Zum Inhalt springen
Naturkostversand.deNaturkostversand.de
  • Naturkost
    • Baby
    • Frische & Kühlung
    • Getränke
    • Kaffee, Tee & Kakao
    • Obst & Gemüse
    • Speisekammer
    • Süßes & Salziges
    • Tiefkühlkost
  • Naturkosmetik
    • Gesicht
    • Haare
    • Herren
    • Körper
    • Make-Up
    • Sonnenschutz
  • Naturheilmittel & Homöopathie
    • Allgemeine Homöopathie
    • Anthroposophie
    • Anwendungsgebiete
    • Ätherische Öle
    • Bachblüten
    • Einzelmittel
    • Heilerde
    • Komplexmittel
    • Schüßler Salze
    • Weitere Naturheilmittel
  • Naturarzneimittel
    • Beruhigung, Schlaf & Nerven
    • Blase, Niere & Prostata
    • Erkältung & Grippe
    • Schmerzen
  • Juice Plus+
    • Juice Plus+ Bars
    • Juice Plus+ Kapseln
    • Juice Plus+ Pastillen
    • Juice Plus+ Pulver
    • Juice Plus+ Shakes
  • Magazin
Startseite » Naturheilmittel und Homöopathie » Komplexmittel
Galium Heel N 10 Ampullen

Galium Heel N 10 Ampullen

23,45 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 01675711 Kategorie: Komplexmittel
  • Juice Plus+
  • Naturarzneimittel
  • Naturheilmittel und Homöopathie
    • Allgemeine Homöopathie
    • Anthroposophie
    • Anwendungsgebiete
    • Ätherische Öle
    • Bachblüten
    • Einzelmittel
    • Heilerde
    • Komplexmittel
    • Schüßler Salze
    • Weitere Naturheilmittel
  • Naturkosmetik
  • Naturkost
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Galium Heel N: Sanfte Unterstützung für Ihr Wohlbefinden
    • Was ist Galium Heel N und wie wirkt es?
    • Die Inhaltsstoffe von Galium Heel N und ihre spezifischen Wirkungen:
    • Anwendungsgebiete von Galium Heel N
    • Wie wird Galium Heel N angewendet?
    • Hinweise zur Anwendung:
    • Galium Heel N: Ihr Begleiter für mehr Vitalität und Wohlbefinden
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zu Galium Heel N
    • 1. Was sind die Vorteile von Galium Heel N?
    • 2. Wie nehme ich Galium Heel N ein?
    • 3. Gibt es Nebenwirkungen bei der Einnahme von Galium Heel N?
    • 4. Kann ich Galium Heel N während der Schwangerschaft oder Stillzeit einnehmen?
    • 5. Ist Galium Heel N auch für Kinder geeignet?
    • 6. Wie lange kann ich Galium Heel N einnehmen?
    • 7. Kann ich Galium Heel N zusammen mit anderen Medikamenten einnehmen?
    • 8. Wo sollte ich Galium Heel N aufbewahren?

Galium Heel N: Sanfte Unterstützung für Ihr Wohlbefinden

Entdecken Sie Galium Heel N, ein homöopathisches Komplexmittel, das darauf abzielt, die natürlichen Entgiftungsprozesse Ihres Körpers zu unterstützen und das allgemeine Wohlbefinden zu fördern. In unserer hektischen Welt sind wir täglich einer Vielzahl von Umweltbelastungen und Stressfaktoren ausgesetzt. Galium Heel N kann Ihnen dabei helfen, Ihr inneres Gleichgewicht wiederzufinden und Ihre Vitalität zu stärken.

Was ist Galium Heel N und wie wirkt es?

