Weleda Tartarus Stibiatus Comp. 20 g Trituration: Natürlich durchatmen mit der Kraft der Anthroposophie
Fühlen Sie sich manchmal von einer tiefsitzenden Enge in der Brust erdrückt? Kämpfen Sie mit hartnäckigem Husten, der einfach nicht lockerlassen will? Weleda Tartarus Stibiatus Comp. ist eine anthroposophische Arzneispezialität, die traditionell zur Unterstützung der Atemwege eingesetzt wird. Sie kann Ihnen helfen, wieder freier zu atmen und sich von belastendem Schleim zu befreien.
Die Komposition macht den Unterschied: Was Weleda Tartarus Stibiatus Comp. so besonders macht
Dieses einzigartige Komposition vereint die Kräfte von zwei bewährten Naturstoffen: Tartarus stibiatus (Brechweinstein) und Quarz. Durch die spezielle anthroposophische Aufbereitung entfalten sie ihre harmonische Wirkung auf den Organismus.
- Tartarus stibiatus (Brechweinstein): Wirkt schleimlösend und unterstützt das Abhusten. Er kann helfen, festsitzenden Schleim in den Bronchien zu verflüssigen und das freie Durchatmen zu erleichtern. Traditionell wird er bei Bronchitis, Asthma und anderen Atemwegserkrankungen eingesetzt.
- Quarz: Bringt Licht und Struktur in den Organismus. Er unterstützt die Selbstheilungskräfte und kann helfen, das innere Gleichgewicht wiederherzustellen. In der Anthroposophie wird Quarz oft eingesetzt, um die Vitalität zu stärken und die Lebenskräfte anzuregen.
Die Kombination dieser beiden Substanzen in Weleda Tartarus Stibiatus Comp. zielt darauf ab, die Atemwege zu befreien, die Selbstheilungskräfte zu aktivieren und das allgemeine Wohlbefinden zu verbessern.
Anwendungsgebiete: Wann kann Weleda Tartarus Stibiatus Comp. helfen?
Weleda Tartarus Stibiatus Comp. wird traditionell angewendet bei:
- Verschleimung der Atemwege
- Bronchitis
- Asthma bronchiale
- Husten mit zähem Schleim
- Unterstützung der Lungenfunktion
Bitte beachten Sie, dass die Anwendungsgebiete auf der anthroposophischen Menschen- und Naturerkenntnis beruhen. Bei schweren oder anhaltenden Beschwerden sollten Sie unbedingt einen Arzt oder Heilpraktiker konsultieren.
Anwendung und Dosierung: So wenden Sie Weleda Tartarus Stibiatus Comp. richtig an
Die Dosierung von Weleda Tartarus Stibiatus Comp. richtet sich nach Ihrem individuellen Bedarf und sollte idealerweise mit einem Arzt oder Heilpraktiker abgestimmt werden. Die folgende Dosierungsempfehlung dient als allgemeine Richtlinie:
- Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren: 3-mal täglich 1 Messerspitze unter der Zunge zergehen lassen.
- Kinder von 6 bis 11 Jahren: 2-mal täglich 1 Messerspitze unter der Zunge zergehen lassen.
- Kinder von 1 bis 5 Jahren: 1-mal täglich 1 Messerspitze unter der Zunge zergehen lassen.
Die Trituration sollte idealerweise eine halbe Stunde vor oder nach den Mahlzeiten eingenommen werden. Lassen Sie die feinen Pulverkörnchen langsam unter der Zunge zergehen, damit die Wirkstoffe optimal aufgenommen werden können.
Hinweis: Auch homöopathische Arzneimittel sollten nicht über längere Zeit ohne ärztlichen Rat eingenommen werden.
Die Philosophie von Weleda: Natürliche Gesundheit im Einklang mit Mensch und Natur
Weleda steht seit über 100 Jahren für hochwertige Naturkosmetik und anthroposophische Arzneimittel. Das Unternehmen legt größten Wert auf nachhaltige Anbauweise, faire Handelsbeziehungen und eine respektvolle Behandlung der Natur. Die Rohstoffe für Weleda Produkte stammen aus biologisch-dynamischem Anbau oder kontrollierter Wildsammlung. Weleda Produkte sind frei von synthetischen Duft-, Farb- und Konservierungsstoffen sowie Mineralölen und Silikonen. Mit Weleda entscheiden Sie sich für natürliche Gesundheit und Schönheit im Einklang mit Mensch und Natur.
