DHU Kreosotum D30 Globuli – Sanfte Hilfe aus der Natur für Ihr Wohlbefinden
Entdecken Sie die sanfte Kraft der Natur mit DHU Kreosotum D30 Globuli. Dieses homöopathische Arzneimittel wird traditionell zur Unterstützung bei verschiedenen Beschwerden eingesetzt und kann Ihnen helfen, Ihr inneres Gleichgewicht wiederzufinden. Kreosotum, gewonnen aus Buchenholzteer, wird in der Homöopathie für seine vielfältigen Eigenschaften geschätzt. Vertrauen Sie auf die bewährte Qualität der Deutschen Homöopathie-Union (DHU) und erleben Sie, wie die Globuli Ihr Wohlbefinden auf natürliche Weise fördern können.
Was sind DHU Kreosotum D30 Globuli?
DHU Kreosotum D30 Globuli sind kleine, weiße Kügelchen, die mit dem homöopathischen Wirkstoff Kreosotum in der Potenz D30 imprägniert sind. Die Potenz D30 bedeutet, dass der Ausgangsstoff, der Buchenholzteer, in 30 Schritten jeweils im Verhältnis 1:10 verdünnt und verschüttelt wurde. Dieser Prozess, die sogenannte Potenzierung, ist ein wesentlicher Bestandteil der homöopathischen Herstellung und soll die Selbstheilungskräfte des Körpers anregen.
Kreosotum ist ein traditionelles homöopathisches Mittel, das aus Buchenholzteer gewonnen wird. Der Teer wird sorgfältig verarbeitet und potenziert, um seine heilenden Eigenschaften freizusetzen. In der Homöopathie wird Kreosotum häufig bei Beschwerden eingesetzt, die mit Reizungen und Entzündungen einhergehen, insbesondere im Bereich der Schleimhäute.
Anwendungsgebiete von DHU Kreosotum D30 Globuli
Die Anwendungsgebiete von DHU Kreosotum D30 Globuli sind vielfältig und basieren auf dem homöopathischen Arzneimittelbild. Traditionell wird Kreosotum bei folgenden Beschwerden eingesetzt:
- Zahnungsbeschwerden bei Babys und Kindern
- Entzündungen im Mund- und Rachenraum
- Übelriechende Absonderungen (z.B. Ausfluss)
- Hautausschläge mit Juckreiz und Brennen
- Verdauungsbeschwerden mit saurem Aufstoßen
Es ist wichtig zu beachten, dass die Anwendung von DHU Kreosotum D30 Globuli auf der homöopathischen Tradition beruht und wissenschaftlich nicht vollständig belegt ist. Bei schweren oder anhaltenden Beschwerden sollte immer ein Arzt oder Heilpraktiker konsultiert werden.
Die Vorteile von DHU Kreosotum D30 Globuli
DHU Kreosotum D30 Globuli bieten Ihnen eine Reihe von Vorteilen:
- Natürliche Unterstützung: Die Globuli basieren auf einem natürlichen Wirkstoff und können eine sanfte Alternative zu konventionellen Medikamenten sein.
- Individuelle Dosierung: Die Dosierung kann individuell an Ihre Bedürfnisse angepasst werden.
- Gut verträglich: Homöopathische Arzneimittel sind in der Regel gut verträglich und haben selten Nebenwirkungen.
- Einfache Anwendung: Die Globuli sind leicht einzunehmen und können diskret eingenommen werden.
- Bewährte Qualität: DHU ist ein Traditionsunternehmen mit langjähriger Erfahrung in der Herstellung homöopathischer Arzneimittel.
Anwendung und Dosierung von DHU Kreosotum D30 Globuli
Die Anwendung und Dosierung von DHU Kreosotum D30 Globuli hängt von der Art und Schwere der Beschwerden ab. Grundsätzlich gilt:
- Erwachsene und Kinder ab 12 Jahren: 5 Globuli 1-3 mal täglich
- Kinder zwischen 6 und 12 Jahren: 3-4 Globuli 1-3 mal täglich
- Kinder unter 6 Jahren: 1-2 Globuli 1-3 mal täglich
Die Globuli sollten idealerweise 15 Minuten vor oder nach den Mahlzeiten unter der Zunge zergehen gelassen werden, damit der Wirkstoff optimal aufgenommen werden kann. Bei akuten Beschwerden kann die Einnahme häufiger erfolgen, jedoch nicht öfter als alle halbe Stunde. Bei Besserung der Beschwerden sollte die Häufigkeit der Einnahme reduziert werden.