Galium Heel N ist ein bewährtes homöopathisches Arzneimittel, das traditionell zur Anregung und Unterstützung der körpereigenen Entgiftungsmechanismen eingesetzt wird. Es besteht aus einer sorgfältig abgestimmten Kombination verschiedener natürlicher Inhaltsstoffe, die synergistisch wirken, um die Ausscheidung von Schadstoffen zu fördern und die Selbstheilungskräfte des Körpers zu aktivieren. Die Inhaltsstoffe zielen darauf ab, das Lymphsystem, die Leber, die Nieren und das Bindegewebe zu unterstützen, um eine umfassende Entgiftung zu gewährleisten.

Galium Heel N ist ein Komplexmittel. Das bedeutet, es enthält eine Vielzahl von Einzelmitteln, die sich in ihrer Wirkung ergänzen und verstärken. Diese synergistische Wirkung macht Galium Heel N zu einem wertvollen Begleiter für alle, die ihren Körper auf sanfte und natürliche Weise unterstützen möchten.

Die Inhaltsstoffe von Galium Heel N und ihre spezifischen Wirkungen:

Die Wirksamkeit von Galium Heel N beruht auf der sorgfältigen Auswahl und Kombination verschiedener homöopathischer Einzelmittel. Hier ein Überblick über die wichtigsten Inhaltsstoffe und ihre traditionell zugeschriebenen Eigenschaften:

  • Galium aparine (Kletten-Labkraut): Wird traditionell zur Unterstützung des Lymphsystems und zur Anregung des Stoffwechsels eingesetzt.
  • Galium album (Weißes Labkraut): Ähnliche Wirkungen wie Galium aparine, unterstützt die Lymphdrainage.
  • Sedum acre (Mauerpfeffer): Wird traditionell zur Anregung der Ausleitungsorgane und zur Unterstützung der Hautfunktion verwendet.
  • Sempervivum tectorum (Hauswurz): Unterstützt traditionell die Gewebefestigkeit und die Hautgesundheit.
  • Clematis recta (Aufrechte Waldrebe): Wird traditionell bei Lymphknotenschwellungen und Hautirritationen eingesetzt.
  • Thuja occidentalis (Abendländischer Lebensbaum): Wird traditionell zur Unterstützung des Immunsystems und zur Anregung der Entgiftungsprozesse verwendet.
  • Caltha palustris (Sumpfdotterblume): Wird traditionell bei Hautproblemen und zur Unterstützung der Leberfunktion eingesetzt.
  • Ononis spinosa (Dornige Hauhechel): Wird traditionell zur Unterstützung der Nierenfunktion und zur Förderung der Harnausscheidung verwendet.
  • Juniperus communis (Gemeiner Wacholder): Wird traditionell zur Unterstützung der Nierenfunktion und zur Förderung der Entgiftung verwendet.
  • Hedera helix (Efeu): Wird traditionell zur Unterstützung des Lymphsystems und zur Anregung des Stoffwechsels eingesetzt.
  • Betula alba (Weißbirke): Wird traditionell zur Unterstützung der Nierenfunktion und zur Förderung der Harnausscheidung verwendet.
  • Silybum marianum (Mariendistel): Wird traditionell zur Unterstützung der Leberfunktion und zur Entgiftung verwendet.
  • Echinacea angustifolia (Schmalblättriger Sonnenhut): Wird traditionell zur Stärkung des Immunsystems eingesetzt.
  • Calcium fluoratum (Calciumfluorid): Wird traditionell zur Unterstützung des Bindegewebes und zur Förderung der Elastizität verwendet.
  • Phosphorus (Phosphor): Wird traditionell zur Unterstützung des Stoffwechsels und zur Anregung der Selbstheilungskräfte verwendet.
  • Aurum metallicum (Gold): Wird traditionell zur Stärkung der Lebenskraft und zur Förderung des inneren Gleichgewichts verwendet.
  • Argentum metallicum (Silber): Wird traditionell zur Unterstützung des Nervensystems und zur Förderung der Konzentration verwendet.
  • Apis mellifica (Honigbiene): Wird traditionell bei Schwellungen und Entzündungen eingesetzt.
  • Acidum nitricum (Salpetersäure): Wird traditionell bei chronischen Entzündungen und zur Unterstützung der Schleimhäute eingesetzt.
  • Pyrogenium (Pyrogen): Wird traditionell zur Unterstützung des Immunsystems und zur Anregung der Selbstheilungskräfte verwendet.
  • Urtica urens (Kleine Brennnessel): Wird traditionell zur Unterstützung der Nierenfunktion und zur Förderung der Harnausscheidung verwendet.

