Dhu Schüßler-Salz Nr. 5 Kalium Phosphoricum D12 – Stärke für Nerven und Geist
Fühlst du dich oft erschöpft, nervös oder innerlich unruhig? Suchst du nach einer natürlichen Unterstützung für deine geistige und körperliche Leistungsfähigkeit? Dann könnte das Schüßler-Salz Nr. 5 Kalium Phosphoricum D12 von Dhu genau das Richtige für dich sein. Es ist ein bewährtes und beliebtes Mittel, um dein inneres Gleichgewicht wiederzufinden und neue Energie zu schöpfen.
Kalium Phosphoricum, auch bekannt als das „Salz der Nerven und des Geistes“, spielt eine wichtige Rolle in vielen Stoffwechselprozessen unseres Körpers. Es ist essenziell für die Funktion von Nerven- und Gehirnzellen und unterstützt die Energieproduktion in den Zellen. Ein Mangel kann sich in vielfältigen Symptomen äußern, von Erschöpfung und Konzentrationsschwierigkeiten bis hin zu Nervosität und Schlafstörungen.
Mit den Dhu Schüßler-Salzen Nr. 5 Kalium Phosphoricum D12 in Tablettenform erhältst du eine sanfte und natürliche Möglichkeit, deinen Kalium Phosphoricum-Haushalt auszugleichen und dein Wohlbefinden zu steigern. Die Tabletten sind leicht einzunehmen und gut verträglich, sodass du sie problemlos in deinen Alltag integrieren kannst.
Warum Dhu Schüßler-Salz Nr. 5 Kalium Phosphoricum D12?
Dhu (Deutsche Homöopathie-Union) ist ein traditionsreiches Unternehmen, das seit über 150 Jahren hochwertige homöopathische Arzneimittel herstellt. Die Schüßler-Salze von Dhu zeichnen sich durch ihre hohe Qualität und Reinheit aus. Sie werden nach den strengen Richtlinien des Homöopathischen Arzneibuches (HAB) hergestellt und unterliegen ständigen Qualitätskontrollen.
Die Vorteile von Dhu Schüßler-Salz Nr. 5 Kalium Phosphoricum D12 auf einen Blick:
- Natürliche Unterstützung für Nerven und Geist
- Kann bei Erschöpfung, Nervosität und Konzentrationsschwierigkeiten helfen
- Unterstützt die Energieproduktion in den Zellen
- Hergestellt nach den strengen Richtlinien des HAB
- Hohe Qualität und Reinheit
- Leicht einzunehmen und gut verträglich
Anwendungsgebiete von Kalium Phosphoricum D12
Die Anwendungsgebiete von Kalium Phosphoricum D12 sind vielfältig. Es kann unterstützend eingesetzt werden bei:
- Geistiger und körperlicher Erschöpfung: Wenn du dich ausgelaugt und kraftlos fühlst, kann Kalium Phosphoricum D12 dir helfen, deine Energie wiederzuerlangen.
- Konzentrationsschwierigkeiten und Lernproblemen: Das Salz kann die Konzentration fördern und das Gedächtnis unterstützen, besonders in stressigen Phasen.
- Nervosität und innerer Unruhe: Kalium Phosphoricum D12 wirkt beruhigend auf die Nerven und kann helfen, innere Anspannung abzubauen.
- Schlafstörungen: Bei Schlafproblemen, die durch Nervosität oder Überarbeitung verursacht werden, kann das Salz zu einem erholsameren Schlaf beitragen.
- Prüfungsangst und Lampenfieber: Es kann dir helfen, ruhig und gelassen zu bleiben, wenn du unter Druck stehst.
- Depressiven Verstimmungen: Als Begleittherapie kann Kalium Phosphoricum D12 die Stimmung aufhellen und das Selbstvertrauen stärken.
Wichtiger Hinweis: Schüßler-Salze sind keine Allheilmittel und ersetzen keine ärztliche Behandlung. Bei schweren oder anhaltenden Beschwerden solltest du immer einen Arzt oder Heilpraktiker aufsuchen.
Dosierung und Anwendung
Die empfohlene Dosierung für Erwachsene und Kinder ab 12 Jahren beträgt 1-3 Tabletten täglich. Kinder unter 12 Jahren erhalten in der Regel die halbe Dosis. Lass die Tabletten langsam im Mund zergehen, damit die Wirkstoffe optimal über die Mundschleimhaut aufgenommen werden können. Die Einnahme sollte idealerweise eine halbe Stunde vor oder nach den Mahlzeiten erfolgen.
Tipps für die Anwendung:
- Akute Beschwerden: Bei akuten Beschwerden kannst du die Dosis erhöhen und die Tabletten alle halbe bis ganze Stunde einnehmen, bis eine Besserung eintritt.
- Chronische Beschwerden: Bei chronischen Beschwerden empfiehlt sich eine längere Anwendung über mehrere Wochen oder Monate. Sprich am besten mit einem Therapeuten, um die optimale Dosierung und Anwendungsdauer zu bestimmen.
- Kombination mit anderen Schüßler-Salzen: Kalium Phosphoricum D12 kann gut mit anderen Schüßler-Salzen kombiniert werden, um die Wirkung zu verstärken. Besonders empfehlenswert ist die Kombination mit Nr. 3 Ferrum Phosphoricum (bei Entzündungen) und Nr. 7 Magnesium Phosphoricum (bei Krämpfen und Verspannungen).
