Phönix Zincum Spag. – Die sanfte Kraft der Natur für dein Wohlbefinden (50 ml Tropfen)
Fühlst du dich manchmal ausgelaugt, unkonzentriert oder kämpfst mit Hautunreinheiten? In unserer schnelllebigen Zeit ist es wichtiger denn je, auf die Signale unseres Körpers zu hören und ihm die Unterstützung zu geben, die er braucht. Phönix Zincum Spag. ist ein spagyrisches Arzneimittel, das die natürliche Kraft des Zinks nutzt, um dein inneres Gleichgewicht wiederherzustellen und dein Wohlbefinden zu fördern. Die 50 ml Tropfen sind ein wertvoller Begleiter auf deinem Weg zu mehr Vitalität und Ausgeglichenheit.
Was macht Phönix Zincum Spag. so besonders?
Phönix Zincum Spag. ist mehr als nur ein Zinkpräparat. Es ist ein spagyrisches Arzneimittel, das nach traditionellen alchemistischen Prinzipien hergestellt wird. Dieser besondere Herstellungsprozess, die Spagyrik, geht weit über die übliche Extraktion von Inhaltsstoffen hinaus. Sie betrachtet die Pflanze oder in diesem Fall das Mineral Zink, als Ganzes und löst sie in ihre einzelnen Bestandteile auf. Durch spezielle Verfahren wie Fermentation, Destillation und Veraschung werden die einzelnen Bestandteile potenziert und anschließend wieder zusammengeführt. Dadurch entsteht ein ganzheitliches Arzneimittel, das die Lebenskraft des Zinks optimal zur Entfaltung bringt.
Die Spagyrik, von dem berühmten Arzt Paracelsus begründet, zielt darauf ab, die Selbstheilungskräfte des Körpers anzuregen und die Harmonie zwischen Körper, Geist und Seele wiederherzustellen. Phönix Zincum Spag. ist somit ein wertvolles Werkzeug, um deine Gesundheit auf natürliche Weise zu unterstützen.
Die vielfältigen Anwendungsgebiete von Zink
Zink ist ein essentielles Spurenelement, das an zahlreichen Stoffwechselprozessen im Körper beteiligt ist. Es spielt eine wichtige Rolle für:
- Das Immunsystem: Zink trägt zu einer normalen Funktion des Immunsystems bei und hilft, den Körper vor schädlichen Einflüssen zu schützen.
- Die Haut: Zink unterstützt die Erhaltung normaler Haut und kann bei Hautunreinheiten und Entzündungen hilfreich sein.
- Die Konzentration: Zink trägt zu einer normalen kognitiven Funktion bei und kann die Konzentration und Gedächtnisleistung fördern.
- Die Fruchtbarkeit: Zink trägt zu einer normalen Fruchtbarkeit und Fortpflanzung bei.
- Die Zellteilung: Zink hat eine Funktion bei der Zellteilung und trägt somit zur Erneuerung von Geweben bei.
- Den Stoffwechsel: Zink trägt zu einem normalen Stoffwechsel von Makronährstoffen, Fettsäuren und Vitamin A bei.
Ein Zinkmangel kann sich durch verschiedene Symptome äußern, wie z.B. Müdigkeit, Haarausfall, brüchige Nägel, Hautprobleme und eine erhöhte Infektanfälligkeit. Phönix Zincum Spag. kann helfen, einen Zinkmangel auszugleichen und die damit verbundenen Beschwerden zu lindern.
Phönix Zincum Spag. – Deine Vorteile auf einen Blick
- Natürliche Inhaltsstoffe: Phönix Zincum Spag. enthält ausschließlich natürliche Inhaltsstoffe und ist frei von synthetischen Zusätzen.
- Spagyrische Herstellung: Der besondere Herstellungsprozess potenziert die Wirkung des Zinks und macht es besonders gut verträglich.
- Breites Anwendungsgebiet: Zink ist an zahlreichen Stoffwechselprozessen beteiligt und kann bei verschiedenen Beschwerden hilfreich sein.
- Einfache Anwendung: Die Tropfen lassen sich leicht dosieren und einnehmen.
- Unterstützung für dein Wohlbefinden: Phönix Zincum Spag. kann dir helfen, dein inneres Gleichgewicht wiederherzustellen und dich vitaler und ausgeglichener zu fühlen.
Anwendung und Dosierung
Die Dosierung von Phönix Zincum Spag. richtet sich nach den individuellen Bedürfnissen und Beschwerden. Es ist ratsam, sich von einem Arzt oder Heilpraktiker beraten zu lassen, um die optimale Dosierung zu ermitteln. In der Regel werden jedoch 1-3 mal täglich 5-10 Tropfen eingenommen. Die Tropfen können unverdünnt oder mit etwas Wasser verdünnt eingenommen werden. Es empfiehlt sich, die Tropfen vor dem Schlucken für kurze Zeit im Mund zu behalten, damit sie über die Mundschleimhaut aufgenommen werden können.
