Mato Hevert Erkältungstropfen 50 ml: Natürliche Hilfe bei Erkältungsbeschwerden
Fühlen Sie sich schlapp, haben Sie eine laufende Nase, kratzt es im Hals und der Kopf brummt? Erkältungen sind unangenehm und können den Alltag ganz schön beeinträchtigen. Mit den Mato Hevert Erkältungstropfen bieten wir Ihnen eine natürliche und wirksame Unterstützung, um die Beschwerden zu lindern und schneller wieder fit zu werden. Vertrauen Sie auf die Kraft der Natur, um Ihren Körper in dieser herausfordernden Zeit zu unterstützen.
Die sanfte Kraft der Natur bei Erkältungen
Die Mato Hevert Erkältungstropfen sind ein homöopathisches Arzneimittel, das speziell zur Behandlung von Erkältungskrankheiten entwickelt wurde. Die sorgfältig ausgewählten Inhaltsstoffe ergänzen sich ideal in ihrer Wirkung und helfen, typische Erkältungssymptome wie Schnupfen, Husten, Halsschmerzen und Kopfschmerzen auf natürliche Weise zu lindern. Die Tropfen sind gut verträglich und eignen sich für die ganze Familie.
Anwendungsgebiete: Wann helfen Mato Hevert Erkältungstropfen?
Die Mato Hevert Erkältungstropfen werden traditionell angewendet zur Besserung der Beschwerden bei Erkältungskrankheiten. Sie können bei folgenden Symptomen eingesetzt werden:
- Schnupfen (Rhinitis)
- Husten
- Halsschmerzen (Pharyngitis)
- Kopfschmerzen
- Allgemeines Krankheitsgefühl
Die Tropfen sind eine ideale Ergänzung zu anderen Maßnahmen, die Sie zur Linderung Ihrer Erkältungsbeschwerden ergreifen, wie z.B. Ruhe, ausreichend Schlaf und eine gesunde Ernährung.
Die wertvollen Inhaltsstoffe von Mato Hevert Erkältungstropfen
Die Wirksamkeit der Mato Hevert Erkältungstropfen basiert auf einer Kombination bewährter homöopathischer Einzelmittel. Jede dieser Substanzen trägt auf ihre Weise zur Linderung der Erkältungssymptome bei:
- Aconitum napellus (Eisenhut): Wirkt bei plötzlich auftretenden Erkältungen mit Fieber, Frösteln und Unruhe.
- Bryonia cretica (Zaunrübe): Lindert Husten mit stechenden Schmerzen, der sich bei Bewegung verschlimmert, sowie Kopfschmerzen.
- Eucalyptus globulus (Eukalyptus): Befreit die Atemwege, wirkt schleimlösend und erleichtert das Abhusten.
- Eupatorium perfoliatum (Wasserdost): Hilft bei grippeartigen Infekten mit Gliederschmerzen und Frösteln.
- Gelsemium sempervirens (Gelber Jasmin): Wirkt bei Erschöpfung, Kopfschmerzen und allgemeiner Schwäche.
- Ipecacuanha (Brechwurzel): Lindert Übelkeit und Brechreiz, wirkt krampflösend und hilft bei trockenem Husten.
- Phosphorus (Phosphor): Unterstützt bei Heiserkeit, Hustenreiz und Brennen im Hals.
Anwendung und Dosierung: So nehmen Sie Mato Hevert Erkältungstropfen richtig ein
Die Anwendung der Mato Hevert Erkältungstropfen ist einfach und unkompliziert. Bitte beachten Sie folgende Dosierungsempfehlungen:
Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren:
Bei akuten Beschwerden alle halbe bis ganze Stunde, höchstens 12-mal täglich, je 5-10 Tropfen. Bei chronischen Verlaufsformen 1-3-mal täglich je 5-10 Tropfen.
Kinder von 6 bis 11 Jahren:
Bei akuten Beschwerden alle halbe bis ganze Stunde, höchstens 8-mal täglich, je 3-5 Tropfen. Bei chronischen Verlaufsformen 1-3-mal täglich je 3-5 Tropfen.
Kinder von 1 bis 5 Jahren:
Bei akuten Beschwerden alle halbe bis ganze Stunde, höchstens 6-mal täglich, je 1-3 Tropfen. Bei chronischen Verlaufsformen 1-3-mal täglich je 1-3 Tropfen.
Säuglinge im 1. Lebensjahr:
Nach Rücksprache mit dem Arzt oder Heilpraktiker.