Inhaltsstoffe
Die Tabletten enthalten den Wirkstoff Kalium Phosphoricum in der Potenz D12. Als Hilfsstoffe sind Lactose-Monohydrat, Magnesiumstearat und Weizenstärke enthalten. Bitte beachte, dass das Produkt Lactose und Gluten enthält und daher für Menschen mit einer entsprechenden Unverträglichkeit nicht geeignet ist.
Zusammensetzung:
Bestandteil | Menge pro Tablette |
---|---|
Kalium Phosphoricum Trit. D12 | 250 mg |
Lactose-Monohydrat | q.s. |
Magnesiumstearat | q.s. |
Weizenstärke | q.s. |
Wichtige Hinweise
Bitte beachte folgende Hinweise bei der Anwendung von Dhu Schüßler-Salz Nr. 5 Kalium Phosphoricum D12:
- Das Produkt enthält Lactose und Gluten und ist daher für Menschen mit einer entsprechenden Unverträglichkeit nicht geeignet.
- Bei bekannter Überempfindlichkeit gegen einen der Inhaltsstoffe darf das Produkt nicht angewendet werden.
- Während der Schwangerschaft und Stillzeit solltest du vor der Einnahme von Schüßler-Salzen deinen Arzt oder Apotheker konsultieren.
- Bewahre das Produkt außerhalb der Reichweite von Kindern auf.
- Lagere die Tabletten trocken und bei Raumtemperatur.
Mit Dhu Schüßler-Salz Nr. 5 Kalium Phosphoricum D12 kannst du auf natürliche Weise deine Nerven stärken, deine geistige Leistungsfähigkeit verbessern und dein inneres Gleichgewicht wiederfinden. Schenke dir selbst die Unterstützung, die du brauchst, um voller Energie und Lebensfreude durch den Tag zu gehen!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu Dhu Schüßler-Salz Nr. 5 Kalium Phosphoricum D12
Hier findest du Antworten auf häufig gestellte Fragen zu Dhu Schüßler-Salz Nr. 5 Kalium Phosphoricum D12.
1. Was ist Kalium Phosphoricum und wofür ist es gut?
Kalium Phosphoricum ist ein Mineralsalz, das eine wichtige Rolle im Stoffwechsel spielt. Es ist besonders wichtig für die Funktion von Nerven- und Gehirnzellen und unterstützt die Energieproduktion. Es wird traditionell bei Erschöpfung, Nervosität, Konzentrationsschwierigkeiten und Schlafstörungen eingesetzt.
2. Wie nehme ich die Schüßler-Salze richtig ein?
Die Tabletten sollten langsam im Mund zergehen, damit die Wirkstoffe über die Mundschleimhaut aufgenommen werden können. Die Einnahme sollte idealerweise eine halbe Stunde vor oder nach den Mahlzeiten erfolgen.
3. Kann ich Dhu Schüßler-Salz Nr. 5 Kalium Phosphoricum D12 zusammen mit anderen Medikamenten einnehmen?
Im Allgemeinen sind keine Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten bekannt. Wenn du jedoch Bedenken hast, solltest du deinen Arzt oder Apotheker konsultieren.
4. Sind Nebenwirkungen bei der Einnahme von Kalium Phosphoricum D12 bekannt?
Schüßler-Salze sind in der Regel gut verträglich. In seltenen Fällen können jedoch allergische Reaktionen auftreten. Wenn du unerwünschte Wirkungen bemerkst, solltest du die Einnahme abbrechen und einen Arzt oder Apotheker aufsuchen.
5. Kann ich Dhu Schüßler-Salz Nr. 5 Kalium Phosphoricum D12 auch während der Schwangerschaft und Stillzeit einnehmen?
Während der Schwangerschaft und Stillzeit solltest du vor der Einnahme von Schüßler-Salzen deinen Arzt oder Apotheker konsultieren, um mögliche Risiken auszuschließen.
6. Wie lange dauert es, bis Dhu Schüßler-Salz Nr. 5 Kalium Phosphoricum D12 wirkt?
Die Wirkung kann von Person zu Person unterschiedlich sein. Bei akuten Beschwerden kann eine Besserung bereits nach wenigen Stunden oder Tagen eintreten. Bei chronischen Beschwerden kann es einige Wochen dauern, bis sich eine deutliche Verbesserung einstellt.
7. Was ist der Unterschied zwischen Dhu Schüßler-Salz Nr. 5 Kalium Phosphoricum D6 und D12?
Der Unterschied liegt in der Potenzierung. D12 bedeutet, dass der Wirkstoff in einem Verhältnis von 1:10 zwölfmal verdünnt wurde, während D6 eine sechsmalige Verdünnung bedeutet. D12 gilt als die Standardpotenz für Schüßler-Salze und wird häufiger verwendet.
8. Sind Dhu Schüßler-Salze auch für Tiere geeignet?
Ja, Schüßler-Salze können auch bei Tieren eingesetzt werden. Die Dosierung sollte jedoch an das Gewicht des Tieres angepasst werden. Frage hierzu am besten einen Tierarzt oder Tierheilpraktiker.