DHU Harpagophytum procumbens D3 Dilution 20 ml – Natürliche Unterstützung für Ihr Wohlbefinden
Entdecken Sie die Kraft der Natur mit der DHU Harpagophytum procumbens D3 Dilution. Dieses homöopathische Arzneimittel wird traditionell zur Unterstützung bei Beschwerden des Bewegungsapparates eingesetzt. Harpagophytum procumbens, besser bekannt als Teufelskralle, ist eine Pflanze, die in den Savannen Südafrikas beheimatet ist und seit Jahrhunderten für ihre wohltuenden Eigenschaften geschätzt wird. Die DHU (Deutsche Homöopathie Union) nutzt diese natürliche Kraft in einer sorgfältig hergestellten Dilution, um Ihnen eine sanfte und effektive Unterstützung zu bieten.
Was ist Harpagophytum procumbens (Teufelskralle)?
Die Teufelskralle verdankt ihren Namen den hakenförmigen Auswüchsen ihrer Früchte. Die in der Wurzel enthaltenen Inhaltsstoffe, insbesondere die Iridoide, sind für ihre positiven Eigenschaften bekannt. Traditionell wird die Teufelskralle bei verschiedenen Beschwerden eingesetzt, die mit dem Bewegungsapparat in Verbindung stehen. Sie kann dazu beitragen, die Gelenkfunktion zu unterstützen und das allgemeine Wohlbefinden zu fördern.
Die Vorteile der DHU Harpagophytum procumbens D3 Dilution
Die DHU Harpagophytum procumbens D3 Dilution bietet Ihnen eine Reihe von Vorteilen:
- Natürliche Inhaltsstoffe: Hergestellt aus der hochwertigen Teufelskralle (Harpagophytum procumbens).
- Homöopathische Zubereitung: Sanfte und gut verträgliche Unterstützung nach den Prinzipien der Homöopathie.
- Traditionelle Anwendung: Bewährtes Mittel zur Unterstützung des Bewegungsapparates.
- Einfache Anwendung: Die Dilution lässt sich leicht dosieren und einnehmen.
- Qualitätsprodukt: Hergestellt von der DHU, einem renommierten Hersteller homöopathischer Arzneimittel.
Anwendungsgebiete der DHU Harpagophytum procumbens D3 Dilution
Die DHU Harpagophytum procumbens D3 Dilution wird traditionell angewendet zur Unterstützung bei:
- Beschwerden des Bewegungsapparates
- Unterstützung der Gelenkfunktion
- Allgemeinem Unwohlsein im Bereich der Gelenke und Muskeln
Dosierung und Anwendung
Soweit nicht anders verordnet, ist die übliche Dosis:
Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren: 5 Tropfen 1-3 mal täglich.
Die Tropfen werden unverdünnt oder mit etwas Wasser verdünnt eingenommen. Die Einnahme sollte vorzugsweise vor den Mahlzeiten erfolgen. Bitte beachten Sie die Packungsbeilage und halten Sie sich an die empfohlene Dosierung. Bei anhaltenden oder unklaren Beschwerden suchen Sie bitte einen Arzt oder Heilpraktiker auf.
Inhaltsstoffe
1 ml enthält:
- Harpagophytum procumbens D3 1 ml
Enthält 48 Vol.-% Alkohol.
Wichtige Hinweise
Wie alle Arzneimittel sollte auch die DHU Harpagophytum procumbens D3 Dilution außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahrt werden. Bitte verwenden Sie das Arzneimittel nicht mehr nach dem auf dem Behältnis angegebenen Verfallsdatum. Während der Schwangerschaft und Stillzeit sollte vor der Anwendung ein Arzt oder Apotheker konsultiert werden. Bei bekannter Allergie gegen einen der Inhaltsstoffe darf das Produkt nicht angewendet werden.
Warum DHU?
