Phytolacca C 1000 Globuli: Sanfte Unterstützung aus der Natur
Entdecken Sie die Kraft der Natur mit Phytolacca C 1000 Globuli, einem homöopathischen Einzelmittel, das traditionell bei einer Vielzahl von Beschwerden eingesetzt wird. Die Globuli werden sorgfältig aus der frischen Kermesbeere (Phytolacca americana) gewonnen und nach höchsten Qualitätsstandards potenziert. Sie sind eine sanfte und natürliche Alternative, um Ihr Wohlbefinden zu unterstützen und Ihre Selbstheilungskräfte zu aktivieren.
In unserer schnelllebigen Zeit sehnen wir uns oft nach natürlichen Wegen, um unser Gleichgewicht wiederzufinden. Phytolacca C 1000 Globuli können Ihnen dabei helfen, Ihr inneres Gleichgewicht zu stärken und Körper und Geist in Einklang zu bringen. Die Globuli sind leicht einzunehmen und können eine wertvolle Ergänzung zu einem gesunden Lebensstil sein.
Was ist Phytolacca americana?
Die Kermesbeere, auch bekannt als Phytolacca americana, ist eine in Nordamerika beheimatete Pflanze, die für ihre dunkelroten Beeren und ihre vielfältigen traditionellen Anwendungen bekannt ist. In der Homöopathie wird die Wurzel der Pflanze verwendet, um ein breites Spektrum von Beschwerden zu behandeln. Die sorgfältige Verarbeitung und Potenzierung der Pflanze in unseren Globuli ermöglicht es, die wertvollen Inhaltsstoffe optimal zu nutzen und ihre sanfte Wirkung zu entfalten.
Anwendungsgebiete von Phytolacca C 1000 Globuli
Phytolacca C 1000 Globuli werden traditionell bei einer Vielzahl von Beschwerden eingesetzt. Die Anwendungsgebiete beruhen auf den Erkenntnissen der traditionellen Homöopathie. Viele Menschen schätzen die Globuli als sanfte Unterstützung bei:
- Erkältungsbeschwerden mit Halsschmerzen und Schluckbeschwerden
- Entzündungen im Mund- und Rachenraum
- Beschwerden des Bewegungsapparates, wie z.B. Muskel- und Gelenkschmerzen
- Spannungsgefühlen und Unruhe
- Unterstützung des Lymphsystems
Bitte beachten Sie, dass die Anwendung von Phytolacca C 1000 Globuli auf traditioneller Anwendung beruht und keine wissenschaftlich belegte Wirksamkeit darstellt. Bei anhaltenden oder unklaren Beschwerden sollte immer ein Arzt oder Heilpraktiker konsultiert werden.
Die Vorteile von Phytolacca C 1000 Globuli auf einen Blick:
- Natürliche Inhaltsstoffe aus der Kermesbeere
- Sanfte und gut verträgliche Wirkung
- Hergestellt nach höchsten Qualitätsstandards
- Einfache Einnahme und Dosierung
- Geeignet für Erwachsene und Kinder (Dosierungsempfehlung beachten)
- Kann als Begleitung zu anderen Therapien eingesetzt werden
Qualität und Herstellung
Wir legen größten Wert auf die Qualität unserer Produkte. Phytolacca C 1000 Globuli werden in Deutschland unter strengen Qualitätskontrollen hergestellt. Die Ausgangssubstanzen stammen aus kontrolliert biologischem Anbau oder Wildsammlung. Die Potenzierung erfolgt nach den Richtlinien des Homöopathischen Arzneibuches (HAB), um eine gleichbleibend hohe Qualität und Wirksamkeit zu gewährleisten.
Die Globuli sind frei von künstlichen Zusätzen, Farb- und Konservierungsstoffen. Sie sind glutenfrei und laktosefrei und somit auch für Menschen mit entsprechenden Unverträglichkeiten geeignet.
Anwendung und Dosierung
Die Dosierung von Phytolacca C 1000 Globuli richtet sich nach Ihren individuellen Bedürfnissen und dem jeweiligen Beschwerdebild. Im Allgemeinen empfiehlt sich folgende Dosierung:
- Erwachsene: 5 Globuli
- Kinder ab 12 Jahren: 3 Globuli
- Kinder unter 12 Jahren: 1-2 Globuli
Lassen Sie die Globuli langsam unter der Zunge zergehen. Die Einnahme sollte idealerweise 15 Minuten vor oder nach den Mahlzeiten erfolgen. Bei akuten Beschwerden können Sie die Einnahme alle 1-2 Stunden wiederholen, jedoch nicht öfter als 6 Mal täglich. Bei chronischen Beschwerden empfiehlt sich eine Einnahme 1-2 Mal täglich.
Es ist ratsam, die Dosierung und Anwendungsdauer mit einem Arzt oder Heilpraktiker abzustimmen, um die bestmögliche Wirkung zu erzielen.
