DHU Cardiospermum C200 Globuli: Sanfte Hilfe für Ihre Haut
Entdecken Sie die wohltuende Kraft der Natur mit DHU Cardiospermum C200 Globuli. Diese homöopathischen Kügelchen bieten eine sanfte und natürliche Unterstützung bei verschiedenen Hautbeschwerden. Cardiospermum halicacabum, auch bekannt als Ballonrebe, ist eine Pflanze, die traditionell bei juckender, gereizter und entzündeter Haut eingesetzt wird. Die DHU Cardiospermum C200 Globuli nutzen die konzentrierte Kraft dieser Heilpflanze, um Ihr Wohlbefinden auf natürliche Weise zu fördern.
Was ist Cardiospermum halicacabum?
Die Ballonrebe, Cardiospermum halicacabum, ist eine Kletterpflanze, die in tropischen und subtropischen Regionen beheimatet ist. Ihre Früchte erinnern an kleine Ballons, daher der Name. Seit Jahrhunderten wird die Ballonrebe in der traditionellen Medizin verschiedener Kulturen zur Behandlung von Hautproblemen eingesetzt. Ihre entzündungshemmenden und juckreizlindernden Eigenschaften machen sie zu einem wertvollen Inhaltsstoff in der natürlichen Hautpflege.
Anwendungsgebiete der DHU Cardiospermum C200 Globuli
DHU Cardiospermum C200 Globuli können bei einer Vielzahl von Hautbeschwerden unterstützend wirken:
- Neurodermitis (atopisches Ekzem): Linderung von Juckreiz, Rötungen und Entzündungen.
- Allergische Hautreaktionen: Beruhigung der Haut bei allergisch bedingten Ausschlägen.
- Juckreiz: Sanfte Linderung bei unangenehmem Juckreiz verschiedener Ursachen.
- Ekzeme: Unterstützung der Hautregeneration bei Ekzemen.
- Trockene Haut: Kann helfen, die Hautfeuchtigkeit zu verbessern und Trockenheit zu reduzieren.
Bitte beachten Sie: Bei schweren oder anhaltenden Beschwerden sollte immer ein Arzt oder Heilpraktiker konsultiert werden.
Die Vorteile von DHU Cardiospermum C200 Globuli
Warum sollten Sie sich für DHU Cardiospermum C200 Globuli entscheiden?
- Natürliche Inhaltsstoffe: Hergestellt aus der Heilpflanze Cardiospermum halicacabum.
- Sanfte Wirkung: Homöopathische Zubereitung für eine schonende Behandlung.
- Gut verträglich: In der Regel gut verträglich und auch für Kinder geeignet (bitte Dosierung beachten).
- Einfache Anwendung: Globuli sind leicht einzunehmen.
- Hergestellt in Deutschland: Qualitätsprodukt von der Deutschen Homöopathie-Union (DHU).
Anwendung und Dosierung
Die Dosierung von DHU Cardiospermum C200 Globuli kann je nach Alter und Beschwerden variieren. Bitte beachten Sie die Packungsbeilage und halten Sie sich an die Empfehlungen Ihres Arztes oder Heilpraktikers. Im Allgemeinen gilt:
- Erwachsene und Kinder ab 12 Jahren: 5 Globuli 1-3 mal täglich.
- Kinder unter 12 Jahren: Bitte Dosierung mit einem Arzt oder Heilpraktiker absprechen.
Die Globuli werden idealerweise 15 Minuten vor oder nach den Mahlzeiten unter der Zunge zergehen gelassen.
Hinweise zur Anwendung
Homöopathische Arzneimittel können eine Erstverschlimmerung der Beschwerden verursachen. Sollte dies der Fall sein, setzen Sie das Mittel ab und konsultieren Sie Ihren Arzt oder Heilpraktiker.
DHU Cardiospermum C200 Globuli enthalten Sucrose (Saccharose). Bitte beachten Sie dies, wenn Sie an einer Zuckerunverträglichkeit leiden.
