Gelierzucker

Gelierzucker: Natürlich Konfitüren und Marmeladen selber machen

Selbstgemachte Marmelade, Gelee oder Konfitüre sind nicht nur köstlich, sondern auch ein Ausdruck von Liebe und Sorgfalt. Mit unserem natürlichen Gelierzucker gelingt Ihnen das Einkochen im Handumdrehen und Sie können die Aromen der Saison konservieren. Entdecken Sie die Vielfalt unseres Sortiments und zaubern Sie fruchtige Köstlichkeiten ganz ohne künstliche Zusätze.

Warum natürlicher Gelierzucker die bessere Wahl ist

Herkömmlicher Gelierzucker enthält oft künstliche Konservierungsstoffe, Säuerungsmittel und gehärtete Fette. Unser natürlicher Gelierzucker hingegen basiert auf natürlichen Inhaltsstoffen und verzichtet auf unnötige Zusätze. Er besteht hauptsächlich aus:

  • Zucker: Der Zucker sorgt für die Süße und konserviert die Früchte.
  • Pektin: Pektin ist ein natürliches Geliermittel, das aus Früchten gewonnen wird, meist aus Äpfeln oder Zitrusfrüchten. Es sorgt für die perfekte Konsistenz Ihrer Marmelade oder Gelees.
  • Zitronensäure: Die Zitronensäure unterstützt die Gelierwirkung und konserviert die Früchte auf natürliche Weise.

Durch die Verwendung von natürlichem Gelierzucker können Sie sicher sein, dass Ihre selbstgemachten Köstlichkeiten frei von unerwünschten Zusatzstoffen sind und den vollen Geschmack der Früchte bewahren.

Die Vorteile von natürlichem Gelierzucker im Überblick:

  • Natürliche Inhaltsstoffe: Keine künstlichen Konservierungsstoffe, Säuerungsmittel oder gehärteten Fette.
  • Voller Fruchtgeschmack: Die natürlichen Aromen der Früchte bleiben erhalten.
  • Einfache Anwendung: Gelingsicheres Einkochen dank optimaler Zusammensetzung.
  • Vielfältige Anwendungsmöglichkeiten: Geeignet für Marmeladen, Gelees, Konfitüren und Fruchtaufstriche.
  • Gesunde Alternative: Bewusster Genuss ohne schlechtes Gewissen.

Unser Sortiment an natürlichem Gelierzucker

Wir bieten Ihnen eine vielfältige Auswahl an natürlichem Gelierzucker, damit Sie für jedes Rezept den passenden Zucker finden. Entdecken Sie unsere verschiedenen Varianten:

Gelierzucker 1:1

Unser Gelierzucker 1:1 ist der Klassiker für alle, die es gerne traditionell mögen. Er enthält Zucker und Pektin im Verhältnis 1:1, was bedeutet, dass Sie die gleiche Menge Zucker wie Früchte verwenden. Ideal für süße Marmeladen und Konfitüren aus reifen Früchten.

Gelierzucker 2:1

Der Gelierzucker 2:1 enthält mehr Pektin als der 1:1-Zucker, wodurch Sie weniger Zucker verwenden können. Dies ist ideal, wenn Sie den natürlichen Geschmack der Früchte stärker hervorheben möchten oder Früchte mit geringem Pektingehalt verwenden. Perfekt für Fruchtaufstriche und Marmeladen mit weniger Süße.

Gelierzucker 3:1

Mit unserem Gelierzucker 3:1 können Sie noch weniger Zucker verwenden und trotzdem eine perfekte Konsistenz erzielen. Dieser Zucker ist ideal für alle, die es besonders fruchtig und zuckerarm mögen. Er eignet sich hervorragend für die Herstellung von Fruchtaufstrichen und Gelees mit einem intensiven Fruchtgeschmack.

Bio-Gelierzucker

Für alle, die Wert auf höchste Qualität und Nachhaltigkeit legen, bieten wir auch Bio-Gelierzucker an. Dieser Zucker stammt aus kontrolliert biologischem Anbau und ist frei von jeglichen chemischen Zusätzen. Mit Bio-Gelierzucker können Sie Ihre Marmeladen und Gelees mit gutem Gewissen genießen.

