DHU Tarantula D30 Globuli – Natürliche Unterstützung für Ihr Wohlbefinden
Entdecken Sie die sanfte Kraft der Natur mit DHU Tarantula D30 Globuli. Dieses homöopathische Arzneimittel wird traditionell zur Unterstützung des Körpers bei nervösen Unruhezuständen, Reizbarkeit und damit verbundenen Beschwerden eingesetzt. Vertrauen Sie auf die bewährte Qualität der Deutschen Homöopathie-Union (DHU) und finden Sie Ihr inneres Gleichgewicht wieder.
Was sind DHU Tarantula D30 Globuli?
DHU Tarantula D30 Globuli sind kleine, weiße Kügelchen, die mit dem homöopathischen Wirkstoff Tarantula cubensis, der Kubanischen Tarantel, potenziert wurden. In der Homöopathie wird Tarantula cubensis traditionell bei einer Vielzahl von Beschwerden eingesetzt, insbesondere bei:
- Nervösen Unruhezuständen und innerer Getriebenheit
- Reizbarkeit und Stimmungsschwankungen
- Schlafstörungen, die durch Unruhe bedingt sind
- Krampfartigen Beschwerden und Muskelzuckungen
- Überempfindlichkeit gegenüber äußeren Reizen
Die Potenz D30 bedeutet, dass der Ausgangsstoff in einem Verhältnis von 1:10 jeweils 30 Mal verdünnt und verschüttelt (potenziert) wurde. Dieser Prozess soll die heilenden Kräfte des Ausgangsstoffes freisetzen und verstärken.
Die Kraft der Kubanischen Tarantel in der Homöopathie
Die Kubanische Tarantel (Tarantula cubensis) ist in der Homöopathie ein bewährtes Mittel, das vor allem bei Zuständen großer innerer Unruhe und Getriebenheit eingesetzt wird. Menschen, die von diesem Mittel profitieren können, fühlen sich oft ruhelos, nervös und getrieben, als müssten sie ständig in Bewegung sein. Diese Unruhe kann sich in verschiedenen Formen äußern, beispielsweise durch:
- Zappeligkeit und Schwierigkeiten, stillzusitzen
- Gesteigerte Redseligkeit und das Bedürfnis, sich ständig mitzuteilen
- Ungeduld und das Gefühl, keine Zeit zu verlieren
- Reizbarkeit und eine schnelle Neigung zu Wutausbrüchen
DHU Tarantula D30 Globuli können helfen, diese innere Unruhe zu lindern und das Gleichgewicht wiederherzustellen. Sie können dazu beitragen, die Nerven zu beruhigen, die Reizbarkeit zu reduzieren und einen erholsameren Schlaf zu fördern. Das Mittel wird auch traditionell bei krampfartigen Beschwerden und Muskelzuckungen eingesetzt, die oft mit nervösen Zuständen einhergehen.
Warum DHU Tarantula D30 Globuli?
DHU Tarantula D30 Globuli bieten Ihnen eine Reihe von Vorteilen:
- Natürliche Inhaltsstoffe: Das Produkt basiert auf dem natürlichen Wirkstoff Tarantula cubensis.
- Bewährte Qualität: Die Deutsche Homöopathie-Union (DHU) steht seit über 150 Jahren für Qualität und Kompetenz in der Herstellung homöopathischer Arzneimittel.
- Sanfte Wirkung: Homöopathische Arzneimittel wirken auf sanfte Weise und können den Körper bei der Selbstheilung unterstützen.
- Individuelle Dosierung: Die Dosierung kann individuell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt werden.
- Einfache Anwendung: Die Globuli sind leicht einzunehmen und gut verträglich.
Anwendungsgebiete von DHU Tarantula D30 Globuli
DHU Tarantula D30 Globuli werden traditionell angewendet bei:
- Nervösen Unruhezuständen
- Reizbarkeit und Stimmungsschwankungen
- Schlafstörungen, die durch innere Unruhe bedingt sind
- Krampfartigen Beschwerden und Muskelzuckungen
- Überempfindlichkeit gegenüber äußeren Reizen
Bitte beachten Sie, dass die Anwendung von DHU Tarantula D30 Globuli auf der Grundlage homöopathischer Arzneimittelbilder erfolgt. Eine schulmedizinisch nachgewiesene Wirksamkeit besteht nicht.
Anwendungsempfehlung und Dosierung
Die Dosierung von DHU Tarantula D30 Globuli richtet sich nach dem individuellen Bedarf und dem Beschwerdebild. Soweit nicht anders verordnet, gelten folgende allgemeine Dosierungsempfehlungen:
- Erwachsene und Kinder ab 12 Jahren: 5 Globuli 1-3 mal täglich
- Kinder zwischen 6 und 12 Jahren: 3-4 Globuli 1-3 mal täglich
- Kinder unter 6 Jahren: 2-3 Globuli 1-3 mal täglich (die Globuli können in etwas Wasser aufgelöst werden)
Die Globuli sollten idealerweise 15 Minuten vor oder nach den Mahlzeiten eingenommen werden. Lassen Sie die Globuli langsam im Mund zergehen, damit der Wirkstoff optimal über die Mundschleimhaut aufgenommen werden kann.
