Phönix Spongia Spag. – Sanfte Unterstützung für deine Atemwege
Atme befreit auf mit Phönix Spongia Spag. 50 ml Tropfen, einem wertvollen spagyrischen Arzneimittel, das traditionell zur Unterstützung der Atemwege eingesetzt wird. In unserer schnelllebigen Zeit, in der Umweltbelastungen und saisonale Herausforderungen unsere Gesundheit beeinträchtigen können, bietet Spongia Spag. eine sanfte und natürliche Möglichkeit, das Wohlbefinden deines Atmungssystems zu fördern.
Spongia Spag. basiert auf den Prinzipien der Spagyrik, einer ganzheitlichen Heilmethode, die Körper, Geist und Seele in Einklang bringen möchte. Die sorgfältig ausgewählten Inhaltsstoffe werden nach traditionellen spagyrischen Verfahren aufbereitet, um ihre natürlichen Heilkräfte optimal zu entfalten. So entsteht ein hochwertiges Arzneimittel, das dich auf deinem Weg zu mehr Lebensqualität und innerer Balance begleiten kann.
Die Kraft der Spagyrik für deine Gesundheit
Die Spagyrik ist mehr als nur eine Heilmethode – sie ist eine Philosophie. Sie betrachtet den Menschen als Einheit und zielt darauf ab, die Selbstheilungskräfte des Körpers zu aktivieren. Durch die spezielle Aufbereitung der Pflanzenstoffe in Phönix Spongia Spag. werden diese für den Körper leichter zugänglich und können ihre wohltuende Wirkung optimal entfalten.
Die Herstellung von Spongia Spag. erfolgt in mehreren Schritten, die auf den alchemistischen Prinzipien der Trennung und Wiedervereinigung basieren. Zuerst werden die Pflanzenbestandteile getrennt, dann gereinigt und schließlich in einer neuen, harmonischen Zusammensetzung wieder zusammengeführt. Dieser Prozess soll die Lebensenergie der Pflanzenstoffe freisetzen und ihre Heilkraft verstärken.
Anwendungsgebiete von Phönix Spongia Spag.
Phönix Spongia Spag. wird traditionell zur Unterstützung bei verschiedenen Beschwerden im Bereich der Atemwege eingesetzt. Dazu gehören unter anderem:
- Husten
- Heiserkeit
- Reizhusten
- Verschleimung
- Erkältungsbeschwerden
Die Tropfen können dir helfen, deine Atemwege zu beruhigen, den Schleim zu lösen und das Abhusten zu erleichtern. Sie können auch dazu beitragen, die Schleimhäute zu befeuchten und so das unangenehme Gefühl von Trockenheit im Hals zu lindern.
Inhaltsstoffe und ihre Wirkung
Die sorgfältig ausgewählten Inhaltsstoffe von Phönix Spongia Spag. ergänzen sich in ihrer Wirkung und unterstützen sich gegenseitig. Zu den wichtigsten Bestandteilen gehören:
- Spongia tosta (gerösteter Badeschwamm): Wird traditionell bei trockenem, bellendem Husten eingesetzt.
- Bryonia cretica (Zaunrübe): Kann bei trockenem Husten mit stechenden Schmerzen helfen.
- Hepar sulfuris calcareum (Kalkschwefelleber): Wird bei Heiserkeit und Entzündungen im Halsbereich eingesetzt.
- Kalium bichromicum (Kaliumdichromat): Kann bei zähflüssigem Schleim und verstopfter Nase helfen.
Die genaue Zusammensetzung und Dosierung entnimmst du bitte der Packungsbeilage oder lässt dich von deinem Arzt oder Heilpraktiker beraten.
Anwendung und Dosierung
Die Dosierung von Phönix Spongia Spag. richtet sich nach der Art und Schwere der Beschwerden. In der Regel werden Erwachsene und Kinder ab 12 Jahren 3-mal täglich 10-20 Tropfen einnehmen. Kinder unter 12 Jahren erhalten eine entsprechend geringere Dosis. Die Tropfen sollten am besten unverdünnt oder mit etwas Wasser verdünnt eingenommen werden. Halte die Tropfen vor dem Schlucken kurz im Mund, damit sie von der Mundschleimhaut aufgenommen werden können.
Hinweis: Bitte beachte die Packungsbeilage und konsultiere bei anhaltenden oder unklaren Beschwerden einen Arzt oder Heilpraktiker.
Qualität und Herstellung
Phönix Spongia Spag. wird in Deutschland unter strengen Qualitätsstandards hergestellt. Die Firma Phönix steht für höchste Qualität und Sorgfalt bei der Auswahl der Rohstoffe und der Herstellung ihrer spagyrischen Arzneimittel. Alle Inhaltsstoffe werden sorgfältig geprüft und analysiert, um eine gleichbleibend hohe Qualität zu gewährleisten.