Bitte beachten Sie, dass die hier genannten Dosierungsempfehlungen allgemeiner Natur sind. Im Zweifelsfall fragen Sie Ihren Arzt, Apotheker oder Heilpraktiker.
Zusammensetzung von DHU Kreosotum D30 Globuli
DHU Kreosotum D30 Globuli enthalten:
- Wirkstoff: Kreosotum D30
- Sonstige Bestandteile: Sucrose (Saccharose)
Bitte beachten Sie, dass die Globuli Sucrose (Saccharose) enthalten und daher für Menschen mit einer Zuckerunverträglichkeit möglicherweise nicht geeignet sind.
Wichtige Hinweise zur Anwendung
Bitte beachten Sie folgende Hinweise bei der Anwendung von DHU Kreosotum D30 Globuli:
- Schwangerschaft und Stillzeit: Fragen Sie vor der Anwendung Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.
- Wechselwirkungen: Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln sind nicht bekannt. Informieren Sie dennoch Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen/anwenden, kürzlich andere Arzneimittel eingenommen/angewendet haben oder beabsichtigen, andere Arzneimittel einzunehmen/anzuwenden.
- Nebenwirkungen: Nebenwirkungen sind bei homöopathischen Arzneimitteln selten. Sollten Sie dennoch unerwünschte Wirkungen bemerken, informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
- Hinweis für Diabetiker: 5 Globuli entsprechen 0,01 Broteinheiten (BE).
- Lagerung: Bewahren Sie das Arzneimittel für Kinder unzugänglich auf. Lagern Sie es trocken und nicht über 25°C.
Dieses Arzneimittel ist apothekenpflichtig.
DHU – Qualität aus Tradition
Die Deutsche Homöopathie-Union (DHU) ist ein Traditionsunternehmen mit über 150 Jahren Erfahrung in der Herstellung homöopathischer Arzneimittel. DHU steht für höchste Qualitätsstandards, sorgfältige Verarbeitung und eine breite Produktpalette. Vertrauen Sie auf die bewährte Qualität von DHU und entdecken Sie die sanfte Kraft der Homöopathie.
Erleben Sie die natürliche Unterstützung von DHU Kreosotum D30 Globuli
Geben Sie Ihrem Körper die natürliche Unterstützung, die er verdient. DHU Kreosotum D30 Globuli können Ihnen helfen, Ihr Wohlbefinden auf sanfte Weise zu fördern und Ihr inneres Gleichgewicht wiederzufinden. Bestellen Sie noch heute und erleben Sie die Kraft der Homöopathie!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu DHU Kreosotum D30 Globuli
Was ist Kreosotum und woher kommt es?
Kreosotum ist ein homöopathischer Wirkstoff, der aus Buchenholzteer gewonnen wird. Der Teer wird sorgfältig verarbeitet und potenziert, um seine heilenden Eigenschaften freizusetzen.
Für welche Beschwerden kann ich DHU Kreosotum D30 Globuli anwenden?
DHU Kreosotum D30 Globuli werden traditionell bei Zahnungsbeschwerden, Entzündungen im Mund- und Rachenraum, übelriechenden Absonderungen, Hautausschlägen und Verdauungsbeschwerden eingesetzt.
Wie nehme ich DHU Kreosotum D30 Globuli ein?
Erwachsene und Kinder ab 12 Jahren nehmen 5 Globuli 1-3 mal täglich ein. Kinder zwischen 6 und 12 Jahren nehmen 3-4 Globuli 1-3 mal täglich ein. Kinder unter 6 Jahren nehmen 1-2 Globuli 1-3 mal täglich ein. Die Globuli sollten unter der Zunge zergehen.
Gibt es Nebenwirkungen bei der Einnahme von DHU Kreosotum D30 Globuli?
Nebenwirkungen sind bei homöopathischen Arzneimitteln selten. Sollten Sie dennoch unerwünschte Wirkungen bemerken, informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Dürfen Schwangere und Stillende DHU Kreosotum D30 Globuli einnehmen?
Fragen Sie vor der Anwendung Ihren Arzt oder Apotheker um Rat, wenn Sie schwanger sind oder stillen.
Kann ich DHU Kreosotum D30 Globuli zusammen mit anderen Medikamenten einnehmen?
Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln sind nicht bekannt. Informieren Sie dennoch Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen/anwenden.
Was muss ich bei der Lagerung von DHU Kreosotum D30 Globuli beachten?
Bewahren Sie das Arzneimittel für Kinder unzugänglich auf. Lagern Sie es trocken und nicht über 25°C.