DHU Natrium chloratum D200 Globuli: Die natürliche Unterstützung für Ihren Wasserhaushalt
Kennen Sie das Gefühl, wenn sich Ihr Körper schlapp und ausgelaugt anfühlt, obwohl Sie ausreichend trinken? Oder leiden Sie unter trockenen Augen, rissigen Lippen oder einer ständig verstopften Nase? Dann könnte Ihnen Natrium chloratum D200 von DHU auf sanfte und natürliche Weise helfen, Ihren Wasserhaushalt wieder ins Gleichgewicht zu bringen.
Natrium chloratum, auch bekannt als Kochsalz, ist ein essenzieller Mineralstoff, der eine wichtige Rolle in unserem Körper spielt. Er reguliert den Wasserhaushalt, ist an der Nerven- und Muskelfunktion beteiligt und unterstützt die Verdauung. Ein Mangel an Natrium chloratum kann sich auf vielfältige Weise äußern.
DHU Natrium chloratum D200 Globuli sind ein homöopathisches Arzneimittel, das auf natürliche Weise die Selbstheilungskräfte des Körpers aktiviert. Die Globuli sind leicht einzunehmen und gut verträglich, wodurch sie sich ideal für die ganze Familie eignen.
Was ist Natrium chloratum und wie wirkt es?
Natrium chloratum ist mehr als nur Kochsalz. In der Homöopathie wird es potenziert, das heißt, es wird in mehreren Schritten verdünnt und verschüttelt. Dieser Prozess soll die heilenden Eigenschaften des Natrium chloratum freisetzen und verstärken. Die Potenz D200 bedeutet, dass der Ausgangsstoff 200-mal im Verhältnis 1:100 verdünnt wurde.
Die homöopathische Lehre geht davon aus, dass Natrium chloratum D200 eine regulierende Wirkung auf den Wasserhaushalt des Körpers hat. Es kann helfen, Wasseransammlungen im Gewebe zu reduzieren und gleichzeitig die Schleimhäute zu befeuchten. Dadurch kann es bei einer Vielzahl von Beschwerden Linderung verschaffen.
Die Globuli wirken auf einer feinstofflichen Ebene und regen die körpereigenen Regulationsmechanismen an. Sie unterstützen den Körper dabei, sein inneres Gleichgewicht wiederzufinden und seine Selbstheilungskräfte zu aktivieren.
Wann kann DHU Natrium chloratum D200 Globuli eingesetzt werden?
DHU Natrium chloratum D200 Globuli können bei einer Vielzahl von Beschwerden eingesetzt werden, die mit einem gestörten Wasserhaushalt in Verbindung stehen. Dazu gehören:
- Trockene Schleimhäute: Trockene Augen, rissige Lippen, trockene Nase, trockener Mund, Heiserkeit
- Hautprobleme: Trockene Haut, Ekzeme, Neurodermitis
- Verdauungsbeschwerden: Verstopfung, Blähungen
- Erschöpfung: Müdigkeit, Konzentrationsschwäche, Antriebslosigkeit
- Fließschnupfen mit wässrigem Sekret
- Psychische Beschwerden: Gefühl der inneren Leere, Traurigkeit, Reizbarkeit
- Kopfschmerzen und Migräne
- Menstruationsbeschwerden
Bitte beachten Sie, dass die Anwendungsgebiete von Natrium chloratum D200 Globuli vielfältig sind und von Person zu Person unterschiedlich sein können. Es ist ratsam, sich von einem Arzt oder Heilpraktiker beraten zu lassen, um die für Sie passende Dosierung und Anwendungsdauer zu bestimmen.
Anwendung und Dosierung
Die Dosierung von DHU Natrium chloratum D200 Globuli ist abhängig von Ihren individuellen Beschwerden und sollte idealerweise von einem Arzt oder Heilpraktiker festgelegt werden. Als allgemeine Richtlinie gilt:
- Erwachsene und Kinder ab 12 Jahren: 5 Globuli
- Kinder unter 12 Jahren: Die Dosis sollte individuell angepasst werden. Fragen Sie hierzu Ihren Arzt oder Apotheker.
Die Globuli werden idealerweise 15 Minuten vor oder nach einer Mahlzeit unter der Zunge zergehen gelassen. Bei akuten Beschwerden kann die Einnahme mehrmals täglich erfolgen. Bei chronischen Beschwerden empfiehlt sich eine langfristige Einnahme über mehrere Wochen oder Monate.
Hinweis: Auch homöopathische Arzneimittel sollten nicht über längere Zeit ohne ärztlichen Rat eingenommen werden.
Warum DHU Natrium chloratum D200 Globuli wählen?
DHU (Deutsche Homöopathie-Union) ist ein traditionsreiches Unternehmen, das seit über 150 Jahren homöopathische Arzneimittel von höchster Qualität herstellt. DHU Natrium chloratum D200 Globuli zeichnen sich durch folgende Eigenschaften aus:
- Natürliche Inhaltsstoffe: Die Globuli werden aus hochwertigen natürlichen Rohstoffen hergestellt.