Die spagyrische Aufbereitung der Pflanzenstoffe erfolgt nach traditionellen Verfahren, die auf den Erkenntnissen der Alchemie basieren. Dabei werden die Pflanzenbestandteile in ihre einzelnen Elemente zerlegt, gereinigt und anschließend in einer neuen, harmonischen Zusammensetzung wieder zusammengeführt. Dieser Prozess soll die Lebensenergie der Pflanzenstoffe freisetzen und ihre Heilkraft verstärken.
Phönix Spongia Spag. – Dein Begleiter für ein befreites Durchatmen
Gönne dir und deiner Gesundheit etwas Gutes mit Phönix Spongia Spag. und erlebe die wohltuende Wirkung der Spagyrik. Bestelle jetzt deine 50 ml Tropfen und unterstütze deine Atemwege auf natürliche Weise. Spüre, wie du freier atmest und neue Energie gewinnst. Dein Körper wird es dir danken!
Vorteile von Phönix Spongia Spag. auf einen Blick:
- Natürliche Unterstützung für die Atemwege
- Traditionelle spagyrische Rezeptur
- Sanfte und gut verträgliche Wirkung
- Hergestellt in Deutschland unter strengen Qualitätsstandards
- Kann bei Husten, Heiserkeit und Erkältungsbeschwerden helfen
Wichtige Hinweise:
Bitte beachte, dass Phönix Spongia Spag. ein Arzneimittel ist und daher nicht an Kinder unter 12 Jahren ohne ärztlichen Rat verabreicht werden sollte. Bei Schwangerschaft und Stillzeit sollte vor der Einnahme ein Arzt konsultiert werden. Die angegebene empfohlene Tagesdosis darf nicht überschritten werden. Bewahre das Arzneimittel außerhalb der Reichweite von Kindern auf.
Häufige Fragen (FAQ) zu Phönix Spongia Spag.
1. Was ist Spagyrik und wie wirkt sie?
Spagyrik ist eine ganzheitliche Heilmethode, die den Menschen in seiner Gesamtheit betrachtet und die Selbstheilungskräfte des Körpers aktivieren soll. Durch die spezielle Aufbereitung der Pflanzenstoffe werden diese für den Körper leichter zugänglich und können ihre wohltuende Wirkung optimal entfalten.
2. Für wen ist Phönix Spongia Spag. geeignet?
Phönix Spongia Spag. ist für Erwachsene und Kinder ab 12 Jahren geeignet, die ihre Atemwege auf natürliche Weise unterstützen möchten. Bei Kindern unter 12 Jahren sollte vor der Anwendung ein Arzt konsultiert werden.
3. Kann ich Phönix Spongia Spag. während der Schwangerschaft oder Stillzeit einnehmen?
Während der Schwangerschaft und Stillzeit sollte vor der Einnahme von Phönix Spongia Spag. ein Arzt konsultiert werden, um mögliche Risiken auszuschließen.
4. Wie lange sollte ich Phönix Spongia Spag. einnehmen?
Die Dauer der Einnahme richtet sich nach der Art und Schwere der Beschwerden. In der Regel wird Phönix Spongia Spag. so lange eingenommen, bis die Beschwerden abgeklungen sind. Bei anhaltenden oder unklaren Beschwerden sollte ein Arzt oder Heilpraktiker konsultiert werden.
5. Gibt es Nebenwirkungen bei der Einnahme von Phönix Spongia Spag.?
Wie bei allen Arzneimitteln können auch bei der Einnahme von Phönix Spongia Spag. Nebenwirkungen auftreten, diese sind jedoch selten. In Einzelfällen kann es zu allergischen Reaktionen kommen. Bei Auftreten von Nebenwirkungen sollte die Einnahme beendet und ein Arzt oder Apotheker konsultiert werden.
6. Kann ich Phönix Spongia Spag. zusammen mit anderen Medikamenten einnehmen?
Grundsätzlich ist die Einnahme von Phönix Spongia Spag. zusammen mit anderen Medikamenten möglich. Es ist jedoch ratsam, vor der Einnahme einen Arzt oder Apotheker zu konsultieren, um mögliche Wechselwirkungen auszuschließen.
7. Wie lagere ich Phönix Spongia Spag. richtig?
Phönix Spongia Spag. sollte trocken, kühl und lichtgeschützt gelagert werden. Bewahre das Arzneimittel außerhalb der Reichweite von Kindern auf.
8. Was mache ich, wenn ich die Einnahme von Phönix Spongia Spag. vergessen habe?
Wenn du die Einnahme von Phönix Spongia Spag. vergessen hast, nimm die Tropfen einfach so bald wie möglich ein. Achte jedoch darauf, die angegebene Tagesdosis nicht zu überschreiten.