Die Tropfen werden unverdünnt oder mit etwas Wasser verdünnt eingenommen. Halten Sie die Tropfen vor dem Schlucken für kurze Zeit im Mund, damit die Wirkstoffe besser über die Mundschleimhaut aufgenommen werden können.
Auch homöopathische Arzneimittel sollten nicht über längere Zeit ohne ärztlichen Rat eingenommen werden.
Wichtige Hinweise und Gegenanzeigen
Wie bei allen Arzneimitteln gibt es auch bei den Mato Hevert Erkältungstropfen einige Hinweise zu beachten:
- Schwangerschaft und Stillzeit: Fragen Sie vor der Einnahme von Arzneimitteln während der Schwangerschaft und Stillzeit Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.
- Wechselwirkungen: Es sind keine Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln bekannt. Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen oder anwenden.
- Nebenwirkungen: In seltenen Fällen können allergische Reaktionen auftreten. Beenden Sie in diesem Fall die Einnahme und suchen Sie einen Arzt auf.
- Hinweis für Diabetiker: Dieses Arzneimittel enthält geringe Mengen Alkohol.
Mato Hevert: Vertrauen Sie auf Qualität und Erfahrung
Hevert-Arzneimittel ist ein deutsches Familienunternehmen mit über 60 Jahren Erfahrung in der Entwicklung und Herstellung von Naturarzneimitteln. Hevert legt großen Wert auf Qualität, Wirksamkeit und Verträglichkeit seiner Produkte. Die Mato Hevert Erkältungstropfen werden nach höchsten Qualitätsstandards hergestellt und unterliegen strengen Kontrollen. Mit Hevert entscheiden Sie sich für eine natürliche und sanfte Unterstützung Ihrer Gesundheit.
Ihr Weg zu mehr Wohlbefinden: Mato Hevert Erkältungstropfen jetzt online bestellen
Bestellen Sie die Mato Hevert Erkältungstropfen bequem und einfach in unserem Onlineshop. Profitieren Sie von unserer schnellen Lieferung und unserem freundlichen Kundenservice. Geben Sie Ihrem Körper die natürliche Unterstützung, die er jetzt braucht, um schnell wieder fit zu werden.
FAQ: Häufig gestellte Fragen zu Mato Hevert Erkältungstropfen
1. Sind Mato Hevert Erkältungstropfen auch für Kinder geeignet?
Ja, Mato Hevert Erkältungstropfen sind für Kinder ab dem 1. Lebensjahr geeignet. Die Dosierung muss jedoch entsprechend dem Alter des Kindes angepasst werden. Bitte beachten Sie die Dosierungsempfehlungen in der Packungsbeilage.
2. Kann ich Mato Hevert Erkältungstropfen während der Schwangerschaft oder Stillzeit einnehmen?
Während der Schwangerschaft und Stillzeit sollten Sie vor der Einnahme von Arzneimitteln immer Ihren Arzt oder Apotheker um Rat fragen.
3. Wie lange sollte ich Mato Hevert Erkältungstropfen einnehmen?
Die Dauer der Einnahme richtet sich nach dem Verlauf Ihrer Beschwerden. Wenn sich Ihre Symptome nach einigen Tagen nicht bessern oder sogar verschlimmern, sollten Sie einen Arzt aufsuchen. Auch homöopathische Arzneimittel sollten nicht über längere Zeit ohne ärztlichen Rat eingenommen werden.
4. Was mache ich, wenn ich die Einnahme von Mato Hevert Erkältungstropfen vergessen habe?
Nehmen Sie beim nächsten Mal nicht die doppelte Menge ein, sondern setzen Sie die Einnahme wie gewohnt fort.
5. Können Mato Hevert Erkältungstropfen Nebenwirkungen haben?
In seltenen Fällen können allergische Reaktionen auftreten. Beenden Sie in diesem Fall die Einnahme und suchen Sie einen Arzt auf.
6. Enthalten Mato Hevert Erkältungstropfen Alkohol?
Ja, Mato Hevert Erkältungstropfen enthalten geringe Mengen Alkohol. Dies ist bei der Einnahme zu berücksichtigen, insbesondere bei Kindern und Schwangeren.
7. Kann ich Mato Hevert Erkältungstropfen zusammen mit anderen Medikamenten einnehmen?
Es sind keine Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln bekannt. Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen oder anwenden.
8. Wie lagere ich Mato Hevert Erkältungstropfen richtig?
Lagern Sie Mato Hevert Erkältungstropfen außerhalb der Reichweite von Kindern, trocken und nicht über 25°C.