Qualität und Herstellung
Die DHU (Deutsche Homöopathie-Union) steht seit über 150 Jahren für Qualität und Kompetenz in der Herstellung homöopathischer Arzneimittel. Die Cardiospermum C200 Globuli werden nach den strengen Richtlinien des Homöopathischen Arzneibuches (HAB) hergestellt. Die sorgfältige Auswahl der Rohstoffe und die schonende Verarbeitung gewährleisten ein hochwertiges und wirksames Produkt.
Entdecken Sie die Kraft der Natur für Ihre Haut
Gönnen Sie Ihrer Haut die sanfte und natürliche Unterstützung, die sie verdient. DHU Cardiospermum C200 Globuli können Ihnen helfen, Juckreiz zu lindern, Entzündungen zu reduzieren und Ihre Haut auf natürliche Weise zu beruhigen. Bestellen Sie jetzt und erleben Sie die wohltuende Wirkung der Ballonrebe!
Inhaltsstoffe
1 g Globuli enthält:
- Wirkstoff: Cardiospermum halicacabum Dil. C200 1 g
- Sonstige Bestandteile: Sucrose
Wichtiger Hinweis
Dieses Produkt ist ein homöopathisches Arzneimittel ohne Angabe einer therapeutischen Indikation. Bei anhaltenden, unklaren oder neu auftretenden Beschwerden sollte ein Arzt oder Heilpraktiker aufgesucht werden.
FAQ – Häufige Fragen zu DHU Cardiospermum C200 Globuli
1. Was ist der Unterschied zwischen Cardiospermum Salbe und Globuli?
Cardiospermum Salbe wird äußerlich auf die betroffenen Hautstellen aufgetragen, um lokal Juckreiz und Entzündungen zu lindern. Die Globuli hingegen werden oral eingenommen und wirken systemisch, d.h. sie können den gesamten Körper beeinflussen und die Selbstheilungskräfte anregen. Beide Formen können kombiniert werden, um eine umfassende Behandlung zu erzielen.
2. Können DHU Cardiospermum C200 Globuli während der Schwangerschaft und Stillzeit eingenommen werden?
Da keine ausreichenden Daten vorliegen, sollte die Einnahme von DHU Cardiospermum C200 Globuli während der Schwangerschaft und Stillzeit nur nach Rücksprache mit einem Arzt oder Heilpraktiker erfolgen.
3. Sind Nebenwirkungen bei der Einnahme von DHU Cardiospermum C200 Globuli bekannt?
Wie bei allen homöopathischen Arzneimitteln können auch bei DHU Cardiospermum C200 Globuli in seltenen Fällen Nebenwirkungen auftreten. Eine Erstverschlimmerung der Beschwerden ist möglich. Bei Auftreten von Nebenwirkungen sollte das Mittel abgesetzt und ein Arzt oder Heilpraktiker konsultiert werden.
4. Wie lange dauert es, bis die Globuli wirken?
Die Wirkungsdauer kann individuell variieren. Bei akuten Beschwerden kann eine Besserung relativ schnell eintreten. Bei chronischen Beschwerden kann es länger dauern, bis eine deutliche Verbesserung eintritt. Es ist wichtig, geduldig zu sein und die Behandlung konsequent durchzuführen.
5. Können die Globuli zusammen mit anderen Medikamenten eingenommen werden?
Da DHU Cardiospermum C200 Globuli ein homöopathisches Arzneimittel sind, sind keine Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten bekannt. Bei Unsicherheiten sollte jedoch immer ein Arzt oder Heilpraktiker konsultiert werden.
6. Sind DHU Cardiospermum C200 Globuli auch für Tiere geeignet?
Ja, Cardiospermum wird auch in der Tiermedizin zur Behandlung von Hautproblemen eingesetzt. Die Dosierung sollte jedoch an das Gewicht des Tieres angepasst werden. Bitte konsultieren Sie einen Tierarzt oder Tierheilpraktiker.
7. Wie sollen die Globuli aufbewahrt werden?
Die Globuli sollten trocken, lichtgeschützt und außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahrt werden. Die Lagerung sollte unter 25°C erfolgen.