- Schonende Verarbeitung: Die Herstellung erfolgt nach strengen homöopathischen Richtlinien.
- Hohe Qualität: DHU legt höchsten Wert auf die Qualität und Reinheit seiner Produkte.
- Gute Verträglichkeit: Die Globuli sind in der Regel gut verträglich und haben keine bekannten Nebenwirkungen.
- Einfache Anwendung: Die Globuli sind leicht einzunehmen und gut zu dosieren.
- Bewährte Wirksamkeit: DHU Natrium chloratum D200 Globuli werden seit vielen Jahren erfolgreich zur Behandlung von Beschwerden eingesetzt, die mit einem gestörten Wasserhaushalt in Verbindung stehen.
Vertrauen Sie auf die natürliche Kraft der Homöopathie und unterstützen Sie Ihren Körper dabei, sein inneres Gleichgewicht wiederzufinden. Mit DHU Natrium chloratum D200 Globuli können Sie Ihren Wasserhaushalt auf sanfte und natürliche Weise regulieren und Ihr Wohlbefinden steigern.
Inhaltsstoffe
10 g Globuli enthalten:
- Wirkstoff: Natrium chloratum D200 0,1 g
- Sonstige Bestandteile: Sucrose (Saccharose/Zucker)
Hinweis für Diabetiker: 10 g Globuli enthalten ca. 0,83 g Sucrose (Zucker).
Wichtige Hinweise
- Bitte bewahren Sie das Arzneimittel außerhalb der Reichweite von Kindern auf.
- Bei anhaltenden, unklaren oder neu auftretenden Beschwerden sollte ein Arzt aufgesucht werden.
- Dieses Arzneimittel enthält Sucrose (Zucker). Bitte nehmen Sie DHU Natrium chloratum D200 Globuli erst nach Rücksprache mit Ihrem Arzt ein, wenn Ihnen bekannt ist, dass Sie unter einer Zuckerunverträglichkeit leiden.
DHU Natrium chloratum D200 Globuli online kaufen
Bestellen Sie DHU Natrium chloratum D200 Globuli bequem und einfach in unserem Naturkost, Naturkosmetik und Naturheilmittel Online-Shop. Wir bieten Ihnen eine große Auswahl an hochwertigen Naturprodukten und einen schnellen Versand. Entdecken Sie jetzt die natürliche Kraft der Homöopathie und tun Sie Ihrem Körper etwas Gutes!
FAQ – Häufige Fragen zu DHU Natrium chloratum D200 Globuli
1. Was ist der Unterschied zwischen Natrium chloratum und Kochsalz?
Natrium chloratum ist die lateinische Bezeichnung für Kochsalz. In der Homöopathie wird Natrium chloratum jedoch potenziert, also verdünnt und verschüttelt, um seine heilenden Eigenschaften freizusetzen.
2. Kann ich DHU Natrium chloratum D200 Globuli während der Schwangerschaft und Stillzeit einnehmen?
Es liegen keine ausreichenden Daten zur Anwendung von DHU Natrium chloratum D200 Globuli während der Schwangerschaft und Stillzeit vor. Fragen Sie daher vor der Einnahme Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.
3. Gibt es Nebenwirkungen bei der Einnahme von DHU Natrium chloratum D200 Globuli?
Bei der Einnahme von homöopathischen Arzneimitteln können sich die Beschwerden vorübergehend verschlimmern (Erstverschlimmerung). In diesem Fall sollten Sie die Einnahme unterbrechen und Ihren Arzt oder Heilpraktiker konsultieren.
4. Wie lange dauert es, bis DHU Natrium chloratum D200 Globuli wirken?
Die Wirkungsdauer von homöopathischen Arzneimitteln ist individuell unterschiedlich und hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Art und Schwere der Beschwerden, der individuellen Reaktionsfähigkeit des Körpers und der Dosierung. Bei akuten Beschwerden kann eine Besserung bereits nach wenigen Stunden eintreten. Bei chronischen Beschwerden kann es mehrere Wochen dauern, bis eine deutliche Besserung eintritt.
5. Können DHU Natrium chloratum D200 Globuli mit anderen Medikamenten eingenommen werden?
Es sind keine Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten bekannt. Bitte informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen oder anwenden.
6. Was muss ich bei der Lagerung von DHU Natrium chloratum D200 Globuli beachten?
Bewahren Sie das Arzneimittel trocken und nicht über 25°C auf. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und starke Temperaturschwankungen.
7. Kann ich die Globuli auch in Wasser auflösen?
Ja, Sie können die Globuli auch in etwas Wasser auflösen und trinken, besonders bei Kindern ist dies eine gute Alternative.
8. Was mache ich, wenn ich zu viele Globuli eingenommen habe?
Die Einnahme einer zu großen Menge an Globuli ist in der Regel unbedenklich, da die Wirkstoffkonzentration sehr gering ist. Bei Unsicherheit konsultieren Sie bitte Ihren Arzt oder Apotheker.