DHU Tartarus Stibiatus C12 – Befreie deine Atemwege auf natürliche Weise
Atme befreit durch, spüre die wohltuende Kraft der Natur! DHU Tartarus Stibiatus C12 Globuli sind ein homöopathisches Arzneimittel, das traditionell zur Unterstützung der Atemwege eingesetzt wird. Wenn du dich nach einer sanften, natürlichen Lösung sehnst, um festsitzenden Schleim zu lösen und das Abhusten zu erleichtern, dann könnten diese kleinen Kügelchen dein Schlüssel zu mehr Wohlbefinden sein.
Tartarus Stibiatus, auch bekannt als Brechweinstein, ist ein bewährtes Mittel in der Homöopathie. In der C12 Potenzierung entfaltet es seine Wirkung auf besonders sanfte und verträgliche Weise. DHU Tartarus Stibiatus C12 Globuli sind ideal für dich, wenn du eine natürliche Alternative zu konventionellen Schleimlösern suchst oder die Selbstheilungskräfte deines Körpers auf sanfte Weise aktivieren möchtest.
Warum DHU Tartarus Stibiatus C12 Globuli wählen?
DHU (Deutsche Homöopathie-Union) steht seit über 150 Jahren für Qualität und Kompetenz in der Herstellung homöopathischer Arzneimittel. Ihre Produkte werden nach höchsten Qualitätsstandards gefertigt und unterliegen strengen Kontrollen. Mit DHU Tartarus Stibiatus C12 Globuli wählst du ein Produkt, dem du vertrauen kannst:
- Natürliche Inhaltsstoffe: Hergestellt aus dem natürlichen Mineral Brechweinstein.
- Sanfte Wirkung: Die C12 Potenzierung sorgt für eine sanfte und verträgliche Wirkung.
- Bewährte Anwendung: Traditionell angewendet zur Unterstützung der Atemwege bei Verschleimung.
- Hohe Qualität: Hergestellt nach den strengen Qualitätsrichtlinien des Homöopathischen Arzneibuches (HAB).
- Einfache Anwendung: Die Globuli sind leicht zu dosieren und einzunehmen.
Wirkungsweise und Anwendungsgebiete
Die Homöopathie betrachtet den Menschen als Ganzes und versucht, die Ursachen von Beschwerden zu behandeln, anstatt nur die Symptome zu unterdrücken. Tartarus Stibiatus wird traditionell bei folgenden Beschwerden eingesetzt:
- Verschleimung der Atemwege: Festsitzender Schleim in Bronchien und Lunge.
- Husten mit erschwertem Abhusten: Vor allem bei älteren Menschen, Kindern und geschwächten Personen.
- Rasselnde Atemgeräusche: Aufgrund von Schleim in den Atemwegen.
- Bronchitis: Als unterstützende Behandlung bei akuter oder chronischer Bronchitis.
Die Wirkung von Tartarus Stibiatus beruht auf seiner Fähigkeit, die Sekretbildung in den Atemwegen zu beeinflussen und das Abhusten von zähem Schleim zu erleichtern. Es kann auch dazu beitragen, die Atemwege zu beruhigen und Entzündungen zu reduzieren.
Anwendung und Dosierung
Die Dosierung von DHU Tartarus Stibiatus C12 Globuli richtet sich nach der Art und Schwere der Beschwerden. Im Allgemeinen gelten folgende Empfehlungen:
- Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren: 5 Globuli 1-3 mal täglich.
- Kinder von 6 bis 12 Jahren: 3-4 Globuli 1-3 mal täglich.
- Kinder unter 6 Jahren: 2-3 Globuli 1-3 mal täglich.
Lasse die Globuli langsam unter der Zunge zergehen. Am besten nimmst du sie eine halbe Stunde vor oder nach den Mahlzeiten ein. Bei akuten Beschwerden kannst du die Einnahmeintervalle verkürzen. Wenn sich die Beschwerden verschlimmern oder nach einigen Tagen keine Besserung eintritt, solltest du einen Arzt oder Heilpraktiker konsultieren.
DHU Tartarus Stibiatus C12 Globuli – Mehr als nur ein Arzneimittel
Stell dir vor, wie du tief einatmest und die frische Luft deine Lungen füllt. Stell dir vor, wie sich der Druck in deiner Brust löst und du wieder frei und unbeschwert atmen kannst. DHU Tartarus Stibiatus C12 Globuli können dir dabei helfen, dieses Gefühl wiederzuerlangen. Sie sind ein Geschenk der Natur, das dir hilft, deine Lebensqualität zu verbessern und dein Wohlbefinden zu steigern.
Sie sind mehr als nur ein Arzneimittel – sie sind ein Begleiter auf deinem Weg zu mehr Gesundheit und Vitalität. Sie sind ein Zeichen deiner Wertschätzung für deinen Körper und deine Bereitschaft, ihm das Beste zu geben. Sie sind ein Ausdruck deiner Verbundenheit mit der Natur und ihrer heilenden Kraft.
