Biochemie Reckeweg Calcium Fluoratum D12 – Stärke und Flexibilität aus der Kraft der Natur
Entdecken Sie die sanfte Kraft von Calcium Fluoratum D12 Tabletten, einem bewährten Mittel der Biochemie nach Dr. Schüßler, hergestellt von Reckeweg, Ihrem Experten für natürliche Gesundheit. Diese Tabletten unterstützen auf natürliche Weise die Festigkeit und Elastizität von Geweben und Strukturen in Ihrem Körper. Fühlen Sie sich gestärkt und vitalisiert, Tag für Tag!
Calcium Fluoratum, auch als Flussspat bekannt, ist ein natürlich vorkommendes Mineral, das in der Schüßler-Salz-Therapie eine wichtige Rolle spielt. Es wird traditionell zur Unterstützung der Gewebeelastizität und -festigkeit eingesetzt, was sich positiv auf verschiedene Bereiche Ihres Körpers auswirken kann. Die Potenz D12 bedeutet, dass der Wirkstoff in einer bestimmten Verdünnung vorliegt, um seine Wirkung optimal zu entfalten und gleichzeitig gut verträglich zu sein.
Die Anwendung von Calcium Fluoratum D12 in der Biochemie
In der Biochemie nach Dr. Schüßler wird Calcium Fluoratum D12 traditionell bei einer Vielzahl von Beschwerden eingesetzt, die mit einem Mangel an diesem wichtigen Mineralsalz in Verbindung gebracht werden. Es unterstützt die natürliche Regeneration und Kräftigung des Bindegewebes, der Haut, der Knochen und der Zähne. Viele Anwender schätzen die sanfte, aber nachhaltige Wirkung.
Stellen Sie sich vor, wie Sie sich fühlen, wenn Ihr Körper optimal mit den notwendigen Mineralstoffen versorgt ist. Sie spüren mehr Energie, Ihre Haut strahlt, und Sie fühlen sich insgesamt widerstandsfähiger gegenüber den Herausforderungen des Alltags. Calcium Fluoratum D12 kann ein wertvoller Baustein auf Ihrem Weg zu mehr Wohlbefinden sein.
Warum Biochemie Reckeweg Calcium Fluoratum D12?
Reckeweg steht für Qualität und Tradition in der Herstellung von homöopathischen und biochemischen Arzneimitteln. Die Calcium Fluoratum D12 Tabletten werden nach höchsten Qualitätsstandards gefertigt und sorgfältig geprüft, um Ihnen ein sicheres und wirksames Produkt zu bieten.
- Bewährte Qualität: Hergestellt nach den hohen Qualitätsstandards von Reckeweg.
- Natürliche Unterstützung: Unterstützt die Festigkeit und Elastizität von Geweben.
- Einfache Anwendung: Praktische Tablettenform für die unkomplizierte Einnahme.
- Sanfte Wirkung: Gut verträglich und für die langfristige Anwendung geeignet.
- Vielseitig einsetzbar: Kann bei verschiedenen Beschwerden, die mit einem Mangel an Calcium Fluoratum in Verbindung stehen, angewendet werden.
Anwendungsgebiete von Calcium Fluoratum D12
Calcium Fluoratum D12 wird traditionell in folgenden Bereichen eingesetzt:
- Bindegewebe: Zur Unterstützung der Festigkeit und Elastizität des Bindegewebes.
- Haut: Zur Förderung eines gesunden Hautbildes und zur Unterstützung bei Hautproblemen.
- Knochen und Zähne: Zur Stärkung der Knochen und Zähne.
- Narben: Zur Unterstützung der Narbenheilung und zur Reduzierung von Narbengewebe.
- Bänder und Sehnen: Zur Unterstützung der Stabilität und Flexibilität von Bändern und Sehnen.
Dosierung und Anwendung
Die empfohlene Dosierung von Biochemie Reckeweg Calcium Fluoratum D12 Tabletten ist:
- Erwachsene: 3-mal täglich 1-2 Tabletten.
- Kinder: Die Dosierung sollte altersgerecht angepasst werden. Fragen Sie hierzu Ihren Arzt oder Apotheker.