Anwendungsgebiete von Galium Heel N

Galium Heel N wird traditionell in der Homöopathie zur Unterstützung bei folgenden Beschwerden eingesetzt:

  • Anregung der Entgiftungsprozesse
  • Unterstützung des Lymphsystems
  • Begleitende Behandlung bei chronischen Erkrankungen
  • Stärkung des Immunsystems
  • Allgemeine Schwäche und Erschöpfung
  • Unterstützung der Hautgesundheit

Bitte beachten Sie, dass die Anwendungsgebiete auf traditionellen homöopathischen Überlieferungen beruhen. Bei schweren oder anhaltenden Beschwerden sollte immer ein Arzt oder Heilpraktiker konsultiert werden.

Wie wird Galium Heel N angewendet?

Die Anwendung von Galium Heel N ist einfach und unkompliziert. In der Regel wird 1 Ampulle täglich eingenommen. Der Inhalt der Ampulle wird entweder direkt in den Mund gegeben oder in etwas Wasser verdünnt und dann getrunken. Die Einnahme sollte idealerweise zwischen den Mahlzeiten erfolgen, um eine optimale Aufnahme zu gewährleisten.

Die Dauer der Anwendung richtet sich nach der Art und Schwere der Beschwerden. Bei akuten Beschwerden kann Galium Heel N über einen kürzeren Zeitraum eingenommen werden. Bei chronischen Beschwerden empfiehlt sich eine längere Anwendungsdauer, die jedoch mit einem Arzt oder Heilpraktiker abgesprochen werden sollte.

Hinweise zur Anwendung:

  • Vor der Anwendung die Packungsbeilage sorgfältig lesen.
  • Bei anhaltenden, unklaren oder neu auftretenden Beschwerden sollte ein Arzt oder Heilpraktiker konsultiert werden.
  • Galium Heel N ist in der Regel gut verträglich. In seltenen Fällen können jedoch allergische Reaktionen auftreten.
  • Galium Heel N sollte nicht angewendet werden bei bekannter Überempfindlichkeit gegenüber einem der Inhaltsstoffe.
  • Galium Heel N ist für Kinder unter 12 Jahren nicht geeignet, da keine ausreichenden Erfahrungen vorliegen.
  • Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen oder anwenden.

Galium Heel N: Ihr Begleiter für mehr Vitalität und Wohlbefinden

Gönnen Sie Ihrem Körper die sanfte Unterstützung, die er verdient. Mit Galium Heel N können Sie Ihre natürlichen Entgiftungsprozesse anregen, Ihr Immunsystem stärken und Ihr allgemeines Wohlbefinden verbessern. Bestellen Sie Galium Heel N noch heute und spüren Sie den Unterschied!

FAQ – Häufig gestellte Fragen zu Galium Heel N

Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zu Galium Heel N. Sollten Sie weitere Fragen haben, kontaktieren Sie uns gerne!

1. Was sind die Vorteile von Galium Heel N?

Galium Heel N ist ein homöopathisches Komplexmittel, das darauf abzielt, die natürlichen Entgiftungsprozesse des Körpers zu unterstützen. Es kann helfen, das Lymphsystem zu aktivieren, die Ausscheidung von Schadstoffen zu fördern und das allgemeine Wohlbefinden zu steigern.

2. Wie nehme ich Galium Heel N ein?

In der Regel wird eine Ampulle täglich eingenommen. Der Inhalt der Ampulle kann direkt in den Mund gegeben oder in etwas Wasser verdünnt werden. Es ist ratsam, die Einnahme zwischen den Mahlzeiten vorzunehmen.