Die DHU (Deutsche Homöopathie Union) ist ein führender Hersteller homöopathischer Arzneimittel mit einer langen Tradition. Seit über 150 Jahren steht die DHU für Qualität, Wirksamkeit und Sicherheit ihrer Produkte. Die Herstellung erfolgt nach höchsten Qualitätsstandards und unter Berücksichtigung der neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse. Mit der DHU Harpagophytum procumbens D3 Dilution entscheiden Sie sich für ein Produkt, dem Sie vertrauen können.
Ein natürlicher Weg zu mehr Lebensqualität
Die DHU Harpagophytum procumbens D3 Dilution kann Ihnen helfen, Ihre Lebensqualität auf natürliche Weise zu verbessern. Vertrauen Sie auf die Kraft der Teufelskralle und unterstützen Sie Ihren Bewegungsapparat auf sanfte und effektive Weise. Bestellen Sie noch heute und spüren Sie den Unterschied!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur DHU Harpagophytum procumbens D3 Dilution
1. Was ist der Unterschied zwischen D3 und anderen Potenzen?
Die Potenz D3 bedeutet, dass der ursprüngliche Wirkstoff (Harpagophytum procumbens) dreimal im Verhältnis 1:10 verdünnt und verschüttelt wurde. In der Homöopathie wird davon ausgegangen, dass durch diesen Prozess die Wirkung des Stoffes verstärkt wird, während unerwünschte Nebenwirkungen minimiert werden. D3 ist eine relativ niedrige Potenz, die oft für die Selbstbehandlung geeignet ist.
2. Kann ich die DHU Harpagophytum procumbens D3 Dilution auch bei akuten Beschwerden einnehmen?
Die DHU Harpagophytum procumbens D3 Dilution wird traditionell eher bei chronischen oder wiederkehrenden Beschwerden des Bewegungsapparates eingesetzt. Bei akuten, starken Schmerzen ist es ratsam, einen Arzt oder Heilpraktiker zu konsultieren, um die Ursache abzuklären und eine geeignete Behandlung zu finden. Die Dilution kann aber begleitend eingesetzt werden.
3. Gibt es Nebenwirkungen bei der Einnahme der DHU Harpagophytum procumbens D3 Dilution?
Homöopathische Arzneimittel sind in der Regel gut verträglich. In seltenen Fällen können jedoch allergische Reaktionen auftreten. Bei Auftreten von Nebenwirkungen sollte die Einnahme beendet und ein Arzt oder Apotheker konsultiert werden. Durch den enthaltenen Alkoholgehalt kann es bei empfindlichen Personen zu Reaktionen kommen.
4. Darf ich die Dilution während der Schwangerschaft oder Stillzeit einnehmen?
Während der Schwangerschaft und Stillzeit sollte vor der Einnahme jeglicher Arzneimittel, einschließlich homöopathischer, immer ein Arzt oder Apotheker konsultiert werden, um mögliche Risiken abzuklären.
5. Kann die DHU Harpagophytum procumbens D3 Dilution zusammen mit anderen Medikamenten eingenommen werden?
Es sind keine Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten bekannt. Dennoch ist es ratsam, vor der Einnahme zusammen mit anderen Medikamenten einen Arzt oder Apotheker zu konsultieren, um sicherzustellen, dass keine unerwünschten Wechselwirkungen auftreten.
6. Wie lange dauert es, bis die DHU Harpagophytum procumbens D3 Dilution wirkt?
Die Wirkung homöopathischer Arzneimittel kann individuell unterschiedlich sein. In der Regel ist bei chronischen Beschwerden eine längere Einnahmezeit erforderlich, um eine deutliche Besserung zu erzielen. Es kann einige Tage bis Wochen dauern, bis eine spürbare Wirkung eintritt.
7. Wie lagere ich die DHU Harpagophytum procumbens D3 Dilution richtig?
Die Dilution sollte bei Raumtemperatur (nicht über 25°C) und vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt gelagert werden. Bewahren Sie das Arzneimittel außerhalb der Reichweite von Kindern auf.
8. Was mache ich, wenn ich die Einnahme vergessen habe?
Wenn Sie eine Einnahme vergessen haben, nehmen Sie beim nächsten Mal nicht die doppelte Dosis ein, sondern setzen Sie die Einnahme wie gewohnt fort.