Wala Equisetum ex herba D6 Globuli: Die natürliche Kraft des Schachtelhalms für Ihr Wohlbefinden
Entdecken Sie die sanfte Unterstützung der Natur mit Wala Equisetum ex herba D6 Globuli. Dieses homöopathische Arzneimittel nutzt die bewährte Kraft des Schachtelhalms (Equisetum arvense), um Ihr Wohlbefinden auf natürliche Weise zu fördern. Die kleinen Globuli sind leicht einzunehmen und können eine wertvolle Ergänzung für Ihr ganzheitliches Gesundheitskonzept sein.
Was ist Wala Equisetum ex herba D6?
Wala Equisetum ex herba D6 Globuli sind ein anthroposophisches Arzneimittel. Anthroposophische Arzneimittel betrachten den Menschen als Einheit von Körper, Seele und Geist und zielen darauf ab, die Selbstheilungskräfte des Körpers anzuregen. Die Globuli enthalten eine potenzierte Form des Schachtelhalms, auch bekannt als Zinnkraut. Durch die Potenzierung wird die ursprüngliche Substanz in ihrer Wirkung verstärkt und gleichzeitig von unerwünschten Nebenwirkungen befreit.
Die heilende Kraft des Schachtelhalms (Equisetum arvense)
Schachtelhalm ist eine Pflanze mit einer langen Tradition in der Naturheilkunde. Seine positiven Eigenschaften sind seit Jahrhunderten bekannt und werden vielseitig eingesetzt. Besonders hervorzuheben sind:
- Stärkung des Bindegewebes: Schachtelhalm ist reich an Kieselsäure, einem wichtigen Baustein für das Bindegewebe. Kieselsäure kann die Festigkeit und Elastizität von Haut, Haaren, Nägeln und Knochen unterstützen.
- Unterstützung der Nierenfunktion: Schachtelhalm wirkt leicht diuretisch und kann die Nierenfunktion anregen. Dies kann dazu beitragen, den Körper auf natürliche Weise zu entgiften und zu entschlacken.
- Förderung der Wundheilung: Schachtelhalm kann die Wundheilung unterstützen und die Regeneration des Gewebes fördern.
- Linderung von Entzündungen: Schachtelhalm besitzt entzündungshemmende Eigenschaften und kann bei verschiedenen entzündlichen Prozessen im Körper Linderung verschaffen.
Die Anwendungsgebiete von Wala Equisetum ex herba D6 Globuli ergeben sich aus der anthroposophischen Menschen- und Naturerkenntnis. Dazu gehören unter anderem:
- Zur Anregung der Nierentätigkeit bei Neigung zu Wasseransammlungen (Ödemen)
- Zur Unterstützung bei leichten Entzündungen der ableitenden Harnwege
- Zur Stärkung des Bindegewebes
Warum Wala Equisetum ex herba D6 Globuli wählen?
Wala Equisetum ex herba D6 Globuli bieten Ihnen eine Vielzahl von Vorteilen:
- Natürliche Inhaltsstoffe: Die Globuli enthalten ausschließlich natürliche Inhaltsstoffe und sind frei von synthetischen Zusätzen.
- Sanfte Wirkung: Durch die Potenzierung entfaltet der Schachtelhalm seine Wirkung auf sanfte Weise, ohne den Körper zu belasten.
- Gute Verträglichkeit: Wala Equisetum ex herba D6 Globuli sind in der Regel gut verträglich und für viele Menschen geeignet.
- Einfache Anwendung: Die kleinen Globuli sind leicht einzunehmen und können diskret in den Alltag integriert werden.
- Hergestellt in Deutschland: Wala Arzneimittel werden nach höchsten Qualitätsstandards in Deutschland hergestellt.
- Anthroposophische Medizin: Die anthroposophische Medizin betrachtet den Menschen ganzheitlich und unterstützt die Selbstheilungskräfte des Körpers.
Anwendung und Dosierung
Die Dosierung von Wala Equisetum ex herba D6 Globuli richtet sich nach Ihren individuellen Bedürfnissen und der Art Ihrer Beschwerden. Bitte beachten Sie die Packungsbeilage und konsultieren Sie gegebenenfalls Ihren Arzt oder Heilpraktiker, um die für Sie optimale Dosierung zu ermitteln.
Allgemeine Dosierungsempfehlung:
- Erwachsene und Kinder ab 12 Jahren: 1-3 mal täglich 5-10 Globuli unter der Zunge zergehen lassen.
- Kinder unter 12 Jahren: Die Dosierung sollte individuell angepasst werden. Fragen Sie hierzu Ihren Arzt oder Apotheker.
Wichtige Hinweise:
- Die Globuli sollten idealerweise eine halbe Stunde vor oder nach den Mahlzeiten eingenommen werden.
- Lassen Sie die Globuli langsam unter der Zunge zergehen, damit die Wirkstoffe optimal aufgenommen werden können.
- Auch homöopathische Arzneimittel sollten nicht über längere Zeit ohne ärztlichen Rat eingenommen werden.
