DHU Kalium nitricum D12 Globuli: Sanfte Unterstützung für Ihr Wohlbefinden aus der Kraft der Natur
Entdecken Sie die sanfte Kraft von DHU Kalium nitricum D12 Globuli, einem homöopathischen Arzneimittel, das traditionell zur Unterstützung des Körpers bei verschiedenen Beschwerden eingesetzt wird. Die kleinen Streukügelchen sind leicht einzunehmen und können eine wertvolle Ergänzung für Ihr persönliches Wohlbefinden sein. Vertrauen Sie auf die bewährte Qualität der Deutschen Homöopathie-Union (DHU), einem führenden Hersteller homöopathischer Arzneimittel.
Was ist Kalium nitricum?
Kalium nitricum, auch bekannt als Kaliumnitrat oder Salpeter, ist eine natürlich vorkommende Mineralsubstanz. In der Homöopathie wird Kalium nitricum in potenzierter Form (D12) verwendet, um die Selbstheilungskräfte des Körpers anzuregen und das Gleichgewicht wiederherzustellen. Die Potenzierung D12 bedeutet, dass der ursprüngliche Stoff in zwölf Schritten verdünnt und verschüttelt wurde, wodurch seine Wirkung auf feinstofflicher Ebene entfaltet wird.
Anwendungsgebiete von DHU Kalium nitricum D12 Globuli
DHU Kalium nitricum D12 Globuli werden traditionell bei verschiedenen Beschwerden eingesetzt. Die Anwendungsgebiete leiten sich von den homöopathischen Arzneimittelbildern ab. Dazu gehören:
- Verdauungsbeschwerden: Unterstützung bei Blähungen, Völlegefühl und unregelmäßiger Verdauung.
- Harnwegsbeschwerden: Linderung bei häufigem Harndrang und Brennen beim Wasserlassen.
- Erkältungsbeschwerden: Begleitende Behandlung bei Schnupfen, Husten und Heiserkeit.
- Nervöse Erschöpfung: Unterstützung bei innerer Unruhe, Reizbarkeit und Schlafstörungen.
- Hautprobleme: Linderung bei juckender und trockener Haut.
Bitte beachten Sie, dass die genannten Anwendungsgebiete auf traditioneller Anwendung beruhen. Bei schweren oder anhaltenden Beschwerden sollte immer ein Arzt oder Heilpraktiker konsultiert werden.
Die Vorteile von DHU Kalium nitricum D12 Globuli
DHU Kalium nitricum D12 Globuli bieten Ihnen eine Reihe von Vorteilen:
- Natürliche Unterstützung: Aktiviert die Selbstheilungskräfte des Körpers auf sanfte Weise.
- Gut verträglich: Nebenwirkungen sind bei sachgemäßer Anwendung selten.
- Einfache Anwendung: Die Globuli sind leicht einzunehmen und können diskret mitgenommen werden.
- Bewährte Qualität: Hergestellt von der Deutschen Homöopathie-Union (DHU), einem erfahrenen Hersteller homöopathischer Arzneimittel.
- Für die ganze Familie: Geeignet für Erwachsene, Kinder und Säuglinge (Dosierung beachten).
Dosierung und Anwendung
Die Dosierung von DHU Kalium nitricum D12 Globuli richtet sich nach dem individuellen Bedarf und den Beschwerden. Im Allgemeinen gilt folgende Empfehlung:
- Erwachsene und Kinder ab 12 Jahren: 3-mal täglich 5 Globuli
- Kinder zwischen 6 und 12 Jahren: 2-mal täglich 5 Globuli
- Kinder unter 6 Jahren: 1-2-mal täglich 3 Globuli
- Säuglinge: Lassen Sie 3 Globuli in etwas Wasser zerfallen und geben Sie die Lösung dem Säugling löffelweise.
Die Globuli werden idealerweise 15 Minuten vor oder nach den Mahlzeiten unter der Zunge zergehen gelassen, damit die Wirkstoffe optimal aufgenommen werden können. Bei Bedarf kann die Häufigkeit der Einnahme angepasst werden. Lassen Sie sich von Ihrem Arzt oder Heilpraktiker beraten.
Zusammensetzung
DHU Kalium nitricum D12 Globuli enthalten:
- Wirkstoff: Kalium nitricum D12
- Sonstige Bestandteile: Sucrose (Saccharose/Zucker)
Bitte beachten Sie, dass DHU Kalium nitricum D12 Globuli Sucrose enthalten. Wenn Sie an einer Zuckerunverträglichkeit leiden, sprechen Sie vor der Einnahme mit Ihrem Arzt oder Heilpraktiker.