Die Tabletten werden idealerweise eine halbe Stunde vor oder nach den Mahlzeiten eingenommen und langsam im Mund zergehen gelassen, damit die Wirkstoffe optimal über die Mundschleimhaut aufgenommen werden können.
Inhaltsstoffe
Eine Tablette enthält:
- Calcium Fluoratum D12 trit. 250 mg
- Sonstige Bestandteile: Lactose-Monohydrat, Magnesiumstearat, Weizenstärke.
Hinweis für Allergiker: Enthält Lactose und Weizenstärke.
Wichtige Hinweise
Wie bei allen homöopathischen und biochemischen Arzneimitteln gilt: Bei anhaltenden, unklaren oder neu auftretenden Beschwerden sollte ein Arzt oder Heilpraktiker konsultiert werden. Die Anwendung von Calcium Fluoratum D12 ersetzt keine notwendige medizinische Behandlung. Schwangere und stillende Frauen sollten vor der Einnahme jeglicher Arzneimittel ihren Arzt konsultieren.
Lagern Sie das Produkt außerhalb der Reichweite von Kindern und schützen Sie es vor direkter Sonneneinstrahlung und Hitze.
Geben Sie Ihrem Körper die Unterstützung, die er verdient, mit Biochemie Reckeweg Calcium Fluoratum D12. Bestellen Sie jetzt und erleben Sie die Kraft der Natur!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu Calcium Fluoratum D12
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Produkt Biochemie Reckeweg Calcium Fluoratum D12.
1. Was ist Calcium Fluoratum D12 und wofür wird es angewendet?
Calcium Fluoratum D12 ist ein homöopathisches Arzneimittel, das zur Unterstützung des Bindegewebes, der Haut, der Knochen und der Zähne eingesetzt wird. Es wird traditionell bei Beschwerden angewendet, die mit einem Mangel an Calcium Fluoratum in Verbindung gebracht werden.
2. Wie nehme ich Calcium Fluoratum D12 Tabletten richtig ein?
Erwachsene nehmen in der Regel 3-mal täglich 1-2 Tabletten ein. Die Tabletten sollten langsam im Mund zergehen gelassen werden, idealerweise eine halbe Stunde vor oder nach den Mahlzeiten.
3. Gibt es Nebenwirkungen bei der Einnahme von Calcium Fluoratum D12?
Da es sich um ein homöopathisches Arzneimittel handelt, sind Nebenwirkungen in der Regel selten. In Einzelfällen können allergische Reaktionen auftreten. Bei anhaltenden Beschwerden sollte ein Arzt konsultiert werden.
4. Kann ich Calcium Fluoratum D12 während der Schwangerschaft und Stillzeit einnehmen?
Schwangere und stillende Frauen sollten vor der Einnahme jeglicher Arzneimittel, einschließlich homöopathischer Mittel, ihren Arzt konsultieren.
5. Sind die Tabletten für Kinder geeignet?
Ja, Calcium Fluoratum D12 kann auch Kindern gegeben werden. Die Dosierung sollte jedoch altersgerecht angepasst werden. Fragen Sie hierzu Ihren Arzt oder Apotheker.
6. Kann ich Calcium Fluoratum D12 zusammen mit anderen Medikamenten einnehmen?
Es sind keine Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten bekannt. Bei gleichzeitiger Einnahme anderer Arzneimittel ist es jedoch ratsam, den Arzt oder Apotheker zu informieren.
7. Was muss ich bei einer Lactoseintoleranz beachten?
Biochemie Reckeweg Calcium Fluoratum D12 Tabletten enthalten Lactose. Bei einer Lactoseintoleranz sollte die Einnahme mit Vorsicht erfolgen oder ein lactosefreies Produkt in Betracht gezogen werden.
8. Wie lange kann ich Calcium Fluoratum D12 einnehmen?
Die Anwendungsdauer richtet sich nach dem Verlauf der Beschwerden. Bei anhaltenden Beschwerden sollte ein Arzt oder Heilpraktiker konsultiert werden.