Warum Weleda Tartarus Stibiatus Comp. in Ihre Hausapotheke gehört: Ein kleiner Schatz für die Atemwege
Gerade in der kalten Jahreszeit, wenn Erkältungen und Atemwegsinfekte Hochsaison haben, ist es beruhigend, ein bewährtes Mittel wie Weleda Tartarus Stibiatus Comp. in der Hausapotheke zu haben. Es kann Ihnen und Ihrer Familie helfen, leichter durchzuatmen und die Beschwerden auf natürliche Weise zu lindern. Betrachten Sie es als eine sanfte Unterstützung für Ihre Atemwege, die aus dem reichen Schatz der Natur schöpft.
Inhaltsstoffe: Was steckt in Weleda Tartarus Stibiatus Comp.?
Zusammensetzung:
1 g enthält:
- Tartarus stibiatus Trit. D6 500 mg
- Quarz Trit. D6 500 mg
Enthält Lactose. Bitte beachten Sie dies, wenn Sie an einer Lactoseintoleranz leiden.
Wichtige Hinweise: Beachten Sie bitte
- Weleda Tartarus Stibiatus Comp. ist ein Arzneimittel.
- Lesen Sie die Packungsbeilage sorgfältig durch.
- Fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
- Bei anhaltenden oder unklaren Beschwerden suchen Sie bitte einen Arzt auf.
- Arzneimittel für Kinder unzugänglich aufbewahren.
FAQ: Häufige Fragen zu Weleda Tartarus Stibiatus Comp.
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zu Weleda Tartarus Stibiatus Comp.
- Kann Weleda Tartarus Stibiatus Comp. bei Kindern angewendet werden?
- Ja, Weleda Tartarus Stibiatus Comp. kann auch bei Kindern angewendet werden. Die Dosierung sollte jedoch altersgerecht angepasst werden (siehe Anwendung und Dosierung). Im Zweifelsfall fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
- Was ist, wenn ich lactoseintolerant bin?
- Weleda Tartarus Stibiatus Comp. enthält Lactose. Wenn Sie an einer Lactoseintoleranz leiden, sollten Sie das Produkt nur nach Rücksprache mit Ihrem Arzt oder Apotheker einnehmen. Es gibt möglicherweise alternative Behandlungsmöglichkeiten.
- Kann ich Weleda Tartarus Stibiatus Comp. während der Schwangerschaft oder Stillzeit einnehmen?
- Wie bei allen Arzneimitteln sollten Sie während der Schwangerschaft und Stillzeit vor der Einnahme von Weleda Tartarus Stibiatus Comp. Ihren Arzt oder Apotheker konsultieren.
- Wie lange dauert es, bis Weleda Tartarus Stibiatus Comp. wirkt?
- Die Wirkung von Weleda Tartarus Stibiatus Comp. kann individuell unterschiedlich sein. Es hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Art und Schwere der Beschwerden, Ihrer individuellen Konstitution und der Einhaltung der Dosierungsempfehlungen. In der Regel sollte sich innerhalb weniger Tage eine Besserung der Symptome einstellen. Wenn sich Ihre Beschwerden nicht verbessern oder sogar verschlimmern, suchen Sie bitte einen Arzt auf.
- Kann ich Weleda Tartarus Stibiatus Comp. zusammen mit anderen Medikamenten einnehmen?
- Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten sind bisher nicht bekannt. Dennoch sollten Sie Ihren Arzt oder Apotheker informieren, wenn Sie andere Medikamente einnehmen, auch wenn es sich um rezeptfreie Präparate handelt.
- Wie soll ich Weleda Tartarus Stibiatus Comp. aufbewahren?
- Bewahren Sie Weleda Tartarus Stibiatus Comp. trocken und nicht über 25°C auf. Arzneimittel für Kinder unzugänglich aufbewahren.
- Was bedeutet „Trituration“?
- Trituration ist ein pharmazeutischer Prozess, bei dem ein Wirkstoff mit einem Trägerstoff (in diesem Fall Lactose) verrieben wird. Dadurch wird der Wirkstoff fein verteilt und kann vom Körper besser aufgenommen werden. Es ist eine gängige Methode in der Homöopathie und Anthroposophie.