Wichtige Hinweise
Wie bei allen Arzneimitteln sollten Sie auch bei der Anwendung von DHU Kalium nitricum D12 Globuli einige Hinweise beachten:
- Wenn sich Ihre Beschwerden verschlimmern oder nach einigen Tagen keine Besserung eintritt, suchen Sie bitte einen Arzt oder Heilpraktiker auf.
- Bei bekannter Überempfindlichkeit gegen einen der Inhaltsstoffe sollten Sie DHU Kalium nitricum D12 Globuli nicht einnehmen.
- Es sind keine Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln bekannt. Wenn Sie jedoch andere Medikamente einnehmen, informieren Sie Ihren Arzt oder Heilpraktiker.
- Während der Schwangerschaft und Stillzeit sollten Sie vor der Einnahme von DHU Kalium nitricum D12 Globuli Ihren Arzt oder Heilpraktiker konsultieren.
- Bewahren Sie DHU Kalium nitricum D12 Globuli außerhalb der Reichweite von Kindern auf.
- Lagern Sie das Arzneimittel trocken und nicht über 25°C.
DHU Kalium nitricum D12 Globuli: Ihr natürlicher Begleiter für mehr Wohlbefinden
Vertrauen Sie auf die Kraft der Natur und unterstützen Sie Ihr Wohlbefinden mit DHU Kalium nitricum D12 Globuli. Die kleinen Streukügelchen sind ein sanfter und natürlicher Begleiter im Alltag und können Ihnen helfen, Ihr inneres Gleichgewicht wiederzufinden.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu DHU Kalium nitricum D12 Globuli
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zu DHU Kalium nitricum D12 Globuli.
1. Was ist der Unterschied zwischen Kalium nitricum und Kalium nitrat?
Kalium nitricum und Kaliumnitrat sind im Prinzip dasselbe. Kaliumnitrat ist die chemische Bezeichnung für die Verbindung, während Kalium nitricum die lateinische Bezeichnung ist, die häufig in der Homöopathie verwendet wird. In DHU Kalium nitricum D12 Globuli wird Kaliumnitrat in potenzierter Form verwendet.
2. Können Kinder DHU Kalium nitricum D12 Globuli einnehmen?
Ja, DHU Kalium nitricum D12 Globuli sind auch für Kinder geeignet. Die Dosierung sollte jedoch entsprechend dem Alter angepasst werden. Beachten Sie die Dosierungsempfehlungen in der Produktbeschreibung oder fragen Sie Ihren Arzt oder Heilpraktiker.
3. Wie lange dauert es, bis DHU Kalium nitricum D12 Globuli wirken?
Die Wirkung von homöopathischen Arzneimitteln kann individuell unterschiedlich sein. Einige Menschen bemerken eine Besserung bereits nach kurzer Zeit, während es bei anderen länger dauern kann. Es ist wichtig, die Globuli regelmäßig einzunehmen und geduldig zu sein. Bei anhaltenden Beschwerden sollte ein Arzt oder Heilpraktiker konsultiert werden.
4. Gibt es Nebenwirkungen bei der Einnahme von DHU Kalium nitricum D12 Globuli?
Nebenwirkungen sind bei sachgemäßer Anwendung von DHU Kalium nitricum D12 Globuli selten. In seltenen Fällen können jedoch allergische Reaktionen auftreten. Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, setzen Sie die Einnahme ab und konsultieren Sie Ihren Arzt oder Heilpraktiker.
5. Kann ich DHU Kalium nitricum D12 Globuli zusammen mit anderen Medikamenten einnehmen?
Es sind keine Wechselwirkungen von DHU Kalium nitricum D12 Globuli mit anderen Medikamenten bekannt. Wenn Sie jedoch andere Medikamente einnehmen, informieren Sie Ihren Arzt oder Heilpraktiker, um mögliche Wechselwirkungen auszuschließen.
6. Sind DHU Kalium nitricum D12 Globuli auch für Schwangere und Stillende geeignet?
Während der Schwangerschaft und Stillzeit sollten Sie vor der Einnahme von DHU Kalium nitricum D12 Globuli Ihren Arzt oder Heilpraktiker konsultieren, um die individuelle Situation zu beurteilen und mögliche Risiken auszuschließen.
7. Was bedeutet die Potenz D12 bei homöopathischen Arzneimitteln?
Die Potenz D12 bedeutet, dass der ursprüngliche Stoff (in diesem Fall Kalium nitricum) in zwölf Schritten jeweils im Verhältnis 1:10 verdünnt und verschüttelt wurde. Dieser Prozess wird als Potenzierung bezeichnet und soll die Wirkung des Stoffes auf feinstofflicher Ebene verstärken.
8. Wie lagere ich DHU Kalium nitricum D12 Globuli richtig?
DHU Kalium nitricum D12 Globuli sollten trocken und nicht über 25°C gelagert werden. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und bewahren Sie das Arzneimittel außerhalb der Reichweite von Kindern auf.