DHU Tartarus Stibiatus D12 Globuli: Natürliche Unterstützung für Ihre Atemwege
Atmen Sie befreit auf! DHU Tartarus Stibiatus D12 Globuli sind ein bewährtes, natürliches Arzneimittel, das traditionell zur Unterstützung der Atemwege eingesetzt wird. Gerade in der kalten Jahreszeit oder bei Belastungen durch Umweltfaktoren kann unser Atmungssystem eine sanfte und wirksame Hilfe gebrauchen. Diese Globuli bieten eine schonende Möglichkeit, das Wohlbefinden zu fördern und die natürlichen Selbstheilungskräfte Ihres Körpers zu aktivieren.
Was sind DHU Tartarus Stibiatus D12 Globuli?
DHU Tartarus Stibiatus D12 Globuli sind ein homöopathisches Arzneimittel. Der Wirkstoff Tartarus Stibiatus, auch bekannt als Brechweinstein, wird in potenzierter Form (D12) verwendet. Das bedeutet, dass der ursprüngliche Stoff stark verdünnt und verschüttelt wurde, um seine Wirkung auf feinstofflicher Ebene zu entfalten. Dieses Verfahren ist typisch für die Homöopathie und zielt darauf ab, die Selbstheilungskräfte des Körpers anzuregen.
Die Globuli sind leicht einzunehmen und gut verträglich, was sie zu einer idealen Wahl für die ganze Familie macht. Sie sind frei von künstlichen Zusätzen und basieren auf natürlichen Inhaltsstoffen.
Anwendungsgebiete von Tartarus Stibiatus D12
Traditionell werden DHU Tartarus Stibiatus D12 Globuli bei verschiedenen Beschwerden im Bereich der Atemwege eingesetzt. Dazu gehören:
- Verschleimung der Atemwege
- Husten mit zähem Schleim, der schwer abzuhusten ist
- Bronchitis
- Asthma bronchiale (ergänzende Behandlung)
- Atemnot
Die Anwendungsgebiete leiten sich von der homöopathischen Arzneimittelbild ab. Das bedeutet, dass die Wirkung auf Beobachtungen beruht, wie der unverdünnte Stoff im Körper wirkt und welche Symptome er hervorrufen kann. Im homöopathischen Prinzip wird dann der verdünnte Stoff eingesetzt, um ähnliche Symptome zu lindern und die Selbstheilung anzuregen.
Die Kraft der Homöopathie für Ihre Gesundheit
Homöopathie ist mehr als nur eine alternative Behandlungsmethode. Sie ist ein ganzheitlicher Ansatz, der den Menschen in seiner Gesamtheit betrachtet. Anstatt nur Symptome zu unterdrücken, zielt die Homöopathie darauf ab, die Ursache der Beschwerden zu finden und die körpereigenen Regulationsmechanismen zu aktivieren.
DHU Tartarus Stibiatus D12 Globuli sind ein Baustein für eine ganzheitliche Gesundheitsstrategie. Sie können in Kombination mit anderen natürlichen Heilmitteln und einer gesunden Lebensweise eingesetzt werden, um Ihr Wohlbefinden zu steigern und Ihre Gesundheit langfristig zu unterstützen.
Anwendung und Dosierung
Die Dosierung von DHU Tartarus Stibiatus D12 Globuli hängt von der Art und Schwere der Beschwerden ab. Im Allgemeinen gilt folgende Empfehlung:
- Erwachsene und Kinder ab 12 Jahren: 3-mal täglich 5 Globuli
- Kinder zwischen 6 und 12 Jahren: 2-mal täglich 5 Globuli
- Kinder unter 6 Jahren: 1- bis 2-mal täglich 3 Globuli
Die Globuli werden idealerweise eine halbe Stunde vor oder nach den Mahlzeiten unter der Zunge zergehen gelassen. Bei akuten Beschwerden kann die Dosierungshäufigkeit erhöht werden. Bitte beachten Sie jedoch, dass Sie sich bei anhaltenden oder unklaren Beschwerden immer an einen Arzt oder Heilpraktiker wenden sollten.
Warum DHU Tartarus Stibiatus D12 Globuli wählen?
Es gibt viele Gründe, sich für DHU Tartarus Stibiatus D12 Globuli zu entscheiden:
- Natürliche Inhaltsstoffe: Die Globuli basieren auf dem natürlichen Wirkstoff Tartarus Stibiatus.
- Schonende Wirkung: Sie sind gut verträglich und sanft zum Körper.
- Ganzheitlicher Ansatz: Sie aktivieren die Selbstheilungskräfte des Körpers.
- Einfache Anwendung: Die Globuli sind leicht einzunehmen.
- Bewährte Qualität: DHU ist ein renommierter Hersteller homöopathischer Arzneimittel mit langjähriger Erfahrung.
