Weleda Digestodoron: Natürliche Unterstützung für Ihre Verdauung
Kennen Sie das Gefühl, wenn nach dem Essen ein unangenehmes Völlegefühl, Blähungen oder eine träge Verdauung den Tag belasten? Mit Weleda Digestodoron Dilution können Sie auf natürliche Weise die Harmonie in Ihrem Bauch wiederherstellen. Diese einzigartige Komposition aus Heilpflanzen unterstützt sanft Ihre Verdauungsorgane und hilft Ihnen, sich wieder rundum wohlzufühlen.
Digestodoron ist ein bewährtes anthroposophisches Arzneimittel von Weleda, das seit vielen Jahren erfolgreich zur Behandlung von Verdauungsbeschwerden eingesetzt wird. Die sorgfältig ausgewählten Inhaltsstoffe wirken harmonisierend auf den gesamten Verdauungsprozess, von der Anregung der Speichelproduktion bis zur Unterstützung der Darmtätigkeit.
Die Kraft der Natur für Ihre Verdauung
Weleda Digestodoron vereint die Heilkräfte von:
- Eberwurz (Petasites hybridus): Wirkt krampflösend und beruhigend auf den Magen-Darm-Trakt. Hilft, Blähungen zu reduzieren und die Darmmuskulatur zu entspannen.
- Wermut (Artemisia absinthium): Regt die Produktion von Verdauungssäften an und fördert so die Fettverdauung. Wirkt appetitanregend und hilft bei Völlegefühl.
- Kümmel (Carum carvi): Lindert Blähungen und Krämpfe im Bauchbereich. Fördert die Entspannung der Darmmuskulatur und unterstützt die Ausscheidung von Gasen.
Diese Pflanzen werden nach höchsten Qualitätsstandards angebaut und schonend verarbeitet, um ihre wertvollen Inhaltsstoffe optimal zu erhalten. Die Kombination der Pflanzen in Digestodoron entfaltet eine synergistische Wirkung, die Ihre Verdauung auf natürliche Weise unterstützt.
Anwendungsgebiete von Weleda Digestodoron
Digestodoron Dilution kann bei verschiedenen Verdauungsbeschwerden eingesetzt werden:
- Völlegefühl und Blähungen: Lindert unangenehme Spannungsgefühle und unterstützt die Ausscheidung von Gasen.
- Verdauungsschwäche: Regt die Produktion von Verdauungssäften an und fördert die Aufnahme von Nährstoffen.
- Appetitlosigkeit: Wirkt appetitanregend und hilft, das natürliche Hungergefühl wiederherzustellen.
- Krampfartige Beschwerden im Magen-Darm-Bereich: Wirkt beruhigend und krampflösend.
- Reizdarmsyndrom (unterstützend): Kann helfen, die Symptome des Reizdarmsyndroms zu lindern, wie z.B. Blähungen, Bauchschmerzen und unregelmäßigen Stuhlgang.
Weleda Digestodoron ist sowohl für Erwachsene als auch für Kinder geeignet. Die Dosierung richtet sich nach dem Alter und der Art der Beschwerden. Bitte beachten Sie die Packungsbeilage oder lassen Sie sich von Ihrem Arzt oder Apotheker beraten.
So wenden Sie Weleda Digestodoron richtig an
Die Anwendung von Digestodoron Dilution ist denkbar einfach:
Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren: 10-15 Tropfen in etwas Wasser verdünnt einnehmen, 1-3 mal täglich vor den Mahlzeiten.
Kinder von 6-12 Jahren: 5-10 Tropfen in etwas Wasser verdünnt einnehmen, 1-3 mal täglich vor den Mahlzeiten.
Kinder von 1-6 Jahren: 3-5 Tropfen in etwas Wasser verdünnt einnehmen, 1-3 mal täglich vor den Mahlzeiten.
Säuglinge unter 1 Jahr: Nach Rücksprache mit dem Arzt oder Apotheker.
Nehmen Sie die Tropfen am besten ca. 15-30 Minuten vor den Mahlzeiten ein, damit sie ihre Wirkung optimal entfalten können. Halten Sie die Tropfen kurz im Mund, bevor Sie sie schlucken, damit die Wirkstoffe bereits über die Mundschleimhaut aufgenommen werden können.
Warum Weleda Digestodoron die richtige Wahl ist
Weleda Digestodoron bietet Ihnen eine Reihe von Vorteilen:
- Natürliche Inhaltsstoffe: Die sorgfältig ausgewählten Heilpflanzen stammen aus kontrolliert biologischem Anbau oder Wildsammlung.
- Ganzheitliche Wirkung: Digestodoron unterstützt den gesamten Verdauungsprozess und bringt die Harmonie in Ihrem Bauch zurück.