3. Gibt es Nebenwirkungen bei der Einnahme von Galium Heel N?

Galium Heel N ist in der Regel gut verträglich. In seltenen Fällen können allergische Reaktionen auftreten. Bei anhaltenden Beschwerden sollte ein Arzt oder Heilpraktiker konsultiert werden.

4. Kann ich Galium Heel N während der Schwangerschaft oder Stillzeit einnehmen?

Während der Schwangerschaft und Stillzeit sollte vor der Einnahme von Galium Heel N ein Arzt oder Heilpraktiker konsultiert werden.

5. Ist Galium Heel N auch für Kinder geeignet?

Galium Heel N ist für Kinder unter 12 Jahren nicht geeignet, da keine ausreichenden Erfahrungen vorliegen. Für Kinder ab 12 Jahren sollte die Dosierung mit einem Arzt oder Heilpraktiker abgesprochen werden.

6. Wie lange kann ich Galium Heel N einnehmen?

Die Dauer der Anwendung richtet sich nach der Art und Schwere der Beschwerden. Bei akuten Beschwerden kann Galium Heel N über einen kürzeren Zeitraum eingenommen werden. Bei chronischen Beschwerden empfiehlt sich eine längere Anwendungsdauer, die jedoch mit einem Arzt oder Heilpraktiker abgesprochen werden sollte.

7. Kann ich Galium Heel N zusammen mit anderen Medikamenten einnehmen?

Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Medikamente einnehmen oder anwenden, bevor Sie mit der Einnahme von Galium Heel N beginnen.

8. Wo sollte ich Galium Heel N aufbewahren?

Galium Heel N sollte außerhalb der Reichweite von Kindern und bei Raumtemperatur aufbewahrt werden. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und extreme Temperaturen.

Bewertungen: 4.7 / 5. 200

Zusätzliche Informationen
Marke

Heel

Ähnliche Produkte

Disci Bamb Hom 50 ml Tropfen

Disci Bamb Hom 50 ml Tropfen

19,30 €
Lymphomyosot 250 Tabletten

Lymphomyosot 250 Tabletten

39,99 €
Infekt Komplex L Ho Fu Complex 50 ml Tropfen

Infekt Komplex L Ho Fu Complex 50 ml Tropfen

16,59 €
DHU Nisylen 60 Tabletten

DHU Nisylen 60 Tabletten

10,49 €
Lymphdiaral 100 Basistabletten

Lymphdiaral 100 Basistabletten

25,99 €
Regenaplex 3 Tropfen

Regenaplex 3 Tropfen

14,89 €
Rytmopasc 100 ml Tropfen

Rytmopasc 100 ml Tropfen

34,96 €
Regenaplex 6 Tropfen 15 ml Tropfen

Regenaplex 6 Tropfen 15 ml Tropfen

14,89 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © naturkostversand.de
  • Naturkost
    • Baby
    • Frische & Kühlung
    • Getränke
    • Kaffee, Tee & Kakao
    • Obst & Gemüse
    • Speisekammer
    • Süßes & Salziges
    • Tiefkühlkost
  • Naturkosmetik
    • Gesicht
    • Haare
    • Herren
    • Körper
    • Make-Up
    • Sonnenschutz
  • Naturheilmittel & Homöopathie
    • Allgemeine Homöopathie
    • Anthroposophie
    • Anwendungsgebiete
    • Ätherische Öle
    • Bachblüten
    • Einzelmittel
    • Heilerde
    • Komplexmittel
    • Schüßler Salze
    • Weitere Naturheilmittel
  • Naturarzneimittel
    • Beruhigung, Schlaf & Nerven
    • Blase, Niere & Prostata
    • Erkältung & Grippe
    • Schmerzen
  • Juice Plus+
    • Juice Plus+ Bars
    • Juice Plus+ Kapseln
    • Juice Plus+ Pastillen
    • Juice Plus+ Pulver
    • Juice Plus+ Shakes
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
23,45 €