DHU Natrium phosphoricum D12 Dilution 20 ml – Für ein harmonisches Säure-Basen-Gleichgewicht
Entdecken Sie die sanfte Kraft von DHU Natrium phosphoricum D12 Dilution, einem bewährten homöopathischen Arzneimittel, das Ihnen auf natürliche Weise helfen kann, Ihr Säure-Basen-Gleichgewicht zu unterstützen und Ihr Wohlbefinden zu fördern. In unserer hektischen Zeit, in der ungesunde Ernährung und Stress oft den Alltag bestimmen, ist es wichtiger denn je, auf einen ausgeglichenen Säure-Basen-Haushalt zu achten. DHU Natrium phosphoricum D12 Dilution bietet Ihnen eine natürliche Möglichkeit, dies zu erreichen und sich rundum wohlzufühlen.
Diese Dilution ist ein Qualitätsprodukt der Deutschen Homöopathie Union (DHU), einem Unternehmen mit über 150 Jahren Erfahrung in der Herstellung homöopathischer Arzneimittel. Die sorgfältige Herstellung und die hochwertigen Inhaltsstoffe garantieren Ihnen ein sicheres und wirksames Produkt, auf das Sie sich verlassen können.
Was ist Natrium phosphoricum und wie wirkt es?
Natrium phosphoricum, auch bekannt als Natriumphosphat, ist ein natürlich vorkommendes Salz, das eine wichtige Rolle im menschlichen Körper spielt. Es ist beteiligt an der Regulierung des Säure-Basen-Haushalts und unterstützt den Stoffwechsel. In der Homöopathie wird Natrium phosphoricum traditionell eingesetzt, um:
- Übersäuerung entgegenzuwirken
- Verdauungsbeschwerden zu lindern
- den Stoffwechsel anzuregen
- bei rheumatischen Beschwerden zu unterstützen
- bei Hautproblemen zu helfen
Die homöopathische Verdünnung D12 bedeutet, dass der Ausgangsstoff Natrium phosphoricum in einem bestimmten Verhältnis verdünnt und verschüttelt wurde (Potenzierung). Dieser Prozess soll die Selbstheilungskräfte des Körpers anregen und die Wirkung des Arzneimittels verstärken.
Anwendungsgebiete von DHU Natrium phosphoricum D12 Dilution
DHU Natrium phosphoricum D12 Dilution kann bei verschiedenen Beschwerden eingesetzt werden, die mit einem Ungleichgewicht im Säure-Basen-Haushalt in Verbindung stehen. Dazu gehören:
- Verdauungsbeschwerden: Sodbrennen, Blähungen, Völlegefühl, Aufstoßen
- Übersäuerung: Müdigkeit, Abgeschlagenheit, Kopfschmerzen, Muskelschmerzen
- Rheumatische Beschwerden: Gelenkschmerzen, Muskelverspannungen
- Hautprobleme: Akne, Ekzeme, Juckreiz
- Stoffwechselstörungen: Unterstützend bei Entschlackungskuren und Diäten
Es ist wichtig zu beachten, dass die Anwendungsgebiete auf den Erkenntnissen der Homöopathie beruhen. Bei schweren oder anhaltenden Beschwerden sollte immer ein Arzt oder Heilpraktiker konsultiert werden.
Anwendung und Dosierung
Die Dosierung von DHU Natrium phosphoricum D12 Dilution richtet sich nach den individuellen Beschwerden und dem Empfinden des Patienten. Im Allgemeinen gelten folgende Richtlinien:
- Erwachsene: 5-10 Tropfen 1-3 mal täglich
- Kinder: Je nach Alter und Bedarf weniger Tropfen (Rücksprache mit Arzt oder Heilpraktiker empfohlen)
Die Tropfen werden am besten unverdünnt oder mit etwas Wasser verdünnt eingenommen und vorzugsweise vor den Mahlzeiten im Mund behalten, damit sie über die Mundschleimhaut aufgenommen werden können.
Hinweis: Bei der Anwendung von homöopathischen Arzneimitteln kann es zu einer vorübergehenden Erstverschlimmerung der Beschwerden kommen. In diesem Fall sollte die Einnahme reduziert oder unterbrochen und ein Arzt oder Heilpraktiker konsultiert werden.
Warum DHU Natrium phosphoricum D12 Dilution wählen?
Es gibt viele Gründe, sich für DHU Natrium phosphoricum D12 Dilution zu entscheiden:
- Natürliche Inhaltsstoffe: Hergestellt aus natürlichen Rohstoffen.
- Sanfte Wirkung: Homöopathische Arzneimittel wirken auf sanfte Weise und regen die Selbstheilungskräfte des Körpers an.
- Bewährte Qualität: DHU ist ein Unternehmen mit langjähriger Erfahrung in der Herstellung homöopathischer Arzneimittel.
- Individuelle Dosierung: Die Dosierung kann individuell an die Bedürfnisse des Patienten angepasst werden.
- Vielseitige Anwendbarkeit: Kann bei verschiedenen Beschwerden im Zusammenhang mit einem Ungleichgewicht des Säure-Basen-Haushalts eingesetzt werden.