- Bei anhaltenden, unklaren oder neu auftretenden Beschwerden sollten Sie einen Arzt aufsuchen.
Zusammensetzung
Bestandteile:
- Equisetum ex herba Dil. D6 0,1 g in 1 g Globuli velati
Sonstige Bestandteile: Sucrose (Saccharose/Zucker) und Calciumcarbonat.
Hinweise
Wichtiger Hinweis: Enthält Sucrose (Zucker). Bitte nehmen Sie Wala Equisetum ex herba D6 erst nach Rücksprache mit Ihrem Arzt ein, wenn Ihnen bekannt ist, dass Sie unter einer Zuckerunverträglichkeit leiden.
Arzneimittel für Kinder unzugänglich aufbewahren!
Nicht über 25°C lagern.
Wala: Qualität und Tradition seit 1935
Wala ist ein deutsches Traditionsunternehmen, das seit 1935 anthroposophische Arzneimittel und Naturkosmetik herstellt. Das Unternehmen legt großen Wert auf die Qualität seiner Produkte und verwendet ausschließlich sorgfältig ausgewählte Rohstoffe aus kontrolliert biologischem Anbau oder Demeter-Anbau. Wala steht für Nachhaltigkeit, Verantwortung und eine ganzheitliche Sichtweise auf den Menschen.
Mit Wala Equisetum ex herba D6 Globuli entscheiden Sie sich für ein hochwertiges und wirksames Naturheilmittel, das Ihre Gesundheit auf natürliche Weise unterstützen kann. Bestellen Sie jetzt und spüren Sie die Kraft des Schachtelhalms!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu Wala Equisetum ex herba D6 Globuli
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zu Wala Equisetum ex herba D6 Globuli. Sollten Sie weitere Fragen haben, wenden Sie sich bitte an Ihren Arzt oder Apotheker.
1. Was ist der unterschied zwischen D6 und anderen Potenzierungen?
Die Potenzierung D6 bedeutet, dass der Ausgangsstoff (in diesem Fall Schachtelhalm) sechsmal im Verhältnis 1:10 verdünnt und verschüttelt bzw. verrieben wurde. Höhere Potenzierungen wie D12 oder D30 bedeuten eine weitere Verdünnung und Potenzierung des Ausgangsstoffes. Die Wahl der Potenzierung hängt von der Art und Intensität der Beschwerden ab. D6 wird oft bei leichteren, akuten Beschwerden eingesetzt.
2. Kann ich Wala Equisetum ex herba D6 Globuli auch während der Schwangerschaft und Stillzeit einnehmen?
Wie bei allen Arzneimitteln sollten Sie vor der Einnahme von Wala Equisetum ex herba D6 Globuli während der Schwangerschaft und Stillzeit Ihren Arzt oder Apotheker konsultieren. Es liegen keine ausreichenden Daten zur Anwendung in diesen Zeiträumen vor.
3. Gibt es Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten?
Es sind keine Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten bekannt. Informieren Sie dennoch Ihren Arzt oder Apotheker über alle Medikamente, die Sie einnehmen, um mögliche Risiken auszuschließen.
4. Wie lange dauert es, bis Wala Equisetum ex herba D6 Globuli wirken?
Die Wirkungsdauer von homöopathischen Arzneimitteln ist individuell unterschiedlich und hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Art der Beschwerden, der Konstitution des Patienten und der Dosierung. Bei akuten Beschwerden kann eine Besserung bereits nach kurzer Zeit eintreten. Bei chronischen Beschwerden kann es länger dauern, bis eine Wirkung eintritt.
5. Was mache ich, wenn sich meine Beschwerden verschlimmern?
Wenn sich Ihre Beschwerden nach der Einnahme von Wala Equisetum ex herba D6 Globuli verschlimmern (sog. Erstverschlimmerung), sollten Sie die Einnahme unterbrechen und Ihren Arzt oder Heilpraktiker konsultieren. Eine Erstverschlimmerung ist ein Zeichen dafür, dass der Körper auf das Arzneimittel reagiert und die Selbstheilungskräfte aktiviert werden.
6. Sind Wala Equisetum ex herba D6 Globuli auch für Tiere geeignet?
Wala Equisetum ex herba D6 Globuli können grundsätzlich auch bei Tieren angewendet werden. Die Dosierung muss jedoch individuell angepasst werden. Bitte konsultieren Sie hierzu einen Tierarzt oder Tierheilpraktiker.
7. Können Kinder die Globulis bedenkenlos einnehmen?
Kinder können die Globulis einnehmen, die Dosierung sollte jedoch altersgerecht angepasst werden. Konsultieren Sie hierzu bitte einen Arzt oder Apotheker.
8. Was passiert, wenn ich zu viele Globuli eingenommen habe?
Bei einer Überdosierung sind in der Regel keine negativen Auswirkungen zu erwarten. Da es sich um ein homöopathisches Arzneimittel handelt, ist die Wirkstoffmenge sehr gering. Sollten dennoch Beschwerden auftreten, konsultieren Sie bitte einen Arzt oder Apotheker.