Zusammensetzung
10 g Globuli enthalten:
- Wirkstoff: Tartarus Stibiatus D12
- Sonstige Bestandteile: Sucrose (Saccharose)
Bitte beachten Sie, dass DHU Tartarus Stibiatus D12 Globuli Sucrose (Zucker) enthalten. Wenn Sie an einer Zuckerunverträglichkeit leiden, sollten Sie dies bei der Einnahme berücksichtigen oder Ihren Arzt oder Apotheker konsultieren.
Wichtige Hinweise
Wie bei allen Arzneimitteln können auch bei der Einnahme von DHU Tartarus Stibiatus D12 Globuli Nebenwirkungen auftreten, obwohl diese selten sind. Wenn Sie unerwünschte Wirkungen bemerken, informieren Sie bitte Ihren Arzt oder Apotheker.
Dieses Arzneimittel enthält Sucrose. Bitte nehmen Sie DHU Tartarus Stibiatus D12 erst nach Rücksprache mit Ihrem Arzt ein, wenn Ihnen bekannt ist, dass Sie unter einer Zuckerunverträglichkeit leiden.
Bei anhaltenden, unklaren oder neu auftretenden Beschwerden sollte ein Arzt aufgesucht werden.
Arzneimittel für Kinder unzugänglich aufbewahren!
Vertrauen Sie auf die Kraft der Natur
Mit DHU Tartarus Stibiatus D12 Globuli können Sie Ihre Atemwege auf natürliche Weise unterstützen und Ihr Wohlbefinden steigern. Entdecken Sie die Kraft der Homöopathie und schenken Sie Ihrem Körper die Aufmerksamkeit, die er verdient. Atmen Sie befreit auf und genießen Sie das Leben in vollen Zügen!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu DHU Tartarus Stibiatus D12 Globuli
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zu DHU Tartarus Stibiatus D12 Globuli:
1. Sind DHU Tartarus Stibiatus D12 Globuli für Kinder geeignet?
Ja, DHU Tartarus Stibiatus D12 Globuli sind für Kinder geeignet. Die Dosierung sollte jedoch altersgerecht angepasst werden. Bitte beachten Sie die Dosierungsempfehlungen in der Produktbeschreibung oder fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.
2. Kann ich DHU Tartarus Stibiatus D12 Globuli während der Schwangerschaft und Stillzeit einnehmen?
Wie bei allen Arzneimitteln sollten Sie vor der Einnahme von DHU Tartarus Stibiatus D12 Globuli während der Schwangerschaft und Stillzeit Ihren Arzt oder Apotheker konsultieren. Es liegen keine ausreichenden Daten zur Anwendung in diesen Zeiträumen vor.
3. Was ist der Unterschied zwischen D12 und anderen Potenzen?
Die Potenz D12 bedeutet, dass der Wirkstoff Tartarus Stibiatus zwölfmal im Verhältnis 1:10 verdünnt und verschüttelt wurde. Jede Potenzierungstufe soll die Wirkung des Stoffes auf feinstofflicher Ebene verstärken. Die Wahl der Potenz hängt von der Art und Schwere der Beschwerden ab. Im Allgemeinen gilt, dass niedrigere Potenzen (wie D6 oder D12) bei akuten Beschwerden und höhere Potenzen (wie D30 oder D200) bei chronischen Beschwerden eingesetzt werden können.
4. Können Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten auftreten?
Es sind keine Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten bekannt. Da es sich jedoch um ein Arzneimittel handelt, sollten Sie Ihren Arzt oder Apotheker informieren, wenn Sie gleichzeitig andere Medikamente einnehmen.
5. Wie lange sollte ich DHU Tartarus Stibiatus D12 Globuli einnehmen?
Die Einnahmedauer hängt von der Art und Schwere der Beschwerden ab. Bei akuten Beschwerden können die Globuli über einen kürzeren Zeitraum eingenommen werden, bis die Symptome abklingen. Bei chronischen Beschwerden kann eine längere Einnahme erforderlich sein. Bitte beachten Sie, dass Sie sich bei anhaltenden oder unklaren Beschwerden immer an einen Arzt oder Heilpraktiker wenden sollten.
6. Was mache ich, wenn sich meine Beschwerden verschlimmern?
In seltenen Fällen kann es zu einer vorübergehenden Erstverschlimmerung der Beschwerden kommen. Dies ist ein Zeichen dafür, dass der Körper auf das Arzneimittel reagiert. Wenn sich Ihre Beschwerden jedoch deutlich verschlimmern oder neue Symptome auftreten, sollten Sie die Einnahme von DHU Tartarus Stibiatus D12 Globuli abbrechen und Ihren Arzt oder Apotheker konsultieren.
7. Wie lagere ich DHU Tartarus Stibiatus D12 Globuli richtig?
Bewahren Sie DHU Tartarus Stibiatus D12 Globuli trocken und bei Raumtemperatur (nicht über 25°C) auf. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und bewahren Sie das Arzneimittel außerhalb der Reichweite von Kindern auf.