Hinweis: Bei anhaltenden, unklaren oder neu auftretenden Beschwerden sollte ein Arzt oder Heilpraktiker konsultiert werden.
Zusammensetzung
10 g Globuli enthalten:
- Wirkstoff: Tarantula cubensis D30 0,01 g
- Sonstige Bestandteile: Sucrose (Saccharose)
Wichtige Hinweise
- Enthält Sucrose (Zucker): Bitte beachten Sie dies, wenn Sie an einer Zuckerunverträglichkeit leiden.
- Arzneimittel für Kinder unzugänglich aufbewahren.
- Nicht anwenden bei bekannter Überempfindlichkeit gegen einen der Inhaltsstoffe.
Packungsgröße: 10 g Globuli
DHU – Homöopathie aus Tradition und Innovation
Die Deutsche Homöopathie-Union (DHU) ist ein führender Hersteller homöopathischer Arzneimittel in Deutschland. Seit über 150 Jahren steht die DHU für Qualität, Kompetenz und Tradition in der Homöopathie. Die DHU legt großen Wert auf die sorgfältige Auswahl der Rohstoffe, die schonende Verarbeitung und die hohe Qualität ihrer Produkte. Mit DHU Tarantula D30 Globuli entscheiden Sie sich für ein bewährtes und qualitativ hochwertiges homöopathisches Arzneimittel.
Ein Schritt zu mehr Ausgeglichenheit und Wohlbefinden
Gönnen Sie sich eine Auszeit vom hektischen Alltag und finden Sie Ihr inneres Gleichgewicht wieder. DHU Tarantula D30 Globuli können Sie auf diesem Weg auf natürliche Weise unterstützen. Bestellen Sie jetzt und erleben Sie die sanfte Kraft der Homöopathie!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu DHU Tarantula D30 Globuli
1. Was ist der unterschied zwischen Tarantula cubensis und Tarantula hispanica?
Tarantula cubensis ist die Kubanische Tarantel, während Tarantula hispanica die Europäische Tarantel ist. Obwohl beide Spinnenarten zur Familie der Wolfspinnen (Lycosidae) gehören, werden in der Homöopathie unterschiedliche Arzneimittelbilder mit ihnen assoziiert. Tarantula cubensis wird häufiger bei nervösen Unruhezuständen, Reizbarkeit und Getriebenheit eingesetzt, während Tarantula hispanica eher bei Beschwerden im Zusammenhang mit Eifersucht und Rachsucht in Betracht gezogen wird.
2. Kann ich DHU Tarantula D30 Globuli während der Schwangerschaft oder Stillzeit einnehmen?
Wie bei allen Arzneimitteln sollten Sie vor der Einnahme von DHU Tarantula D30 Globuli während der Schwangerschaft oder Stillzeit Ihren Arzt oder Apotheker konsultieren. Obwohl keine spezifischen Risiken bekannt sind, ist es wichtig, die Anwendung homöopathischer Arzneimittel in dieser Zeit mit einem Fachmann abzusprechen.
3. Gibt es nebenwirkungen bei der einnahme von DHU Tarantula D30 Globuli?
Homöopathische Arzneimittel gelten im Allgemeinen als gut verträglich. In seltenen Fällen können jedoch zu Beginn der Behandlung sogenannte „Erstverschlimmerungen“ auftreten. Diese sind in der Regel harmlos und klingen von selbst wieder ab. Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, informieren Sie bitte Ihren Arzt oder Apotheker.
4. Wie lange dauert es, bis DHU Tarantula D30 Globuli wirken?
Die Wirkung von DHU Tarantula D30 Globuli kann individuell unterschiedlich sein. Einige Menschen verspüren bereits nach kurzer Zeit eine Besserung ihrer Beschwerden, während es bei anderen länger dauern kann. Es ist wichtig, geduldig zu sein und die Globuli regelmäßig gemäß der empfohlenen Dosierung einzunehmen. Bei anhaltenden Beschwerden sollte ein Arzt oder Heilpraktiker konsultiert werden.
5. Kann ich DHU Tarantula D30 Globuli zusammen mit anderen medikamenten einnehmen?
Es sind keine Wechselwirkungen zwischen DHU Tarantula D30 Globuli und anderen Medikamenten bekannt. Wenn Sie jedoch andere Medikamente einnehmen, sollten Sie dies Ihrem Arzt oder Apotheker mitteilen, um mögliche Wechselwirkungen auszuschließen.
6. Was soll ich tun, wenn ich zu viele DHU Tarantula D30 Globuli eingenommen habe?
Eine Überdosierung von DHU Tarantula D30 Globuli ist in der Regel unbedenklich, da es sich um ein stark verdünntes Arzneimittel handelt. Wenn Sie dennoch Beschwerden verspüren, wenden Sie sich bitte an Ihren Arzt oder Apotheker.
7. Wie lagere ich DHU Tarantula D30 Globuli richtig?
Bewahren Sie DHU Tarantula D30 Globuli an einem kühlen, trockenen Ort und vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt auf. Die Globuli sollten außerdem außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahrt werden.