Schenken Sie Ihrem Körper die Aufmerksamkeit, die er verdient, und unterstützen Sie Ihr Wohlbefinden auf natürliche Weise mit DHU Natrium phosphoricum D12 Dilution. Erleben Sie, wie sich ein ausgeglichener Säure-Basen-Haushalt positiv auf Ihre Vitalität und Lebensqualität auswirken kann. Entdecken Sie die Kraft der Homöopathie und finden Sie zu Ihrem inneren Gleichgewicht zurück.
Inhaltsstoffe
1 ml enthält: Natrium phosphoricum Dil. D12 1 ml.
Enthält 50 Vol.-% Alkohol.
Wichtige Hinweise
- Arzneimittel für Kinder unzugänglich aufbewahren.
- Bei anhaltenden, unklaren oder neu auftretenden Beschwerden sollte ein Arzt oder Heilpraktiker aufgesucht werden.
- Enthält Alkohol.
- Bitte Packungsbeilage beachten.
DHU Natrium phosphoricum D12 Dilution online kaufen
Bestellen Sie DHU Natrium phosphoricum D12 Dilution bequem und sicher in unserem Online-Shop für Naturkost, Naturkosmetik und Naturheilmittel. Profitieren Sie von unserer schnellen Lieferung und unserem freundlichen Kundenservice. Wir sind Ihr Partner für natürliche Gesundheit und Wohlbefinden.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu DHU Natrium phosphoricum D12 Dilution
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zu DHU Natrium phosphoricum D12 Dilution.
1. Was ist der Unterschied zwischen Natrium phosphoricum und Natrium chloratum?
Natrium phosphoricum (Natriumphosphat) und Natrium chloratum (Natriumchlorid, Kochsalz) sind beides Natriumsalze, haben aber unterschiedliche Wirkungen im Körper. Natrium phosphoricum wird in der Homöopathie vor allem zur Regulierung des Säure-Basen-Haushalts und bei Verdauungsbeschwerden eingesetzt, während Natrium chloratum eher bei Wasserhaushaltsproblemen, Schleimhauttrockenheit und bestimmten Hauterkrankungen Verwendung findet. Die Wahl des richtigen Mittels hängt von den individuellen Symptomen ab.
2. Kann ich DHU Natrium phosphoricum D12 Dilution auch während der Schwangerschaft einnehmen?
Während der Schwangerschaft und Stillzeit sollte vor der Einnahme von Arzneimitteln, auch homöopathischen, immer ein Arzt oder Heilpraktiker konsultiert werden. Sie können die individuelle Situation beurteilen und eine Empfehlung geben.
3. Wie lange dauert es, bis DHU Natrium phosphoricum D12 Dilution wirkt?
Die Wirkungsdauer homöopathischer Arzneimittel ist individuell unterschiedlich und hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Art und Schwere der Beschwerden, der Konstitution des Patienten und der Dosierung. Bei akuten Beschwerden kann eine Besserung relativ schnell eintreten, während bei chronischen Beschwerden eine längere Behandlungsdauer erforderlich sein kann. Geduld und Beobachtung sind wichtig.
4. Kann ich DHU Natrium phosphoricum D12 Dilution zusammen mit anderen Medikamenten einnehmen?
Im Allgemeinen sind bei der Einnahme von DHU Natrium phosphoricum D12 Dilution in Kombination mit anderen Medikamenten keine Wechselwirkungen bekannt. Es ist jedoch ratsam, bei der Einnahme mehrerer Medikamente gleichzeitig einen Arzt oder Apotheker zu konsultieren, um sicherzustellen, dass es keine unerwünschten Wechselwirkungen gibt.
5. Kann man Natrium phosphoricum D12 überdosieren?
Bei homöopathischen Arzneimitteln sind im Allgemeinen keine Überdosierungserscheinungen bekannt. Bei versehentlicher Einnahme einer größeren Menge ist in der Regel keine Behandlung erforderlich. Bei Unsicherheiten sollte jedoch ein Arzt oder Apotheker konsultiert werden.
6. Hilft Natrium phosphoricum D12 auch bei Akne?
Natrium phosphoricum D12 kann unterstützend bei Akne eingesetzt werden, besonders wenn diese mit Verdauungsbeschwerden oder einem Ungleichgewicht im Säure-Basen-Haushalt zusammenhängt. Es ist jedoch wichtig, die Ursache der Akne zu ermitteln und gegebenenfalls weitere Maßnahmen (z.B. Hautpflege, Ernährungsumstellung) zu ergreifen. Eine individuelle Beratung durch einen Arzt oder Heilpraktiker ist empfehlenswert.
7. Kann DHU Natrium phosphoricum D12 Dilution auch Tieren gegeben werden?
Ja, DHU Natrium phosphoricum D12 Dilution kann grundsätzlich auch bei Tieren angewendet werden. Die Dosierung sollte jedoch an die Größe und das Gewicht des Tieres angepasst werden. Am besten fragen Sie einen Tierarzt oder Tierheilpraktiker um Rat.