Wala Belladonna E Fructibus 5 X 0,5 ml Augentropfen – Natürliche Linderung für Ihre Augen
Entdecken Sie die sanfte Kraft der Natur mit den Wala Belladonna E Fructibus Augentropfen. Diese einzigartige Komposition, basierend auf Auszügen aus der Tollkirsche (Belladonna) und weiteren natürlichen Inhaltsstoffen, bietet eine wohltuende und harmonisierende Unterstützung für Ihre Augen. Gönnen Sie Ihren Augen die natürliche Pflege, die sie verdienen.
Warum Wala Belladonna E Fructibus Augentropfen?
Unsere Augen sind täglich zahlreichen Belastungen ausgesetzt: lange Bildschirmarbeit, trockene Luft, Staub und Pollen können zu Irritationen, Trockenheit und Müdigkeit führen. Wala Belladonna E Fructibus Augentropfen bieten eine natürliche Alternative, um diese Beschwerden auf sanfte Weise zu lindern und das natürliche Gleichgewicht Ihrer Augen wiederherzustellen. Die sorgfältig ausgewählten Inhaltsstoffe wirken harmonisierend und unterstützen die Selbstheilungskräfte Ihres Körpers.
Die Augentropfen sind besonders geeignet bei:
- Trockenen Augen
- Gereizten Augen
- Lichtempfindlichkeit
- Entzündlichen Reaktionen am Auge
- Überanstrengung der Augen, z.B. durch Bildschirmarbeit
Die Kraft der Natur in jeder Ampulle
Wala legt größten Wert auf die Qualität und Reinheit ihrer Inhaltsstoffe. Die Belladonna für diese Augentropfen wird nach anthroposophischen Gesichtspunkten angebaut und verarbeitet. Dieser ganzheitliche Ansatz gewährleistet, dass die natürlichen Wirkstoffe optimal erhalten bleiben und ihre volle Wirkung entfalten können.
Zusammensetzung:
Belladonna e fructibus ferm 33c Dil. D5 (HAB, Vs. 33c) 0,1 g, Euphrasia ferm 33c Dil. D5 (HAB, Vs. 33c) 0,1 g, Rosae aeth. oleum Dil. D7 (HAB, Vs. 5a) 0,1 g in Natriumchloridlösung. Enthält Natrium.
Gemäß der anthroposophischen Menschen- und Naturerkenntnis. Dazu gehören: Katarrhalische Entzündungen am Auge, z.B. Lidbindehautentzündung (Blepharoconjunctivitis), insbesondere bei Lichtscheu.
Anwendung und Dosierung
Die Anwendung der Wala Belladonna E Fructibus Augentropfen ist denkbar einfach. Drehen Sie einfach eine Einzeldosisampulle ab und träufeln Sie 1-2 Tropfen in den Bindehautsack des betroffenen Auges. Die Anwendung kann mehrmals täglich erfolgen, je nach Bedarf und Intensität der Beschwerden. Die Einzeldosisampullen sind hygienisch und praktisch für unterwegs.
Dosierung:
Soweit nicht anders verordnet, 1- bis 2-mal täglich 1 Tropfen in den Bindehautsack eintropfen.
Art und Dauer der Anwendung:
Zum Eintropfen in den Bindehautsack. Die Behandlung einer akuten Erkrankung sollte nach 2 Wochen abgeschlossen sein. Tritt innerhalb von 2–5 Tagen keine Besserung ein, ist ein Arzt aufzusuchen. Die Dauer der Behandlung chronischer Erkrankungen erfordert eine Absprache mit dem Arzt.
Ein Geschenk für Ihre Augen
Stellen Sie sich vor, wie sich Ihre Augen anfühlen, wenn die ersten Tropfen der Wala Belladonna E Fructibus Augentropfen ihre wohltuende Wirkung entfalten. Die leichte, beruhigende Formel umhüllt Ihre Augen wie ein sanfter Schleier und lindert Irritationen und Spannungen. Spüren Sie, wie die Trockenheit nachlässt und Ihre Augen wieder klarer und erfrischter wirken. Es ist ein kleines Geschenk an sich selbst, das große Wirkung zeigt.
Gönnen Sie sich die natürliche Pflege, die Ihre Augen verdienen. Bestellen Sie noch heute die Wala Belladonna E Fructibus Augentropfen und erleben Sie den Unterschied!
Wichtige Hinweise
- Bitte beachten Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie weitere Fragen haben.
- Nicht anwenden bei bekannter Überempfindlichkeit gegen einen der Inhaltsstoffe.
- Außer Reichweite von Kindern aufbewahren.
- Bei anhaltenden Beschwerden suchen Sie bitte einen Arzt auf.
Bewusste Nachhaltigkeit
Wala legt nicht nur Wert auf die Qualität ihrer Produkte, sondern auch auf einen verantwortungsvollen Umgang mit der Umwelt. Die Verpackung der Wala Belladonna E Fructibus Augentropfen ist recyclebar und trägt somit zu einem nachhaltigen Konsum bei. Mit dem Kauf dieses Produktes unterstützen Sie nicht nur Ihre Gesundheit, sondern auch den Schutz unserer Umwelt.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu Wala Belladonna E Fructibus Augentropfen
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zu den Wala Belladonna E Fructibus Augentropfen:
- Kann ich Wala Belladonna E Fructibus Augentropfen auch bei Kontaktlinsen verwenden?
Es wird empfohlen, Kontaktlinsen vor der Anwendung der Augentropfen herauszunehmen und erst ca. 15 Minuten nach der Anwendung wieder einzusetzen.
- Sind die Augentropfen auch für Kinder geeignet?
Die Anwendung bei Kindern sollte in Absprache mit einem Arzt oder Apotheker erfolgen. Generell ist die Dosierung bei Kindern niedriger.
- Wie lange sind die Augentropfen nach dem Öffnen haltbar?
Da es sich um Einzeldosisampullen handelt, sind diese nur für den einmaligen Gebrauch bestimmt. Nach dem Öffnen sollten die Tropfen sofort verwendet und die Ampulle entsorgt werden.
- Was ist der Unterschied zwischen Wala Belladonna Augentropfen und anderen Augentropfen?
Wala Belladonna Augentropfen basieren auf einem anthroposophischen Arzneimittelkonzept und enthalten natürliche Inhaltsstoffe. Sie wirken harmonisierend und unterstützen die Selbstheilungskräfte des Körpers, während viele konventionelle Augentropfen synthetische Wirkstoffe enthalten, die oft nur die Symptome behandeln.
- Kann ich die Augentropfen auch vorbeugend anwenden?
Ja, die Augentropfen können auch vorbeugend angewendet werden, beispielsweise bei längerer Bildschirmarbeit oder Aufenthalt in trockener Luft, um Irritationen vorzubeugen.
- Gibt es Nebenwirkungen?
Nebenwirkungen sind selten. In einzelnen Fällen kann es direkt nach der Anwendung zu einem leichten Brennen oder verschwommenem Sehen kommen. Diese Symptome verschwinden in der Regel schnell wieder. Sollten Sie unerwünschte Wirkungen bemerken, informieren Sie bitte Ihren Arzt oder Apotheker.
- Woher stammen die Inhaltsstoffe für die Wala Belladonna E Fructibus Augentropfen?
Wala legt großen Wert auf die Qualität und Herkunft ihrer Inhaltsstoffe. Die Belladonna wird nach anthroposophischen Gesichtspunkten angebaut und verarbeitet. Alle Inhaltsstoffe werden sorgfältig ausgewählt und unterliegen strengen Qualitätskontrollen.