Hinweise und Vorsichtsmaßnahmen
Wie bei allen Arzneimitteln solltest du auch bei der Anwendung von DHU Tartarus Stibiatus C12 Globuli einige Hinweise beachten:
- Schwangerschaft und Stillzeit: Frage vor der Anwendung deinen Arzt oder Apotheker um Rat.
- Bekannte Allergien: Bei bekannter Überempfindlichkeit gegen einen der Inhaltsstoffe solltest du das Produkt nicht anwenden.
- Wechselwirkungen: Es sind keine Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln bekannt.
- Nebenwirkungen: In seltenen Fällen können allergische Reaktionen auftreten.
- Enthält Sucrose (Saccharose/Zucker): Bitte beachte dies, wenn du an einer Zuckerunverträglichkeit leidest.
Bewahre das Produkt außerhalb der Reichweite von Kindern auf und lagere es trocken und bei Raumtemperatur.
Dein Weg zu mehr Wohlbefinden beginnt hier
Bestelle noch heute deine DHU Tartarus Stibiatus C12 Globuli und spüre die wohltuende Kraft der Natur. Gib deinen Atemwegen die Unterstützung, die sie brauchen, und genieße das befreiende Gefühl des Durchatmens. Dein Körper wird es dir danken!
Vertraue auf die bewährte Qualität von DHU und die sanfte Wirkung der Homöopathie. Wähle eine natürliche Alternative und schenke dir selbst das Geschenk der Gesundheit.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu DHU Tartarus Stibiatus C12 Globuli
Hier findest du Antworten auf häufig gestellte Fragen zu diesem Produkt.
1. Was ist Tartarus Stibiatus C12 und wofür wird es angewendet?
Tartarus Stibiatus C12 ist ein homöopathisches Arzneimittel der Deutschen Homöopathie-Union (DHU). Es wird traditionell zur unterstützenden Behandlung von Atemwegserkrankungen mit zähem Schleim und erschwertem Abhusten eingesetzt.
2. Wie nehme ich DHU Tartarus Stibiatus C12 Globuli ein?
Die Globuli werden unter der Zunge zergehen gelassen. Die Dosierung ist abhängig vom Alter und der Stärke der Beschwerden. Beachte bitte die Dosierungsempfehlungen in der Produktbeschreibung oder auf der Packungsbeilage.
3. Gibt es Nebenwirkungen bei der Einnahme von DHU Tartarus Stibiatus C12 Globuli?
Wie bei allen Arzneimitteln können auch bei der Einnahme von DHU Tartarus Stibiatus C12 Globuli Nebenwirkungen auftreten, diese sind jedoch sehr selten. In seltenen Fällen können allergische Reaktionen auftreten. Solltest du Nebenwirkungen bemerken, setze das Präparat ab und informiere deinen Arzt oder Apotheker.
4. Dürfen Kinder DHU Tartarus Stibiatus C12 Globuli einnehmen?
Ja, auch Kinder können DHU Tartarus Stibiatus C12 Globuli einnehmen. Allerdings ist die Dosierung für Kinder geringer als für Erwachsene. Bitte beachte die Dosierungsempfehlungen für Kinder in der Produktbeschreibung oder auf der Packungsbeilage.
5. Kann ich DHU Tartarus Stibiatus C12 Globuli während der Schwangerschaft und Stillzeit einnehmen?
Da es keine ausreichenden Daten zur Anwendung in Schwangerschaft und Stillzeit gibt, solltest du vor der Einnahme deinen Arzt oder Apotheker um Rat fragen.
6. Was ist der Unterschied zwischen verschiedenen Potenzen (z.B. C12, D6)?
In der Homöopathie bezeichnet die Potenz die Verdünnungsstufe eines Ausgangsstoffes. C-Potenzen werden im Verhältnis 1:100 verdünnt, D-Potenzen im Verhältnis 1:10. Die C12 Potenzierung bedeutet, dass der Ausgangsstoff 12 mal im Verhältnis 1:100 verdünnt wurde. Höhere Potenzen gelten oft als tiefer wirksam, während niedrigere Potenzen eher bei akuten Beschwerden eingesetzt werden.
7. Wie lange dauert es, bis DHU Tartarus Stibiatus C12 Globuli wirken?
Die Wirkungsdauer kann individuell variieren. Bei akuten Beschwerden kann eine Besserung bereits nach kurzer Zeit eintreten. Bei chronischen Beschwerden kann es länger dauern, bis eine Wirkung eintritt. Wenn sich die Beschwerden nicht bessern oder sogar verschlimmern, solltest du einen Arzt oder Heilpraktiker konsultieren.