Hinweise zur Anwendung
Wie bei allen homöopathischen Mitteln kann es auch bei der Einnahme von Phytolacca C 1000 Globuli zu einer vorübergehenden Erstverschlimmerung der Beschwerden kommen. Dies ist ein Zeichen dafür, dass der Körper auf die Behandlung reagiert und die Selbstheilungskräfte aktiviert werden. Sollte die Erstverschlimmerung länger andauern oder sehr stark sein, empfiehlt es sich, die Einnahme zu unterbrechen und einen Arzt oder Heilpraktiker zu konsultieren.
Bitte beachten Sie, dass die Wirkung von homöopathischen Mitteln individuell unterschiedlich sein kann. Es ist wichtig, auf die Signale Ihres Körpers zu achten und die Behandlung gegebenenfalls anzupassen. Phytolacca C 1000 Globuli sind eine wertvolle Unterstützung, ersetzen aber keine ärztliche Behandlung bei schweren oder anhaltenden Erkrankungen.
Ihre Reise zu mehr Wohlbefinden beginnt hier
Wir laden Sie ein, die sanfte Kraft der Natur mit Phytolacca C 1000 Globuli zu entdecken. Schenken Sie Ihrem Körper die Unterstützung, die er verdient, und finden Sie Ihr inneres Gleichgewicht wieder. Bestellen Sie noch heute Ihre Packung Phytolacca C 1000 Globuli und starten Sie Ihre persönliche Reise zu mehr Wohlbefinden und Lebensqualität.
Inhaltsstoffe
Wirkstoff: Phytolacca americana C 1000
Sonstige Bestandteile: Sucrose (Saccharose)
Wichtige Informationen
Enthält Sucrose (Saccharose). Bitte nehmen Sie Phytolacca C 1000 Globuli erst nach Rücksprache mit Ihrem Arzt ein, wenn Ihnen bekannt ist, dass Sie unter einer Zuckerunverträglichkeit leiden.
Während der Schwangerschaft und Stillzeit sollte vor der Einnahme jeglicher Arzneimittel, auch homöopathischer, ein Arzt befragt werden.
Bei anhaltenden, unklaren oder neu auftretenden Beschwerden sollte ein Arzt aufgesucht werden.
Aufbewahrung
Bewahren Sie Phytolacca C 1000 Globuli außerhalb der Reichweite von Kindern auf.
Lagern Sie das Produkt trocken und bei Raumtemperatur.
Verwenden Sie das Produkt nicht mehr nach dem Verfallsdatum, das auf der Packung angegeben ist.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu Phytolacca C 1000 Globuli
Was ist Phytolacca C 1000 und wofür wird es angewendet?
Phytolacca C 1000 ist ein homöopathisches Arzneimittel, das traditionell bei verschiedenen Beschwerden wie Halsschmerzen, Entzündungen im Mund- und Rachenraum sowie Muskel- und Gelenkschmerzen eingesetzt wird. Es wird aus der frischen Kermesbeere (Phytolacca americana) gewonnen.
Wie nehme ich Phytolacca C 1000 Globuli ein?
Die Globuli werden unter der Zunge zergehen gelassen. Erwachsene nehmen in der Regel 5 Globuli, Kinder ab 12 Jahren 3 Globuli und Kinder unter 12 Jahren 1-2 Globuli ein. Die Einnahme sollte idealerweise 15 Minuten vor oder nach den Mahlzeiten erfolgen.
Gibt es Nebenwirkungen bei der Einnahme von Phytolacca C 1000 Globuli?
Wie bei allen homöopathischen Mitteln kann es zu einer vorübergehenden Erstverschlimmerung der Beschwerden kommen. Sollte dies der Fall sein, empfiehlt es sich, die Einnahme zu unterbrechen und einen Arzt oder Heilpraktiker zu konsultieren.
Darf ich Phytolacca C 1000 Globuli während der Schwangerschaft und Stillzeit einnehmen?
Während der Schwangerschaft und Stillzeit sollte vor der Einnahme jeglicher Arzneimittel, auch homöopathischer, ein Arzt befragt werden.
Sind Phytolacca C 1000 Globuli für Kinder geeignet?
Ja, Phytolacca C 1000 Globuli sind auch für Kinder geeignet. Die Dosierung sollte jedoch entsprechend dem Alter angepasst werden (siehe Dosierungsempfehlung).
Enthalten Phytolacca C 1000 Globuli Gluten oder Laktose?
Nein, Phytolacca C 1000 Globuli sind glutenfrei und laktosefrei.
Kann ich Phytolacca C 1000 Globuli zusammen mit anderen Medikamenten einnehmen?
Im Allgemeinen sind keine Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten bekannt. Dennoch sollten Sie Ihren Arzt oder Apotheker informieren, wenn Sie andere Medikamente einnehmen.