- Sanfte Hilfe: Das Arzneimittel ist gut verträglich und eignet sich auch für empfindliche Personen.
- Bewährte Qualität: Weleda ist ein traditionsreiches Unternehmen, das seit über 100 Jahren natürliche Arzneimittel von höchster Qualität herstellt.
- Anthroposophische Medizin: Digestodoron basiert auf den Prinzipien der anthroposophischen Medizin, die den Menschen als Einheit von Körper, Seele und Geist betrachtet.
Mit Weleda Digestodoron entscheiden Sie sich für ein natürliches und wirksames Mittel, das Ihre Verdauung auf sanfte Weise unterstützt und Ihnen hilft, sich wieder rundum wohlzufühlen. Geben Sie Ihrem Bauch die Aufmerksamkeit, die er verdient, und entdecken Sie die wohltuende Wirkung von Digestodoron!
Hinweise zur Anwendung und Lagerung
Bitte beachten Sie folgende Hinweise:
- Nicht anwenden bei bekannter Überempfindlichkeit gegen einen der Inhaltsstoffe.
- Bei Gallensteinleiden nur nach Rücksprache mit dem Arzt anwenden.
- Bei anhaltenden oder unklaren Beschwerden sollte ein Arzt aufgesucht werden.
- Arzneimittel für Kinder unzugänglich aufbewahren.
- Nicht über 25°C lagern.
- Nach Anbruch 6 Monate haltbar.
Weleda: Im Einklang mit Mensch und Natur
Weleda steht seit über 100 Jahren für natürliche und nachhaltige Produkte, die im Einklang mit Mensch und Natur entwickelt werden. Die Rohstoffe stammen aus kontrolliert biologischem Anbau oder Wildsammlung und werden schonend verarbeitet, um ihre wertvollen Inhaltsstoffe optimal zu erhalten. Weleda engagiert sich für den Schutz der Umwelt und die Förderung der biologischen Vielfalt. Mit Weleda Produkten entscheiden Sie sich für eine bewusste und nachhaltige Lebensweise.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu Weleda Digestodoron
1. Was ist Weleda Digestodoron und wofür wird es angewendet?
Weleda Digestodoron ist ein anthroposophisches Arzneimittel, das zur Anregung der Verdauungstätigkeit und zur Linderung von Verdauungsbeschwerden wie Völlegefühl, Blähungen und Appetitlosigkeit eingesetzt wird. Es enthält eine Kombination aus Eberwurz, Wermut und Kümmel.
2. Wie nehme ich Weleda Digestodoron ein?
Die Dosierung hängt vom Alter ab. Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren nehmen 10-15 Tropfen, Kinder von 6-12 Jahren 5-10 Tropfen und Kinder von 1-6 Jahren 3-5 Tropfen in etwas Wasser verdünnt ein, 1-3 mal täglich vor den Mahlzeiten. Säuglinge unter 1 Jahr nur nach Rücksprache mit dem Arzt.
3. Gibt es Nebenwirkungen bei der Einnahme von Weleda Digestodoron?
Nebenwirkungen sind bei bestimmungsgemäßem Gebrauch selten. In Einzelfällen kann es zu allergischen Reaktionen kommen. Bei Gallensteinleiden sollte das Mittel nur nach Rücksprache mit dem Arzt angewendet werden.
4. Kann ich Weleda Digestodoron während der Schwangerschaft und Stillzeit einnehmen?
Wie bei allen Arzneimitteln sollte vor der Einnahme von Weleda Digestodoron während der Schwangerschaft und Stillzeit der Arzt oder Apotheker befragt werden.
5. Ist Weleda Digestodoron für Kinder geeignet?
Ja, Weleda Digestodoron ist auch für Kinder geeignet. Die Dosierung sollte entsprechend dem Alter angepasst werden (siehe Packungsbeilage oder Frage 2).
6. Wie lange kann ich Weleda Digestodoron einnehmen?
Die Dauer der Anwendung richtet sich nach dem Verlauf der Beschwerden. Bei anhaltenden oder unklaren Beschwerden sollte ein Arzt aufgesucht werden.
7. Was muss ich bei der Lagerung von Weleda Digestodoron beachten?
Weleda Digestodoron sollte für Kinder unzugänglich und nicht über 25°C gelagert werden. Nach Anbruch ist es 6 Monate haltbar.
8. Woher stammen die Inhaltsstoffe von Weleda Digestodoron?
Die Inhaltsstoffe von Weleda Digestodoron stammen aus kontrolliert biologischem Anbau oder Wildsammlung und werden schonend verarbeitet, um ihre wertvollen Inhaltsstoffe optimal zu erhalten.