Hinweis: Bei der Einnahme von homöopathischen Arzneimitteln kann es zu einer vorübergehenden Erstverschlimmerung der Beschwerden kommen. In diesem Fall sollte die Einnahme reduziert oder unterbrochen werden.
Inhaltsstoffe
Phönix Zincum Spag. enthält:
- Zincum metallicum spag. PHOENIX (HAB, V. 54a) D6
- Ethanol 96 % (V/V)
- Gereinigtes Wasser
Alkoholgehalt: 45 % (V/V)
Wichtige Hinweise
- Phönix Zincum Spag. ist ein Arzneimittel und sollte nicht als Ersatz für eine ausgewogene Ernährung und eine gesunde Lebensweise verwendet werden.
- Bei anhaltenden oder unklaren Beschwerden sollte ein Arzt aufgesucht werden.
- Während der Schwangerschaft und Stillzeit sollte vor der Einnahme ein Arzt befragt werden.
- Außer Reichweite von Kindern aufbewahren.
Phönix Zincum Spag. – Ein Geschenk der Natur für deine Gesundheit
Gönn dir die natürliche Kraft des Zinks und unterstütze dein Wohlbefinden auf sanfte Weise. Phönix Zincum Spag. ist ein wertvoller Begleiter auf deinem Weg zu mehr Vitalität, Ausgeglichenheit und Lebensfreude. Bestelle jetzt deine 50 ml Tropfen und spüre die wohltuende Wirkung der Spagyrik!
Häufig gestellte Fragen (FAQ) zu Phönix Zincum Spag.
1. Was ist Spagyrik und wie unterscheidet sie sich von anderen Herstellungsverfahren?
Spagyrik ist ein traditionelles alchemistisches Herstellungsverfahren für Arzneimittel. Im Gegensatz zu herkömmlichen Extraktionsmethoden werden die Pflanzen oder Mineralien in ihre Einzelbestandteile zerlegt, potenziert und wieder zusammengeführt. Dieser ganzheitliche Ansatz soll die Lebenskraft der Inhaltsstoffe optimal zur Entfaltung bringen und die Selbstheilungskräfte des Körpers anregen.
2. Kann ich Phönix Zincum Spag. auch während der Schwangerschaft und Stillzeit einnehmen?
Während der Schwangerschaft und Stillzeit sollte vor der Einnahme von Phönix Zincum Spag. immer ein Arzt oder Heilpraktiker befragt werden. Obwohl Zink ein essentielles Spurenelement ist, ist es wichtig, die individuelle Situation und mögliche Risiken zu berücksichtigen.
3. Gibt es Nebenwirkungen bei der Einnahme von Phönix Zincum Spag.?
Bei der Einnahme von homöopathischen Arzneimitteln kann es in seltenen Fällen zu einer vorübergehenden Erstverschlimmerung der Beschwerden kommen. In diesem Fall sollte die Einnahme reduziert oder unterbrochen werden. Ansonsten sind bei ordnungsgemäßer Anwendung keine Nebenwirkungen bekannt. Bei Unsicherheiten oder unerwarteten Reaktionen sollte ein Arzt oder Heilpraktiker konsultiert werden.
4. Wie lange dauert es, bis Phönix Zincum Spag. wirkt?
Die Wirkung von Phönix Zincum Spag. kann individuell unterschiedlich sein und hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Art und Schwere der Beschwerden, der individuellen Konstitution und der Dosierung. In der Regel ist eine längerfristige Einnahme empfehlenswert, um eine nachhaltige Wirkung zu erzielen.
5. Kann ich Phönix Zincum Spag. zusammen mit anderen Medikamenten einnehmen?
Grundsätzlich ist die Einnahme von Phönix Zincum Spag. zusammen mit anderen Medikamenten möglich. Es ist jedoch ratsam, im Zweifelsfall einen Arzt oder Apotheker zu konsultieren, um mögliche Wechselwirkungen auszuschließen.
6. Wie lagere ich Phönix Zincum Spag. richtig?
Phönix Zincum Spag. sollte lichtgeschützt, trocken und bei Raumtemperatur gelagert werden. Außer Reichweite von Kindern aufbewahren.
7. Für wen ist Phönix Zincum Spag. geeignet?
Phönix Zincum Spag. ist für alle geeignet, die ihr Wohlbefinden auf natürliche Weise unterstützen möchten und von den vielfältigen positiven Eigenschaften des Zinks profitieren wollen. Es kann bei Zinkmangel, Hautproblemen, Konzentrationsschwierigkeiten, Immunschwäche und anderen Beschwerden hilfreich sein.
8. Kann Phönix Zincum Spag. auch bei Kindern angewendet werden?
Bei der Anwendung von Phönix Zincum Spag. bei Kindern ist Vorsicht geboten. Die Dosierung sollte unbedingt mit einem Arzt oder Heilpraktiker abgesprochen werden, um eine altersgerechte und sichere Anwendung zu gewährleisten.