Wala Ignatia Comp. – Wenn die Seele aus dem Gleichgewicht gerät
In unserer schnelllebigen und oft herausfordernden Welt sind wir täglich einer Vielzahl von Reizen und Belastungen ausgesetzt. Manchmal gerät unsere innere Balance aus dem Gleichgewicht, und wir fühlen uns erschöpft, nervös oder emotional überfordert. Hier kann Wala Ignatia Comp. eine wertvolle Unterstützung bieten.
Wala Ignatia Comp. ist ein anthroposophisches Arzneimittel, das auf natürliche Weise hilft, seelische Belastungen zu verarbeiten und das innere Gleichgewicht wiederherzustellen. Die Ampullen enthalten eine sorgfältig abgestimmte Komposition aus pflanzlichen und mineralischen Inhaltsstoffen, die synergistisch wirken, um Ihre Selbstheilungskräfte zu aktivieren.
Die Kraft der Inhaltsstoffe
Die besondere Wirksamkeit von Wala Ignatia Comp. beruht auf der einzigartigen Kombination folgender Inhaltsstoffe:
- Ignatia amara (Ignatiusbohne): Bekannt für ihre beruhigenden und ausgleichenden Eigenschaften bei nervösen Beschwerden, Stimmungsschwankungen und Kummer. Sie hilft, innere Anspannung zu lösen und die emotionale Widerstandskraft zu stärken.
- Gelsemium sempervirens (Gelber Jasmin): Wirkt unterstützend bei Erschöpfung, Nervosität und Kopfschmerzen, die durch seelische Belastungen verursacht werden.
- Phosphorus (Phosphor): Kann bei allgemeiner Schwäche, Erschöpfung und Konzentrationsschwierigkeiten helfen und die Lebensgeister wecken.
Diese sorgfältig ausgewählten Inhaltsstoffe ergänzen sich in ihrer Wirkung und unterstützen Sie dabei, Ihre innere Balance wiederzufinden und gestärkt aus schwierigen Situationen hervorzugehen.
Anwendungsgebiete von Wala Ignatia Comp.
Wala Ignatia Comp. wird traditionell angewendet bei:
- Nervösen Erschöpfungszuständen
- Psychischen Belastungen und Stress
- Stimmungsschwankungen und innerer Unruhe
- Schlafstörungen aufgrund von Nervosität
- Begleitender Behandlung von psychosomatischen Beschwerden
Wala Ignatia Comp. kann Ihnen helfen, Ihren Alltag gelassener zu meistern und Ihre Lebensqualität zu verbessern.
Anwendung und Dosierung
Die Anwendung von Wala Ignatia Comp. ist einfach und unkompliziert. Die Ampullen sind zur Injektion oder Einnahme geeignet.
Dosierung:
Soweit nicht anders verordnet, wird 1- bis 2-mal täglich der Inhalt einer Ampulle injiziert oder eingenommen.
Art der Anwendung:
- Injektion: Die Ampulle wird mit einer sterilen Spritze aufgezogen und subkutan (unter die Haut) injiziert.
- Einnahme: Der Inhalt der Ampulle wird in ein Glas Wasser gegeben und schluckweise getrunken.
Hinweis: Die Anwendung bei Kindern unter 12 Jahren sollte nur nach Rücksprache mit einem Arzt oder Therapeuten erfolgen. Bei anhaltenden, unklaren oder neu auftretenden Beschwerden sollte ein Arzt konsultiert werden.
Wala – Qualität aus Tradition
Wala Arzneimittel sind bekannt für ihre hohe Qualität und ihre sorgfältige Herstellung. Seit über 85 Jahren entwickelt Wala natürliche Arzneimittel, die auf anthroposophischen Prinzipien basieren. Dabei werden die Pflanzen und Mineralien nach höchsten Qualitätsstandards angebaut und verarbeitet. Wala legt großen Wert auf Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung.
Mit Wala Ignatia Comp. entscheiden Sie sich für ein bewährtes und gut verträgliches Arzneimittel, das Ihnen auf natürliche Weise helfen kann, Ihr seelisches Gleichgewicht wiederzufinden.
Wichtige Hinweise
Bitte beachten Sie folgende Hinweise:
- Wala Ignatia Comp. ist ein Arzneimittel. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
- Die Anwendung ersetzt nicht den Besuch beim Arzt oder Therapeuten.
- Bei bekannter Überempfindlichkeit gegen einen der Inhaltsstoffe darf Wala Ignatia Comp. nicht angewendet werden.
- Die Wirkung kann durch allgemein schädigende Faktoren in der Lebensweise und durch Reiz- und Genussmittel ungünstig beeinflusst werden.
Wir wünschen Ihnen alles Gute auf Ihrem Weg zu mehr innerer Balance und Wohlbefinden!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu Wala Ignatia Comp.
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zu Wala Ignatia Comp.:
- Kann ich Wala Ignatia Comp. auch während der Schwangerschaft oder Stillzeit einnehmen?
Wie bei allen Arzneimitteln sollte die Einnahme während der Schwangerschaft und Stillzeit nur nach Rücksprache mit einem Arzt oder Therapeuten erfolgen. Es liegen keine ausreichenden Daten zur Anwendung in diesen Zeiten vor.
- Gibt es Nebenwirkungen bei der Einnahme von Wala Ignatia Comp.?
In seltenen Fällen können allergische Reaktionen auftreten. Bei Auftreten von Nebenwirkungen sollten Sie die Einnahme beenden und einen Arzt oder Apotheker konsultieren.
- Kann Wala Ignatia Comp. zusammen mit anderen Medikamenten eingenommen werden?
Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten sind bisher nicht bekannt. Bei gleichzeitiger Einnahme anderer Arzneimittel sollte jedoch ein Arzt oder Apotheker konsultiert werden.
- Wie lange sollte ich Wala Ignatia Comp. einnehmen?
Die Anwendungsdauer richtet sich nach der Art und Schwere der Beschwerden. Bei akuten Beschwerden kann die Einnahme über einen kürzeren Zeitraum erfolgen. Bei chronischen Beschwerden kann eine längere Anwendungsdauer sinnvoll sein. Bitte besprechen Sie die Anwendungsdauer mit Ihrem Arzt oder Therapeuten.
- Ist Wala Ignatia Comp. für Kinder geeignet?
Die Anwendung bei Kindern unter 12 Jahren sollte nur nach Rücksprache mit einem Arzt oder Therapeuten erfolgen.
- Wie lagere ich Wala Ignatia Comp. richtig?
Bewahren Sie Wala Ignatia Comp. außerhalb der Reichweite von Kindern auf. Lagern Sie das Arzneimittel an einem trockenen Ort und nicht über 25°C.
- Was ist der Unterschied zwischen Wala Ignatia Comp. Ampullen und Globuli?
Beide Darreichungsformen enthalten die gleichen Inhaltsstoffe. Die Ampullen werden entweder injiziert oder in Wasser gelöst eingenommen, während die Globuli unter der Zunge zergehen gelassen werden. Die Wahl der Darreichungsform hängt von den individuellen Bedürfnissen und Vorlieben ab.
Hinweis: Die hier bereitgestellten Informationen dienen lediglich der Information und ersetzen keine professionelle Beratung durch einen Arzt oder Apotheker. Bei gesundheitlichen Beschwerden sollten Sie immer einen Arzt konsultieren.