzlich auch für Säuglinge geeignet. Bitte beachten Sie jedoch die empfohlene Dosierung für Säuglinge und konsultieren Sie im Zweifelsfall einen Arzt oder Heilpraktiker.
2. Können die Globuli auch während der Schwangerschaft und Stillzeit eingenommen werden?
Es liegen keine Erkenntnisse vor, die gegen eine Anwendung von DHU Ferrum phosphoricum C10 Globuli während der Schwangerschaft und Stillzeit sprechen. Dennoch sollten Sie vor der Einnahme jeglicher Arzneimittel während dieser Zeit immer Ihren Arzt oder Apotheker konsultieren.
3. Enthalten die Globuli Laktose?
DHU Ferrum phosphoricum C10 Globuli sind grundsätzlich laktosefrei, können aber Spuren von Laktose enthalten. Wenn Sie eine Laktoseintoleranz haben, sollten Sie dies bei der Einnahme berücksichtigen.
4. Wie lange dauert es, bis die Globuli wirken?
Die Wirkung von homöopathischen Arzneimitteln kann individuell unterschiedlich sein. Bei akuten Beschwerden kann eine Besserung bereits nach kurzer Zeit eintreten. Bei chronischen Beschwerden kann es etwas länger dauern, bis eine Wirkung spürbar ist. Bleiben die Beschwerden bestehen oder verschlimmern sie sich, sollten Sie einen Arzt oder Heilpraktiker aufsuchen.
5. Kann ich DHU Ferrum phosphoricum C10 Globuli zusammen mit anderen Medikamenten einnehmen?
Es sind keine Wechselwirkungen zwischen DHU Ferrum phosphoricum C10 Globuli und anderen Medikamenten bekannt. Informieren Sie dennoch Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen, um mögliche Wechselwirkungen auszuschließen.
6. Wie lange sind die Globuli haltbar?
DHU Ferrum phosphoricum C10 Globuli sind nach dem auf der Packung angegebenen Verfallsdatum haltbar. Bitte verwenden Sie das Arzneimittel nicht mehr nach Ablauf des Verfallsdatums.
7. Was ist der Unterschied zwischen C10 und anderen Potenzen?
Die Potenz C10 bedeutet, dass der Wirkstoff Ferrum phosphoricum zehnmal im Verhältnis 1:100 verdünnt und verschüttelt wurde. Jede Potenzstufe hat ihre spezifischen Anwendungsgebiete. C10 wird häufig bei leichteren Beschwerden und zur Anregung der Selbstheilungskräfte eingesetzt.