Tipps und Tricks für die perfekte Marmelade

Mit unseren Tipps und Tricks gelingt Ihnen die perfekte Marmelade garantiert:

  1. Früchte vorbereiten: Waschen Sie die Früchte gründlich und entfernen Sie Stiele, Blätter und Kerne. Schneiden Sie die Früchte in kleine Stücke oder pürieren Sie sie, je nach gewünschter Konsistenz.
  2. Mengenverhältnis beachten: Achten Sie auf das richtige Verhältnis von Früchten und Gelierzucker. Die Angaben finden Sie auf der Verpackung des jeweiligen Gelierzuckers.
  3. Kochzeit einhalten: Kochen Sie die Früchte und den Gelierzucker unter ständigem Rühren auf, bis die gewünschte Gelierprobe erreicht ist. Die Kochzeit variiert je nach Fruchtsorte und Gelierzucker.
  4. Gelierprobe machen: Um zu überprüfen, ob die Marmelade fertig ist, geben Sie einen kleinen Löffel der heißen Masse auf einen kalten Teller. Wenn die Masse nach kurzer Zeit geliert, ist die Marmelade fertig.
  5. Gläser vorbereiten: Sterilisieren Sie die Gläser und Deckel vor dem Befüllen, um die Haltbarkeit der Marmelade zu gewährleisten.
  6. Marmelade abfüllen: Füllen Sie die heiße Marmelade in die vorbereiteten Gläser, verschließen Sie diese sofort und stellen Sie sie für einige Minuten auf den Kopf.

Rezeptideen mit natürlichem Gelierzucker

Lassen Sie sich von unseren Rezeptideen inspirieren und entdecken Sie die Vielfalt der Marmeladenherstellung:

Erdbeermarmelade mit Vanille

Zutaten:

  • 1 kg Erdbeeren
  • 500 g Gelierzucker 2:1
  • 1 Vanilleschote

Zubereitung:

  1. Erdbeeren waschen, putzen und klein schneiden.
  2. Vanilleschote aufschlitzen und das Mark herauskratzen.
  3. Erdbeeren, Gelierzucker und Vanillemark in einem Topf vermischen und unter Rühren aufkochen lassen.
  4. 4 Minuten sprudelnd kochen lassen, dabei ständig rühren.
  5. Gelierprobe machen.
  6. Marmelade heiß in sterilisierte Gläser füllen und verschließen.

Himbeergelee mit Minze

Zutaten:

  • 1 kg Himbeeren
  • 750 ml Wasser
  • 750 g Gelierzucker 1:1
  • Einige Zweige frische Minze

Zubereitung:

  1. Himbeeren und Wasser in einem Topf aufkochen lassen und ca. 10 Minuten köcheln lassen.
  2. Die Masse durch ein feines Sieb oder ein Mulltuch passieren, um die Kerne zu entfernen.
  3. Den Saft mit dem Gelierzucker und den Minzezweigen in einem Topf verrühren und unter Rühren aufkochen lassen.
  4. 4 Minuten sprudelnd kochen lassen, dabei ständig rühren.
  5. Minzezweige entfernen.
  6. Gelierprobe machen.
  7. Gelee heiß in sterilisierte Gläser füllen und verschließen.

Apfel-Zimt-Konfitüre

Zutaten:

  • 1 kg Äpfel
  • 500 g Gelierzucker 2:1
  • 1 TL Zimt
  • Saft einer halben Zitrone

Zubereitung:

  1. Äpfel schälen, entkernen und in kleine Stücke schneiden.
  2. Äpfel, Gelierzucker, Zimt und Zitronensaft in einem Topf vermischen und unter Rühren aufkochen lassen.
  3. 4 Minuten sprudelnd kochen lassen, dabei ständig rühren.
  4. Gelierprobe machen.
  5. Konfitüre heiß in sterilisierte Gläser füllen und verschließen.

Gelierzucker kaufen: Worauf Sie achten sollten

Beim Kauf von Gelierzucker sollten Sie auf folgende Punkte achten:

  • Natürliche Inhaltsstoffe: Achten Sie auf eine Zutatenliste ohne künstliche Zusätze.
  • Zuckerart: Wählen Sie den passenden Gelierzucker für Ihr Rezept (1:1, 2:1 oder 3:1).
  • Bio-Qualität: Wenn Sie Wert auf Nachhaltigkeit legen, wählen Sie Bio-Gelierzucker.
  • Hersteller: Vertrauen Sie auf bewährte Hersteller von Naturkostprodukten.

Fazit: Natürlicher Gelierzucker für köstliche Marmeladen und Gelees

Mit unserem natürlichen Gelierzucker gelingt Ihnen das Einkochen von Marmeladen, Gelees und Konfitüren im Handumdrehen. Entdecken Sie die Vielfalt unseres Sortiments und zaubern Sie fruchtige Köstlichkeiten ganz ohne künstliche Zusätze. Bestellen Sie jetzt Ihren natürlichen Gelierzucker und verwöhnen Sie sich und Ihre Liebsten mit selbstgemachten Leckereien!